Martin Cid Magazine DEMartin Cid Magazine DE
Schriftart ResizerAa
  • Kino
  • Fernsehen
  • Kunst
  • Musik
  • Bücher
  • Mehr
    • Technologie
    • Stil
    • Menschen
    • Business
    • Wissenschaft
    • Natur
    • Geschichte
    • Sport
    • Weltweite Nachrichten
    • Kuriositäten
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • 日本語
    • Română
    • Italiano
    • 简体中文
    • 한국어
    • Português (BR)
    • Português (PT)
    • 繁體中文
    • Polski
    • Türkçe
    • Русский
    • Tiếng Việt
    • Dansk
Schriftart ResizerAa
Martin Cid Magazine DEMartin Cid Magazine DE
Suche
  • Werbung
  • KontaktKontakt
Folgen Sie uns
© Martin Cid Magazine DE. Alle Rechte vorbehalten.
DokumentarfilmeFernsehen

„Power Movies mit Shaquille O’Neal“: Die Netflix-Dokuserie mit Shaq und Iverson enthüllt alles über Reeboks riskantes Basketball-Comeback

Power Movies with Saquille O'Neal - Netflix
Power Movies with Saquille O'Neal - Netflix
Peter Finch
Peter Finch
Peter Finch
Peter Finch
Nachrichten aus Wissenschaft und Technik
04.06.2025, 03:36
Teilen Sie

Die Basketball-Legenden Shaquille O’Neal und Allen Iverson tauschen ihre Trikots gegen Bürostühle für ein neues, risikoreiches Unterfangen, und Netflix gewährt den Zuschauern einen uneingeschränkten Einblick. „Power Movies mit Shaquille O’Neal“, eine sechsteilige Dokuserie, zeichnet ihre ehrgeizige Mission nach, die ikonische Marke Reebok Basketball wiederzubeleben. Diese Serie verspricht einen ungeschminkten Blick auf die Strategien, Herausforderungen und Erfolge, die mit einem der meisterwarteten Marken-Comebacks der jüngeren Geschichte verbunden sind.

Eine neue Ära für Reebok – geschmiedet von Legenden

Die Erzählung von „Power Movies mit Shaquille O’Neal“ ist tief in den persönlichen Geschichten ihrer beiden legendären Protagonisten mit der Marke Reebok verwurzelt. Die Ernennung von Shaquille O’Neal zum Präsidenten von Reebok Basketball im Oktober 2023, mit Allen Iverson als Vizepräsident, markiert einen bedeutenden strategischen Wandel für das Unternehmen. Für O’Neal stellt diese Rolle einen tiefgreifenden „Moment des Kreisschlusses“ dar. Reebok war die Marke, die ihm 1992 bekanntlich seine „erste Chance“ mit einem historischen Sponsorenvertrag gab, noch bevor er sein erstes NBA-Spiel bestritt. Diese historische Verbindung ist nicht nur ein Gesprächsthema; O’Neal spielte eine Schlüsselrolle bei der Übernahme von Reebok durch die Authentic Brands Group im Jahr 2021, wo er nun Anteilseigner ist. Dies unterstreicht seine langfristige Investition in den Erfolg der Marke, lange bevor er 2023 die präsidialen Zügel in die Hand nahm. Diese tiefe und authentische Verbindung bietet ein Maß an Glaubwürdigkeit und emotionaler Investition, das typischen Promi-Endorsements oft fehlt, und deutet auf einen bewussten Schritt von Reebok hin, sein echtes Erbe in seinen Revitalisierungsbemühungen zu nutzen.

