Martin Cid Magazine DEMartin Cid Magazine DE
Schriftart ResizerAa
  • Kino
  • Fernsehen
  • Kunst
  • Musik
  • Bücher
  • Mehr
    • Technologie
    • Stil
    • Menschen
    • Business
    • Wissenschaft
    • Natur
    • Geschichte
    • Sport
    • Weltweite Nachrichten
    • Kuriositäten
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • 日本語
    • Română
    • Italiano
    • 简体中文
    • 한국어
    • Português (BR)
    • Português (PT)
    • 繁體中文
    • Polski
    • Türkçe
    • Русский
    • Tiếng Việt
    • Dansk
Schriftart ResizerAa
Martin Cid Magazine DEMartin Cid Magazine DE
Suche
  • Werbung
  • KontaktKontakt
Folgen Sie uns
© Martin Cid Magazine DE. Alle Rechte vorbehalten.
FernsehenSerien

Ginny & Georgia Staffel 3 erscheint heute: Wellsbury bebt, als Georgias Welt explodiert

Ginny & Georgia - Netflix
Ginny & Georgia - Netflix
Anna Green
Anna Green
Anna Green
Anna Green
Anna Green arbeitet als Autorin für MCM. Sie wurde in Australien geboren und lebt seit 2004 in London.
Folgen:
05.06.2025, 03:33
Teilen Sie

Die 3. Staffel von „Ginny & Georgia“, das mit Spannung erwartete nächste Kapitel im turbulenten Leben der Familie Miller, ist offiziell auf Netflix gestartet. Die Fans haben eine gefühlte Ewigkeit – tatsächlich mehr als zwei Jahre – gebangt, seit das explosive Finale der 2. Staffel die sorgfältig aufgebaute Welt von Matriarchin Georgia Miller an den Rand des Zusammenbruchs brachte. Die neue Staffel erstreckt sich über 10 Episoden, jede mit einer Laufzeit zwischen 56 und 66 Minuten, und verspricht einen tiefen Einblick in die chaotischen Nachwirkungen von Georgias schockierender Verhaftung. Die Zuschauer bereiten sich darauf vor, dass die einst streng gehütete „Büchse der Pandora“ voller Geheimnisse weit aufgerissen wird und Schockwellen durch das scheinbar idyllische Städtchen Wellsbury sendet. Die lange Wartezeit, gepaart mit den dramatischen, ungelösten Handlungssträngen der vorherigen Staffel, hat diese Premiere von einer einfachen Veröffentlichung einer neuen Staffel in einen bedeutenden kulturellen Moment für die engagierte Fangemeinde verwandelt, ähnlich dem „Event-Fernsehen“. Die Kombination aus einem lebensverändernden Cliffhanger, einer Zwangspause und verlockenden Andeutungen der Schöpfer über eine „ehrgeizige und explosive Staffel“ hat eine Atmosphäre höchster Erwartung geschaffen.

