In den malerischen Landschaften der Toskana entfaltet die neueste romantische Komödie von Netflix „La Dolce Villa“ eine Geschichte von unerwarteter Liebe und Selbstfindung. Unter der Regie von Mark Waters, der für seine Arbeit an „Mean Girls“ bekannt ist, spielt Scott Foley die Hauptrolle des Eric, eines erfolgreichen Geschäftsmannes, der sich auf ein ungeplantes italienisches Abenteuer einlässt.
Die Geschichte dreht sich um Erics Reise nach Italien, die zunächst von einer väterlichen Mission angetrieben wird, um zu verhindern, dass seine Tochter Olivia, gespielt von Maia Reficco, ihr Bankkonto für die Restaurierung einer baufälligen Villa leert. Doch wie bei vielen Geschichten, die in der italienischen Landschaft spielen, hat das Land andere Pläne für unseren Protagonisten.
Foley sagt über die Entwicklung seiner Figur: „Seine anfängliche Entschlossenheit – seine Tochter davor zu bewahren, mit dem Kauf einer Immobilie in Italien einen seiner Meinung nach großen Fehler zu begehen – entpuppt sich für Eric in vielerlei Hinsicht als eine Art zweite Chance auf Glück!“ Diese Verwandlung bildet das Herzstück der Erzählung des Films, der sich mit Themen wie zweiten Chancen und unerwarteten Wegen zum Glück beschäftigt.
Die Prämisse des Films basiert auf dem realen Phänomen, dass italienische Städte historische Immobilien für nur einen Euro verkaufen, um schwindende Gemeinden neu zu beleben. Dieser Hintergrund bietet eine reiche Kulisse für die Erkundung des kulturellen Konflikts und der persönlichen Entwicklung des Films.
Violante Placido tritt als Francesca auf, vermutlich eine Einheimische, die in Erics Italienaufenthalt verwickelt wird. Die Chemie zwischen Foley und Placido wird wahrscheinlich im Mittelpunkt stehen, da der Film den ausgetretenen, aber immer beliebten Pfad der Suche nach Liebe an unerwarteten Orten beschreitet.
In seinem Kern scheint „La Dolce Villa“ eine Geschichte über die transformative Kraft des Ortes zu sein. Die verfallene Villa ist keineswegs nur eine Kulisse, sondern wird zu einer eigenständigen Figur – einem Symbol für Erneuerung und Möglichkeiten. Während Eric sich mit den Träumen seiner Tochter und seinen eigenen Vorurteilen auseinandersetzt, steht die Villa als Zeugnis für die Schönheit, die in der Unvollkommenheit liegt, und für das Potenzial eines Neuanfangs.
Der Film verspricht, die wesentlichen Elemente einer romantischen Komödie vor der atemberaubenden Kulisse der italienischen Landschaft zu liefern. Während die Prämisse Kennern des Genres bekannt vorkommen mag, deutet die Beteiligung von Waters als Regisseur darauf hin, dass diese Geschichte mehr Tiefgang haben könnte, als es zunächst den Anschein hat.
Die Premiere von „La Dolce Villa“ auf Netflix bietet den Zuschauern die Möglichkeit, den Charme der Toskana und die Verlockungen einer unerwarteten Romanze mitzuerleben. Ob er sich über die Konventionen seines Genres erheben wird, bleibt abzuwarten, aber für diejenigen, die eine kurze Flucht in sonnige italienische Landschaften und die Verheißung der Liebe suchen, scheint dieser Film genau das Richtige zu sein.
Wo kann man „La Dolce Villa“ sehen?
Die Besetzung
![Scott Foley](https://images.martincid.com/wp-content/uploads/2025/02/image-14.png?strip=all&lossy=1&ssl=1)
![](https://images.martincid.com/wp-content/uploads/2025/02/image-16.png?strip=all&lossy=1&ssl=1)
![Violante Placido](https://images.martincid.com/wp-content/uploads/2025/02/image-15.png?strip=all&lossy=1&ssl=1)
![Giuseppe Futia](https://images.martincid.com/wp-content/uploads/2025/02/image-17.png?strip=all&lossy=1&ssl=1)
Simone Luglio
Tommaso Basili
Nunzia Schiano
Luisa De Santis
Lucia Ricalzone