Ergänzt wird O’Neals Führung durch Allen Iverson, eine weitere herausragende Figur in der Basketballgeschichte, deren Erbe untrennbar mit Reebok verbunden ist. Iversons ikonische Sneaker-Linien „Question“ und „Answer“ wurden zu kulturellen Grundpfeilern, nachdem er 1996 bei der Marke unterschrieb. Seine Beteiligung als Vizepräsident an der Seite von O’Neal bedeutet eine schlagkräftige Wiedervereinigung, die zwei der einflussreichsten ehemaligen Botschafter von Reebok zusammenbringt, um deren Zukunft zu lenken. Die Präsenz dieser beiden Persönlichkeiten, die die goldene Ära der Marke authentisch geprägt haben, scheint eine kalkulierte Strategie zu sein. Sie zapft eine starke Quelle der Nostalgie der 90er und frühen 2000er Jahre an, die eine ältere Zielgruppe mit etablierter Markentreue ansprechen kann. Die Serie macht jedoch deutlich, dass es nicht nur darum geht, vergangene Erfolge wiederzubeleben, sondern diese solide Basis zu nutzen, um mit dem heutigen Publikum in Kontakt zu treten und moderne Relevanz zu schaffen.

Ihre gemeinsame Mission geht weit über den reinen Verkauf von Turnschuhen hinaus. Das Hauptziel, wie es in allen Werbematerialien formuliert wird, ist es, Reebok zu altem Glanz in der wettbewerbsorientierten Basketballwelt zurückzuführen und es allgemeiner als eine bedeutende kulturelle Kraft neu zu positionieren.

Power Movies mit Shaquille O'Neal
Power Movies mit Shaquille O’Neal

Ein Blick auf die Transformation von Reebok

Die sechsteilige Dokuserie, die ausgiebig im Reebok-Hauptsitz in Boston und an verschiedenen Standorten in den USA gedreht wurde, zielt darauf ab, den Zuschauern einen „ungefilterten Zugang“ zum Innenleben dieses ehrgeizigen Unternehmens zu ermöglichen. Ein Episodenüberblick enthüllt eine umfassende Reise, beginnend mit einem Rückblick auf Reeboks Blütezeit in den 90er Jahren, bevor er in die sorgfältige Entwicklung neuer Produkte und die Kontaktaufnahme mit zeitgenössischen Stars eintaucht.

Die Serie will den Vorhang für die Details des Markenaufbaus lüften. Die Zuschauer können hochriskante Strategiesitzungen und das unvermeidliche „Vorstandsetagen-Drama“ erwarten, das wichtige Unternehmensentscheidungen begleitet. Ein bedeutender Teil konzentriert sich auf Produktdesign und -entwicklung, insbesondere auf die Schaffung neuer Schuhlinien wie der „Engine A“. Berichten zufolge wird dies alles abdecken, von ersten Skizzen und Materialtests bis hin zu Prototypanpassungen und intensiven Debatten über Farbkombinationen. O’Neals eigene Lernkurve wird offen hervorgehoben, als er erzählt, dass sein Sohn ihn darüber informierte, dass „die Generation Z keine hohen Schuhe mehr trägt“ – eine Lektion, die das Design neuer Produkte direkt beeinflusste.

Die Talentakquise ist ein weiterer kritischer Aspekt, wobei die Serie die strategische Verpflichtung der WNBA-Sensation Angel Reese und den letztendlich erfolglosen Versuch dokumentiert, den NBA-Star Shai Gilgeous-Alexander zu umwerben, der sich für einen Konkurrenten entschied. Die Transparenz, nicht nur Erfolge, sondern auch Herausforderungen bei der Rekrutierung zu zeigen, verleiht eine zusätzliche Ebene des Realismus. Es wird erwartet, dass das Finale die Fotoshootings für die Debütkampagne des „Engine A“-Schuhs und das erste Marktfeedback verfolgt und einen Einblick in den Einführungsprozess gewährt. Diese Bereitschaft, „Rückschläge“ und „Chaos“ neben dem Ehrgeiz zu zeigen, vermenschlicht die ikonischen Figuren und die Reise des Markenaufbaus selbst und fördert potenziell eine stärkere Verbindung zu einem Publikum, das möglicherweise übermäßig polierter Promi-Unternehmungen überdrüssig ist.

Der ausführende Produzent Colin Smeeton, Präsident von Authentic Studios und langjähriger Geschäftspartner von O’Neal, unterstreicht dieses Bekenntnis zur Authentizität mit der Aussage, die Serie „lüftet den Vorhang, um das Herz, das Chaos und die Kreativität hinter diesem Comeback zu zeigen“.