Ginny & Georgia - Netflix
Ginny & Georgia – Netflix

Georgias Verhaftung und die unmittelbaren Folgen

Um die Tragweite der 3. Staffel vollständig zu verstehen, muss man sich an den erstaunlichen Abschluss der 2. Staffel erinnern. Georgia Miller (Brianne Howey) wurde in einem Moment, der ihre komplexe Moral perfekt widerspiegelte, wegen Mordes an Tom Fuller verhaftet. Diese Verhaftung geschah, in einem Moment höchster Ironie, auf ihrer eigenen opulenten Hochzeit mit dem Bürgermeister von Wellsbury, Paul Randolph (Scott Porter). Toms Tod, von Georgia inszeniert, wurde als Akt verdrehter Barmherzigkeit gegenüber Cynthia Fuller (Sabrina Grdevich) dargestellt, die mit der kräftezehrenden Krankheit ihres Mannes zu kämpfen hatte. Dieses dramatische Ereignis unterbrach nicht nur eine Hochzeit; es zerstörte Georgias sorgfältig aufgebautes „Märchenende“ und rückte ihre dunklen Geheimnisse ins grelle Licht der öffentlichen Aufmerksamkeit. Die neue Staffel verliert keine Zeit damit, sich diesen Konsequenzen zu stellen. Erste Fotos und Trailer-Ausschnitte haben bereits Einblicke in eine Georgia hinter Gittern gewährt, ein starker Kontrast zu ihrer sonst so glamourösen und kontrollierten Persönlichkeit. Brianne Howey selbst bestätigte die unmittelbare Realität und scherzte: „Wir sind hinter Gittern, Mama ist eingesperrt!“, und unterstrich damit, dass die Erzählung den rechtlichen und persönlichen Aufruhr direkt angehen wird. Die zentrale Frage, die über Wellsbury schwebt, lautet: Was nun für Georgia? Obwohl Howey angedeutet hat, dass die stets einfallsreiche Georgia „einen Plan hat“, zeichnete sie auch das Bild einer Frau am Abgrund und beschrieb die 3. Staffel als „die Staffel von Georgias Zusammenbruch“, in der „all ihre Geheimnisse aufgedeckt wurden“. Georgias gesamte Existenz beruhte darauf, die Kontrolle durch ein sorgfältig gewebtes Geflecht aus Geheimnissen, Manipulationen und sorgfältig ausgewählten Identitäten zu behalten. Ihre öffentliche Verhaftung, insbesondere für ein in Wellsbury begangenes Verbrechen, bedeutet einen katastrophalen Verlust dieser Kontrolle. Es geht hier nicht nur darum, sich einer rechtlichen Gefahr zu stellen; es ist eine existenzielle Krise. Der „Zusammenbruch“ ist wahrscheinlich auf den Wegfall ihres wichtigsten Bewältigungsmechanismus zurückzuführen: der Fähigkeit, Narrative und Ergebnisse aus dem Verborgenen zu steuern. Wie Lampert erklärte: „Es waren immer Ginny und Georgia gegen die Welt, aber die Welt hat sie noch nie so hart angegriffen wie in Staffel 3“, und hob damit ihre Konfrontation mit einer Entität hervor – dem Rechtssystem und der öffentlichen Meinung –, die Georgia nicht einfach manipulieren kann.

Die Handlungsstränge der dritten Staffel

Die Schockwellen von Georgias Verhaftung werden sich in jeden Winkel von Wellsbury ausbreiten und das Leben aller in ihrem Umfeld grundlegend verändern.

Der Rechtsstreit und Georgias mentaler Zustand: Die Staffel zeichnet Georgias verzweifelten Kampf um Freiheit nach. Schöpferin Sarah Lampert enthüllte, dass diese dramatische Wendung während der Entwicklung der 2. Staffel akribisch geplant wurde. Diese narrative Entscheidung stellt sicher, dass sich das Drama innerhalb der Gemeinschaft entfaltet, die sie so sehr zu erobern versuchte. Howey ging tiefer auf Georgias prekären Zustand ein.

Ginnys Aufruhr und ihre sich entwickelnde Rolle: Für Ginny, gespielt von Antonia Gentry, sind die Auswirkungen immens.

Austins Trauma als stiller Zeuge: Der jüngste Miller, Austin (Diesel La Torraca), trägt eine schwere Last. Unwissentlich wurde er Zeuge des Mordes an Tom, und sein geflüstertes Geständnis,

Pauls Dilemma: Bürgermeister Paul Randolph (Scott Porter) entschied sich, Georgia zu heiraten, obwohl er einen Teil ihrer zwielichtigen Vergangenheit kannte, aber ihre Verhaftung wegen Mordes stellt eine beispiellose Herausforderung dar. Seine Loyalität zu Georgia, seine politische Karriere und seine Verantwortung als Stiefvater von Ginny und Austin befinden sich auf Kollisionskurs.

Die breitere Reaktion der Gemeinschaft: In einer Stadt wie Wellsbury, in der der Schein alles ist, wird Georgias Verhaftung die Familie Miller unweigerlich zu gesellschaftlichen Außenseitern machen. Das Urteil der Gemeinschaft wird wahrscheinlich schnell und hart ausfallen. Dieses öffentliche Zerbröckeln verändert grundlegend das zentrale Thema der Serie. Zuvor bezog sich „Ginny und Georgia gegen die Welt“ oft auf ihre interne Familiendynamik oder auf Bedrohungen, die aus Georgias dunkler Vergangenheit stammten. Jetzt, mit Georgias Verhaftung für ein in Wellsbury begangenes Verbrechen, ist die „Welt“, gegen die sie kämpfen, kein abstraktes Konzept oder ein ferner Feind mehr. Es sind buchstäblich ihre Nachbarn, das lokale Rechtssystem und das Gericht der öffentlichen Meinung in der Stadt, in der sie leben. Der Kampf hat sich aus den Schatten ins grelle, unerbittliche Tageslicht verlagert.

