Die renommierte Galerie Stuart Lochhead Sculpture kehrt zur TEFAF Maastricht 2025 zurück und präsentiert eine beeindruckende Auswahl an Skulpturen von der Renaissance bis zur Moderne. Die Ausstellung verspricht, Kunstliebhaber und Sammler mit exquisiten Werken namhafter Bildhauer zu faszinieren.
Stuart Lochhead Sculpture, bekannt für die Präsentation außergewöhnlicher Werke, die Weltklasse-Museen begeistern, wird bei der TEFAF Maastricht 2025 erneut vertreten sein. Der Schwerpunkt der Galerie liegt auf Meisterskulpturen und -gemälden aus der Renaissance und der frühen Moderne. Zusätzlich wird eine Sonderausstellung gezeigt, die sich auf Meisterbildhauer des frühen 20. Jahrhunderts konzentriert und das Zusammenspiel zwischen figurativer Tradition und Abstraktion hervorhebt. Die Ausstellung umfasst bemerkenswerte Werke von Adolfo Wildt, Vincenzo Gemito und Alexander Archipenko.
Zu den Höhepunkten der Ausstellung gehört ein exquisiter und seltener früher Marmorkopf der Jungfrau von Adolfo Wildt (1868-1931). Dieses wegweisende Werk, eine der ersten Schnitzereien dieser Art des Künstlers, wurde 1925 von Senator Luigi della Torre auf der Terza Biennale Romana erworben, wie zeitgenössische Zeitungen berichten. Nach seinem Debüt in Rom erlangte die Skulptur internationale Anerkennung bei Ausstellungen in Paris und New York. Das Stück wird somit zum hundertjährigen Jubiläum seiner Entstehung und ersten Ausstellung präsentiert und unterstreicht das Werk eines bedeutenden europäischen Künstlers, der in internationalen Museumssammlungen stark unterrepräsentiert ist.
Eine äußerst seltene Bronzemaske von Alexander, geschaffen von Vincenzo Gemito (1852-1929) und 1920 gegossen, wird als Teil der fokussierten Ausstellung über Meisterbildhauer des 20. Jahrhunderts einen Ehrenplatz auf dem Stand einnehmen. Es handelt sich um einen von nur fünf jemals hergestellten Güssen, der auf einem Gipsmodell basiert, das sich heute in der Galleria Comunale d’Arte Moderna e Contemporanea di Roma befindet. Diese Maske markiert einen Wendepunkt in Gemitos Karriere und spiegelt seine reife Faszination für hellenistische Themen wider. Konzipiert während seiner Erholung von einer tiefen persönlichen und künstlerischen Krise, verkörpert sie seine neu gefundene Konzentration auf archetypische und mythologische Figuren und vereint die technische Brillanz des Künstlers mit seiner tiefen Verbindung zur Antike.
Stuart Lochhead Sculpture wird auch einen außergewöhnlichen Terrakotta-Dreifuß von Joseph Chinard präsentieren, ein seltenes und anspruchsvolles Beispiel für die Handwerkskunst des Künstlers. Dieser Dreifuß zeigt Chinards Interpretation der klassischen Antike und des zeitgenössischen französischen Designs. Er verblieb bis zum Tod des Künstlers in dessen Werkstatt und wurde 1909 in der wegweisenden monografischen Ausstellung im Louvre gezeigt.
Die Galerie setzt ihr Engagement für polychrome Skulpturen fort und präsentiert eine seltene, große bayerische Madonna mit Kind aus bemaltem und vergoldetem Lindenholz. Dieses außergewöhnliche Werk spiegelt die Mission der Galerie wider, das Publikum mit der reichen Tradition der polychromen Skulptur vertraut zu machen, nach dem Erfolg der gefeierten Ausstellung „A Room Full of Colour“ im letzten Jahr.
Stuart Lochhead Sculpture kann auf eine Geschichte bedeutender Museumsverkäufe bei der TEFAF Maastricht zurückblicken. Zu den bemerkenswerten Erfolgen gehören eine Büste von François Girardon, die vom Château de Versailles erworben wurde (2020), eine französische Renaissance-Madonna mit Kind, die an das Kimbell Art Museum verkauft wurde (2022), und ein seltenes Terrakotta-Relief von Massimiliano Soldani, das vom Detroit Institute of Fine Arts erworben wurde (2023). Im Jahr 2024 wurde ein seltener Guss des „Striding Mars“ von Giambologna vom Wadsworth Atheneum Museum of Art (Connecticut) erworben.
Die Galerie kündigt an, dass weitere Neuigkeiten über zwei äußerst spannende und wegweisende Objekte folgen werden, die derzeit noch vertraulich behandelt werden.
Die TEFAF Maastricht findet vom 15. bis 20. März 2025 statt, wobei Stuart Lochhead Sculpture am Stand 112 zu finden sein wird.