Schlüsselspieler

Im Zentrum der Wiederbelebungsstrategie von Reebok, wie sie in „Power Movies mit Shaquille O’Neal“ dargestellt wird, steht ein dynamisches Team, das von seinen legendären neuen Führungskräften geleitet wird, von denen jeder einzigartige Stärken in das Unternehmen einbringt.

Shaquille O’Neal wird in seiner Rolle als Präsident von Reebok Basketball als visionärer Anführer dargestellt. Sein praxisnaher Managementstil ist offensichtlich, und seine tiefe persönliche Investition wird durch Aussagen wie „Reebok hat mir meinen Anfang ermöglicht, und jetzt kann ich helfen, sein nächstes Kapitel zu schreiben“ unterstrichen. Dies ist nicht nur ein zeremonieller Titel; O’Neals umfangreiches und bemerkenswert vielfältiges Geschäftsportfolio, das erfolgreiche Franchise-Unternehmen wie Big Chicken und Papa John’s sowie Investitionen in Technologiegiganten wie Google umfasst, verleiht seiner Führung erhebliche Glaubwürdigkeit. In der Serie erkennt O’Neal die Wettbewerbslandschaft an: „Mein Partner, Jamie Salter, hat es gekauft. Damals hatten wir nicht so viel Konkurrenz wie jetzt, also gibt es viel Konkurrenz und es macht einfach Spaß“, und zeigt damit sein Bewusstsein für die bevorstehende Herausforderung.

Allen Iverson, der einflussreiche Vizepräsident, bringt sein immenses kulturelles Ansehen und seinen tiefen Basketball-IQ in die Partnerschaft ein. Es wird erwartet, dass seine Chemie auf dem Bildschirm und seine gemeinsamen Bemühungen mit O’Neal eine zentrale Dynamik der Serie sein werden. Das Gefühl, dass „es darum geht, dass Shaquille und Allen es auf ihre Weise machen“, deutet auf eine Partnerschaft hin, die auf gegenseitigem Respekt und einer gemeinsamen Vision für die Zukunft der Marke beruht.

Ein wichtiger „strategischer Schachzug“, der hervorgehoben wird, ist die strategische Verpflichtung von WNBA-Star Angel Reese. Dies war Reeboks erster NIL-Deal (Name, Image, Likeness) unter O’Neals Führung und signalisierte die klare Absicht, eine Verbindung zu einer jüngeren Generation von Athleten und Fans herzustellen. O’Neal bezeichnet Reese als „das Portal zu diesen jungen Leuten“ und schreibt Reeboks Senior Vice President, Portia Blunt, ihre instrumentelle Rolle bei der Verpflichtung zu: „Eine meiner Lieblingspersonen im Büro. Sie sagt: ‚Du hast eine Beziehung zu Angel, wir sollten sie unter Vertrag nehmen.‘ Im Grunde habe ich getan, was sie gesagt hat.“ Diese Mischung aus der Nutzung etablierter Talente wie O’Neal und Iverson mit Influencern der neuen Ära wie Reese zeigt eine ausgefeilte Strategie zur Maximierung der Marktreichweite über verschiedene Bevölkerungsgruppen hinweg.

Das Unterstützungssystem erstreckt sich auf die breitere Führungsebene bei Reebok und der Authentic Brands Group. Die Erkenntnisse des Reebok-CEOs Todd Krinsky, der feststellt: „Dies ist nicht nur ein Comeback, es ist eine kulturelle Bewegung“, liefern den Kontext für die ehrgeizigen Ziele der Marke. Die Beteiligung von Colin Smeeton als ausführender Produzent bringt die Serie weiter mit O’Neals strategischer Vision in Einklang. Die Entscheidung von Athleten wie O’Neal und Iverson, echte Führungsrollen zu übernehmen und an Strategiesitzungen und in Designlabors teilzunehmen, stellt eine bedeutende Weiterentwicklung der traditionellen Botschafterrollen dar. Sollte sich dieses „Spieler-Manager“-Modell als erfolgreich erweisen, könnte es mehr Athleten mit Geschäftssinn dazu inspirieren, aktive Führungspositionen innerhalb von Marken zu übernehmen und ihre einzigartigen Erkenntnisse auf tiefgreifendere Weise zu nutzen.

