„Heretic“ ist ein A24-Horrorfilm mit Hugh Grant, Sophie Thatcher und Chloe East in den Hauptrollen. Das Drehbuch und die Regie stammen von Scott Beck und Bryan Woods.
A24s neuester Horrorfilm „Heretic“ mit Hugh Grant, Sophie Thatcher und Chloe East in den Hauptrollen überrascht und fesselt gleichermaßen. Unter der Regie von Scott Beck und Bryan Woods, den Drehbuchautoren von „A Quiet Place“, entfaltet sich eine intelligente und provokante Geschichte, die religiöse Überzeugungen hinterfragt und mit klassischer Mythologie vergleicht.
Hugh Grant, bekannt für seine Rollen in Komödien, wagt sich hier auf ungewohntes Terrain und liefert eine beeindruckende Darstellung ab. Er verkörpert einen älteren Mann, der zwei junge Mormoninnen zu einem Gespräch einlädt und ihre religiösen Überzeugungen geschickt in Frage stellt. Grants Leistung ist fesselnd und zeigt eine neue Facette seines schauspielerischen Könnens.
Die beiden Nachwuchsschauspielerinnen Sophie Thatcher und Chloe East halten mit starken Darbietungen dagegen und verleihen ihren Charakteren Tiefe und Glaubwürdigkeit. Besonders Thatcher deutet auf eine vielversprechende Karriere hin.
Beck und Woods beweisen als Regisseure ein sicheres Händchen für Spannung und atmosphärische Dichte. Sie navigieren geschickt durch heikle thematische Gewässer und schaffen es, eine Diskussion über Religion und Glauben zu entfachen, ohne dabei belehrend zu wirken. Die Kritik an religiösen Institutionen ist direkt und unverblümt, wird aber durch die nuancierte Darstellung der Charaktere und deren Interaktionen differenziert betrachtet.
Das Drehbuch überrascht mit unerwarteten Wendungen und hält die Zuschauer konstant in Atem. Es ist ein Beweis für die Fähigkeit von A24, Filme zu produzieren, die sowohl provokant als auch zugänglich sind und besonders bei einem jüngeren, modernen Publikum Anklang finden.
„Heretic“ ist mehr als nur ein Horrorfilm. Es ist ein nachdenklich stimmendes Werk, das Fragen aufwirft und zum Diskurs anregt. Die exzellente Regie, das packende Drehbuch und die herausragenden schauspielerischen Leistungen machen den Film zu einem Muss für Fans des Genres und alle, die bereit sind, sich auf eine herausfordernde cineastische Erfahrung einzulassen.
Für Liebhaber des intelligenten Horrors und diejenigen, die gerne über das Gesehene nachdenken, ist „Heretic“ ein absolutes Highlight zum Jahresende. Ein Film, der lange nachwirkt und zum Nachdenken anregt – definitiv sehenswert.