Bekannte Gesichter und neues Blut: Die Besetzung

Zurückkehrende Hauptbesetzung: Alle Schlüsselspieler sind zurück, um sich mit den Folgen auseinanderzusetzen. Brianne Howey als die angeschlagene Georgia Miller und Antonia Gentry als ihre zunehmend konfliktreiche Tochter Ginny stehen im Auge des Sturms. Zu ihnen gesellen sich Diesel La Torraca als der traumatisierte Austin Miller, Scott Porter als der kompromittierte Bürgermeister Paul Randolph, Felix Mallard als der verständnisvolle Marcus Baker, Sara Waisglass als die stets dramatische Maxine Baker, Raymond Ablack als der sehnsüchtige Joe, Jennifer Robertson als Ellen Baker, Katie Douglas als Abby Littman, Chelsea Clark als Norah und Nathan Mitchell als der verlässliche Zion Miller. Ebenfalls zurück ist Alex Mallari Jr. als Privatdetektiv Gabriel Cordova, der maßgeblich an Georgias Sturz beteiligt war und wahrscheinlich eine anhaltende Bedrohung bleiben wird.

Vorstellung neuer Charaktere: Wellsbury wird auch einige neue Gesichter begrüßen, die bereit sind, neue Dynamiken in das bereits komplexe soziale Gefüge einzubringen. Ty Doran, bekannt für seine Rolle in „Manifest“, stößt als Wolfe zur Besetzung, beschrieben als „ein entspannter Typ in Ginnys Poesiekurs, der Poesie nicht besonders mag“. Außerdem wird Noah Lamanna („Star Trek: Strange New Worlds“) (they/them) in einer wiederkehrenden Rolle als Tris auftreten, „eine superschlaue Skaterin, die Nachhilfe gibt“ und mit Marcus und Silver befreundet ist.

Hinter den Kulissen

Der Weg, diese hochbrisante dritte Staffel auf den Bildschirm zu bringen, war ein bedeutendes Unterfangen, geprägt von kreativer Voraussicht und Widerstandsfähigkeit angesichts branchenweiter Herausforderungen.

Vision der Schöpferin: Die Serienschöpferin Sarah Lampert hat immer wieder betont, dass die dramatische Erzählung der 3. Staffel, insbesondere Georgias Verhaftung in Wellsbury, kein nachträglicher Einfall war, sondern eine sorgfältig vorbereitete Entwicklung während der Entstehung der 2. Staffel. Trotz der hochkarätigen Wendungen,

Produktionsreise: Die praktischen Dreharbeiten für die 3. Staffel begannen im April 2024 in Toronto, Kanada, und endeten im September 2024. Der offizielle Instagram-Account der Serie markierte das Ende mit einer herzlichen Nachricht, in der die Staffel als „wirklich besonders“ gefeiert und ihre Qualität dem „Herz, der harten Arbeit, dem Engagement und dem unendlichen Talent zugeschrieben wurde, das von allen Beteiligten investiert wurde“.

Die Auswirkungen des Wartens: Die fast zweieinhalbjährige Pause zwischen der Premiere der 2. Staffel im Januar 2023 und der heutigen Veröffentlichung der 3. Staffel, die durch die Streiks der WGA und SAG-AFTRA verlängert wurde, hat zweifellos ein einzigartiges Maß an Vorfreude bei der treuen Fangemeinde der Serie geweckt.

Ungelöste Handlungsstränge

Über die zentrale Krise von Georgias Verhaftung hinaus hat die 3. Staffel auch die Aufgabe, mehrere anhaltende Nebenhandlungen und Charakterbögen anzusprechen, die die Zuschauer gefesselt haben.

Die Zukunft von Ginny und Marcus: Die 2. Staffel endete damit, dass Ginny (Antonia Gentry) und Marcus (Felix Mallard) eine schmerzhafte Trennung durchlebten. Sie blieben jedoch unterstützende Freunde und erkannten ihre individuellen Bedürfnisse nach Heilung und Raum an, insbesondere im Hinblick auf Marcus‘ Depression und Ginnys Verarbeitung der Geheimnisse ihrer Mutter.

Georgia und Joe: Geht das langsame Feuer weiter? Die unausgesprochene, schwelende Verbindung zwischen Georgia und Joe (Raymond Ablack), dem Besitzer des lokalen Farm-to-Table-Restaurants Blue Farm Café, bleibt eine wichtige, ungelöste Nebenhandlung, die bei den Fans sehr beliebt ist.