Der Shaq-Faktor

Shaquille O’Neals Beteiligung an „Power Movies mit Shaquille O’Neal“ und der Wiederbelebung von Reebok ist weit mehr als nur ein Promi-Endorsement; es ist die Anwendung jahrelang kultivierten Geschäftssinns. Sein umfangreiches und bemerkenswert vielfältiges Geschäftsportfolio unterstreicht seine Glaubwürdigkeit in dieser wichtigen Führungsrolle. O’Neals unternehmerischer Erfolg erstreckt sich über verschiedene Sektoren, darunter die Mitbegründung der Fast-Casual-Restaurantkette Big Chicken, der Besitz mehrerer Papa John’s- und Krispy Kreme-Franchises und zuvor eine wesentliche Beteiligung an 155 Five Guys-Standorten. Über Franchise-Unternehmen hinaus zeigt sich sein Investitionsscharfsinn in frühen Beteiligungen an Unternehmen wie Google und Apple, was ein ausgeprägtes Gespür für Wachstum und Innovation beweist. Diese etablierte Erfolgsbilanz als versierter Geschäftsmann bringt einen einzigartigen „Shaq-Faktor“ zu Reebok: einen Multiplikatoreffekt, der Talente anziehen, Partnerschaften sichern und eine Medienaufmerksamkeit generieren kann, die die Marke möglicherweise nicht eigenständig erreichen würde.

Im Mittelpunkt von O’Neals unternehmerischen Bemühungen steht eine unverwechselbare Investitionsphilosophie. Er betont Authentizität, ein echtes Interesse an den Produkten und Dienstleistungen, mit denen er sich identifiziert, und den Wunsch, in Unternehmen zu investieren, die „das Leben der Menschen wirklich verbessern können“ – ein Prinzip, das, wie er sagte, von Persönlichkeiten wie Jeff Bezos inspiriert wurde. Diese Philosophie scheint eine treibende Kraft in seinem Ansatz für Reebok zu sein, mit dem Ziel, etwas „Bedeutsames“ aufzubauen. Die Dokuserie selbst, produziert von seiner Firma Jersey Legends, ist ein Paradebeispiel dafür, wie er seine facettenreiche Marke nutzt, um die Erzählung zu kontrollieren und die Geschichte von Reebok zu verstärken, und bietet eine Plattform, um diese Geschäftsphilosophie in Aktion zu zeigen.

Darüber hinaus kann dieses Engagement bei Reebok als eine Erweiterung von O’Neals gut dokumentiertem Motivationsantrieb gesehen werden. Bekannt für seine inspirierenden Reden und seinen erklärten Wunsch, „Größe in andere Menschen zu impfen“, bietet seine Führungsrolle eine greifbare Möglichkeit, diese Prinzipien in einem hochriskanten Geschäftsumfeld anzuwenden. „Power Movies mit Shaquille O’Neal“ positioniert sich daher nicht nur als Chronik eines Marken-Comebacks, sondern auch als Vehikel für O’Neals umfassenderes unternehmerisches Ethos, das potenziell als lehrreiches und inspirierendes Werkzeug für aufstrebende Unternehmer dient und sich mit seinem öffentlichen Image als Wirtschaftsmentor deckt.

Basketball und Geschäftsstrategie

Einer der markantesten Aspekte ist die Echtzeit-Erzählung. Im Gegensatz zu tiefgreifenden historischen Analysen wie „The Last Dance“, die eine abgeschlossene Ära rückblickend untersuchten, zeichnet „Power Movies mit Shaquille O’Neal“ die Transformation einer Marke nach, während sie geschieht. Dieser Ansatz bietet den Zuschauern ein Gefühl der Unmittelbarkeit und das Potenzial für sich entwickelndes Drama, wodurch sie sich als Teil einer aktuellen Reise fühlen. Während andere auf Athleten ausgerichtete Dokumentationen wie „They Call Me Magic“ umfassende Einblicke in das Leben und die Karriere einer Einzelperson bieten, konzentriert sich „Power Movies mit Shaquille O’Neal“ speziell auf Athleten, die hochrangige Führungspositionen übernehmen und kritische strategische Entscheidungen für eine große globale Marke treffen. Dieser Fokus auf von Athleten geführte Geschäftsabläufe bietet eine neue Perspektive. Im Vergleich zu auf Pitches ausgerichteten Shows wie „Shark Tank“ bietet „Power Movies mit Shaquille O’Neal“ einen nachhaltigen, tiefgreifenden Erzählbogen, der sich auf eine einzige, komplexe geschäftliche Herausforderung konzentriert und eine nuanciertere Untersuchung der Prüfungen und Schwierigkeiten des Marken-Comebacks ermöglicht.

Die unbestreitbare Starpower und die erwartete Chemie zwischen Shaquille O’Neal und Allen Iverson, zwei der charismatischsten und kulturell einflussreichsten Persönlichkeiten des Basketballs, dienen als Hauptanziehungspunkt. Ihre Dynamik, kombiniert mit dem hohen Risiko des Wettbewerbs gegen dominante Marktteilnehmer und dem Engagement der Serie, „Rückschläge“ und „Chaos“ zu zeigen, schafft ein Rezept für eine überzeugende und nachvollziehbare Erzählung. Die Serie bedient direkt die wachsende Faszination des Publikums für Prominente, die erfolgreich in die Geschäftswelt wechseln. Die Beteiligung von O’Neals eigener Produktionsfirma Jersey Legends, die Credits wie die Emmy-nominierte Dokuserie „SHAQ“ und den Oscar-prämierten Film „The Queen of Basketball“ vorweisen kann, sichert eine qualitativ hochwertige Produktion, die versteht, wie diese einzigartige Geschichte gestaltet werden muss. Diese Kombination von Faktoren legt nahe, dass „Power Movies mit Shaquille O’Neal“ einen neuen Maßstab für Dokumentationen in diesem sich entwickelnden Subgenre setzen könnte. Darüber hinaus bietet die globale Reichweite von Netflix eine immense Plattform; ein erfolgreicher und viel diskutierter Verlauf von „Power Movies mit Shaquille O’Neal“ könnte die Marketingbemühungen und die kulturelle Relevanz von Reebok erheblich verstärken und potenziell einen mächtigen „Netflix-Effekt“ für die Marke selbst erzeugen.

Wo man „Power Movies mit Shaquille O’Neal” sehen kann

Netflix

Getaggt:DokumentarfilmeNetflixserienSport
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
Vorheriger Artikel La primera vez - Netflix „La primera vez“ Kehrt Zurück: Staffel 3 Navigiert Neue Vaterschaft, Politischen Eifer und Beständige Liebe im Bogotá der 70er Jahre
Nächster Artikel HEDEGAARD Klangfusion und KI-Vision: „The Madness“ definiert Musikvideos neu – Eine Analyse
Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Artikel
Kaoru und Rin
Neuer Netflix-Anime Kaoru und Rin beleuchtet soziale Gräben
Fernsehen Serien
Hexstrike-AI
Hexstrike-AI: Die Dämmerung der autonomen Zero-Day-Ausnutzung
Technologie
JUPITER Supercomputer
Europa tritt ins Exascale-Zeitalter ein: der Supercomputer JUPITER
Technologie
Galaxy Tab S11
Samsung Galaxy Tab S11: Samsungs überzeugendste iPad-Pro-Alternative
Technologie

Mehr von Martin Cid Magazine DE

Inspector Zende
Kino

Inspector Zende auf Netflix: Ein unwahrscheinliches Duell im Mumbai der 1980er Jahre

Love Con Revenge: Die Rache der Betrogenen
DokumentarfilmeFernsehen

Neue Netflix-Doku-Serie untersucht Liebesbetrug durch von Opfern geführte Gerechtigkeit

Countdown: Canelo vs. Crawford
DokumentarfilmeFernsehen

Countdown: Canelo vs. Crawford auf Netflix: Ein definitives Porträt der modernen Box-Elite

Unbekannte Nummer: Der Highschool-Catfish
DokumentarfilmeFernsehen

Neue Netflix-Doku beleuchtet digitales Harassment in ‚Unbekannte Nummer: Der Highschool-Catfish‘