Max‘ Reise und neue Romanze: Maxine „Max“ Baker (Sara Waisglass) erlebte eine turbulente 2. Staffel, geprägt von Freundschaftsdramen und Liebeskummer. Die 3. Staffel scheint ihr einen Neuanfang zu bieten, wobei der Trailer eine neue romantische Entwicklung mit einer Figur namens Sophie andeutet. Dies deckt sich mit Sara Waisglass‘ Hoffnungen für ihre Figur, da sie zuvor ihren Wunsch geäußert hatte, dass Max Selbstliebe kultiviert und jemanden findet, der „ihr diese Liebe zurückgibt“, die sie so großzügig anderen schenkt.

Reisen zur psychischen Gesundheit: Die Serie hat konsequent Themen der psychischen Gesundheit in ihre Erzählung eingewoben und Ginnys vergangene Selbstverletzung sowie Marcus‘ anhaltenden Kampf gegen Depressionen untersucht. Die übergreifende Krise von Georgias Verhaftung wird nicht im luftleeren Raum existieren; sie wird als starker externer Katalysator wirken, der diese internen Charakterreisen unweigerlich beschleunigt, verkompliziert oder neu formt. Ginnys sich entwickelnder moralischer Kompass, Marcus‘ Suche nach Stabilität, Pauls Kampf mit seiner Integrität und seinem öffentlichen Image, Joes stille Sehnsucht und Georgias eigene zerrüttete Psyche werden durch diesen zentralen rechtlichen und persönlichen Strudel auf eine harte Probe gestellt und transformiert. Der endgültige Erfolg der Staffel wird wahrscheinlich von ihrer Fähigkeit abhängen, diese zutiefst persönlichen Entwicklungen geschickt mit dem hochriskanten öffentlichen Drama von Georgias Kampf um ihre Zukunft zu verweben. Die Handlung geschieht nicht nur diesen Charakteren; sie wird auch durch ihre inneren Landschaften, ihre vergangenen Traumata und ihre individuellen Bewältigungsmechanismen geformt, wodurch eine reiche und dynamische Wechselwirkung entsteht, die ein Markenzeichen anspruchsvoller, charaktergetriebener Erzählkunst ist.

Diese neue Staffel verspricht eine tiefgreifende Zeit der Abrechnung zu werden, insbesondere für Georgia, deren Vergangenheit sie endlich – und sehr öffentlich – eingeholt hat. Es wird eine harte Loyalitätsprüfung für alle in ihrem Umfeld sein, die die Charaktere zwingt, Partei zu ergreifen und sich unbequemen Wahrheiten zu stellen. Im weiteren Sinne wird es als eine tiefere Erforschung der verheerenden Konsequenzen dienen, die sich aus einem Leben ergeben, das auf Täuschung und verzweifelten Maßnahmen aufgebaut ist.

Es ist Zeit, nach Wellsbury zurückzukehren.

Wo man „Ginny & Georgia“ sehen kann

Netflix

Getaggt:DramenNetflixserien
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
Vorheriger Artikel Barracuda Queens - Netflix Die zweite Staffel von „Barracuda Queens“ startet: Von Vorstadtdiebstählen zu riskanten Kunstrauben auf Netflix
Nächster Artikel Mercy for None - Netflix So Ji-subs brutale Rache: „Mercy for None“ auf Netflix definiert das K-Drama Noir
Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Artikel
Kaoru und Rin
Neuer Netflix-Anime Kaoru und Rin beleuchtet soziale Gräben
Fernsehen Serien
Hexstrike-AI
Hexstrike-AI: Die Dämmerung der autonomen Zero-Day-Ausnutzung
Technologie
JUPITER Supercomputer
Europa tritt ins Exascale-Zeitalter ein: der Supercomputer JUPITER
Technologie
Galaxy Tab S11
Samsung Galaxy Tab S11: Samsungs überzeugendste iPad-Pro-Alternative
Technologie

Mehr von Martin Cid Magazine DE

Inspector Zende
Kino

Inspector Zende auf Netflix: Ein unwahrscheinliches Duell im Mumbai der 1980er Jahre

Love Con Revenge: Die Rache der Betrogenen
DokumentarfilmeFernsehen

Neue Netflix-Doku-Serie untersucht Liebesbetrug durch von Opfern geführte Gerechtigkeit