Zwei Gräber
FernsehenSerien

Zwei Gräber von Netflix: Ein Akt familiärer Rache unter der andalusischen Sonne

Love Untangled
Kino

Netflix‘ „Love Untangled“: Ein nostalgischer Blick auf die Unsicherheiten der Jugend

Millonario
DokumentarfilmeFernsehen

Der unglücklichste Gewinner: Die neue Netflix-Dokumentation Millonario erzählt eine Geschichte von Glück und Unglück

The Thursday Murder Club
Kino

The Thursday Murder Club: Chris Columbus liefert für Netflix ein ironisches, schnörkelloses Krimi-Puzzle

Ich und die Walter Boys
FernsehenSerien

Ich und die Walter Boys, Staffel 2: Eine Analyse der narrativen Wendungen und Charakterentwicklungen

Planet Single Greek Adventure
Kino

Von der polnischen Kinokasse zum Netflix-Stream: Die kalkulierte Evolution von Planet Single

Fantacalcio – Fantasy Football war Schuld
Kino

Netflix’ „Fantacalcio – Fantasy Football war Schuld“ verwandelt Italiens Fantasy-Fußball-Manie in eine sardonische Vermissten-Farce um einen Bräutigam

Christopher A Beautiful Real Life
DokumentarfilmeFernsehen

Christopher: A Beautiful Real Life auf Netflix: ein analytisches Porträt von Popruhm und Familienleben

Unternehmen
  • Über Martin Cid Magazine DE
  • Teammitglieder
  • Arbeiten Sie mit uns zusammen
  • Werbung
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Ethik
  • Redaktionelle Grundsätze
  • Ethikrichtlinie
  • Berichtigungspolitik
  • Feedback-Politik
  • Diversitätspolitik
  • Vielfalt der Mitarbeiter
Newsletter
Martin Cid Magazine DEMartin Cid Magazine DE
  • Copyrights
  • Cookie Policy (AU)
  • Cookie Policy (BR)
  • Cookie Policy (CA)
  • Cookie Policy (EU)
  • Cookie Policy (UK)
  • Cookie Policy (ZA)
  • Haftungsausschluss
  • Opt-out preferences
  • Privacy Statement (AU)
  • Privacy Statement (BR)
  • Privacy Statement (CA)
  • Privacy Statement (EU)
  • Privacy Statement (UK)
  • Privacy Statement (US)
  • Privacy Statement (ZA)
  • Rechtliche Erwähnungen
Martin Cid Magazine
Zustimmung verwalten

Um ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten und (nicht) personalisierte Werbung anzeigen. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder widerrufen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Klicken Sie unten, um den oben genannten Punkten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Ihre Auswahl wird nur auf diese Website angewendet. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs Ihrer Zustimmung, indem Sie die Kippschalter in der Cookie-Richtlinie verwenden oder auf die Schaltfläche "Zustimmung verwalten" am unteren Rand des Bildschirms klicken. Ihre Auswahl wird nur auf diese Website angewendet. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs Ihrer Zustimmung, indem Sie die Kippschalter in der Cookie-Richtlinie verwenden oder auf die Schaltfläche Zustimmung verwalten am unteren Rand des Bildschirms klicken.

Funktionell Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert werden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich für anonyme statistische Zwecke verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internet Service Providers oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Le stockage ou l'accès technique est nécessaire pour créer des profils d'utilisateurs afin d'envoyer de la publicité, ou pour suivre l'utilisateur sur un site web ou sur plusieurs sites web à des fins de marketing similaires.
Statistik

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Einstellungen ansehen Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Martin Cid Magazine
Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktionell Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert werden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich für anonyme statistische Zwecke verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internet Service Providers oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Le stockage ou l'accès technique est nécessaire pour créer des profils d'utilisateurs afin d'envoyer de la publicité, ou pour suivre l'utilisateur sur un site web ou sur plusieurs sites web à des fins de marketing similaires.
Statistik

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Einstellungen ansehen Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Willkommen zurück!

Bei Ihrem Konto anmelden

Username or Email Address
Password

Lost your password?