Countdown: Canelo vs. Crawford
DokumentarfilmeFernsehen

Countdown: Canelo vs. Crawford auf Netflix: Ein definitives Porträt der modernen Box-Elite

Unbekannte Nummer: Der Highschool-Catfish
DokumentarfilmeFernsehen

Neue Netflix-Doku beleuchtet digitales Harassment in ‚Unbekannte Nummer: Der Highschool-Catfish‘

Zwei Gräber
FernsehenSerien

Zwei Gräber von Netflix: Ein Akt familiärer Rache unter der andalusischen Sonne

Love Untangled
Kino

Netflix‘ „Love Untangled“: Ein nostalgischer Blick auf die Unsicherheiten der Jugend

Millonario
DokumentarfilmeFernsehen

Der unglücklichste Gewinner: Die neue Netflix-Dokumentation Millonario erzählt eine Geschichte von Glück und Unglück

The Thursday Murder Club
Kino

The Thursday Murder Club: Chris Columbus liefert für Netflix ein ironisches, schnörkelloses Krimi-Puzzle

Ich und die Walter Boys
FernsehenSerien

Ich und die Walter Boys, Staffel 2: Eine Analyse der narrativen Wendungen und Charakterentwicklungen

Planet Single Greek Adventure
Kino

Von der polnischen Kinokasse zum Netflix-Stream: Die kalkulierte Evolution von Planet Single

Fantacalcio – Fantasy Football war Schuld
Kino

Netflix’ „Fantacalcio – Fantasy Football war Schuld“ verwandelt Italiens Fantasy-Fußball-Manie in eine sardonische Vermissten-Farce um einen Bräutigam

Christopher A Beautiful Real Life
DokumentarfilmeFernsehen

Christopher: A Beautiful Real Life auf Netflix: ein analytisches Porträt von Popruhm und Familienleben

Unternehmen
  • Über Martin Cid Magazine DE
  • Teammitglieder
  • Arbeiten Sie mit uns zusammen
  • Werbung
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Ethik
  • Redaktionelle Grundsätze
  • Ethikrichtlinie
  • Berichtigungspolitik
  • Feedback-Politik
  • Diversitätspolitik
  • Vielfalt der Mitarbeiter
Newsletter
Martin Cid Magazine DEMartin Cid Magazine DE
  • Copyrights
  • Cookie Policy (AU)
  • Cookie Policy (BR)
  • Cookie Policy (CA)
  • Cookie Policy (EU)
  • Cookie Policy (UK)
  • Cookie Policy (ZA)
  • Haftungsausschluss
  • Opt-out preferences
  • Privacy Statement (AU)
  • Privacy Statement (BR)
  • Privacy Statement (CA)
  • Privacy Statement (EU)
  • Privacy Statement (UK)
  • Privacy Statement (US)
  • Privacy Statement (ZA)
  • Rechtliche Erwähnungen
Martin Cid Magazine
Zustimmung verwalten

Um ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten und (nicht) personalisierte Werbung anzeigen. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder widerrufen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Klicken Sie unten, um den oben genannten Punkten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Ihre Auswahl wird nur auf diese Website angewendet. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs Ihrer Zustimmung, indem Sie die Kippschalter in der Cookie-Richtlinie verwenden oder auf die Schaltfläche "Zustimmung verwalten" am unteren Rand des Bildschirms klicken. Ihre Auswahl wird nur auf diese Website angewendet. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs Ihrer Zustimmung, indem Sie die Kippschalter in der Cookie-Richtlinie verwenden oder auf die Schaltfläche Zustimmung verwalten am unteren Rand des Bildschirms klicken.

Funktionell Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert werden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich für anonyme statistische Zwecke verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internet Service Providers oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Le stockage ou l'accès technique est nécessaire pour créer des profils d'utilisateurs afin d'envoyer de la publicité, ou pour suivre l'utilisateur sur un site web ou sur plusieurs sites web à des fins de marketing similaires.
Statistik

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Einstellungen ansehen Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Martin Cid Magazine
Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktionell Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert werden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich für anonyme statistische Zwecke verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internet Service Providers oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Le stockage ou l'accès technique est nécessaire pour créer des profils d'utilisateurs afin d'envoyer de la publicité, ou pour suivre l'utilisateur sur un site web ou sur plusieurs sites web à des fins de marketing similaires.
Statistik

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Einstellungen ansehen Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Willkommen zurück!

Bei Ihrem Konto anmelden

Username or Email Address
Password

Lost your password?