Advantech Revolutioniert Edge AI mit Neuer Generation von Industrie-PCs auf Basis des Snapdragon X Elite

08.07.2025, 00:44
Advantech Solution Powered by Qualcomm Snapdragon X Elite & X Plus
Advantech Solution Powered by Qualcomm Snapdragon X Elite & X Plus

Advantech, ein führender Anbieter von Industrie-Computerlösungen, hat eine neue Produktreihe von Edge-KI-Systemen vorgestellt. Die Lösungen nutzen die Leistung der Snapdragon X Elite Plattform von Qualcomm, um beispiellose Rechenleistung, Energieeffizienz und Konnektivität für anspruchsvolle Industrieanwendungen zu liefern.

Die neu angekündigten Produkte – das KI-Modul AOM-6731, das Mini-ITX-Motherboard AIMB-293 und das COM-Express-Modul SOM-6820 – sind darauf ausgelegt, die wachsende Nachfrage nach künstlicher Intelligenz direkt am „Edge“, also am Rande des Netzwerks, zu bedienen. Sie kombinieren hohe Rechenleistung mit integrierter KI-Beschleunigung und modernsten Verbindungsstandards wie 5G und Wi-Fi 7.

Enorme Leistung bei geringerem Stromverbrauch

Herzstück der neuen Systeme ist die Snapdragon X Elite Plattform mit ihrer leistungsstarken Qualcomm Oryon™ CPU, die mit bis zu 12 Kernen und Taktraten von bis zu 3,4 GHz arbeitet. Laut Advantech übertrifft diese Architektur herkömmliche x86-Lösungen deutlich. Bei alltäglichen Aufgaben wie Videokonferenzen, lokaler Videowiedergabe oder der Nutzung von Microsoft 365 sollen die neuen Systeme durchschnittlich 28 % weniger Strom verbrauchen.

Für KI-Anwendungen ist eine dedizierte Qualcomm® Hexagon™ NPU (Neural Processing Unit) integriert, die eine beeindruckende KI-Leistung von bis zu 45 TOPS (Tera Operations Per Second) liefert. Dies ermöglicht eine schnelle und effiziente Verarbeitung von KI-Algorithmen direkt auf dem Gerät, ohne auf eine Cloud-Verbindung angewiesen zu sein.

Modernste Speicher- und Grafiktechnologie

Um die hohe Rechenleistung zu unterstützen, sind die Lösungen mit schnellem LPDDR5X-Arbeitsspeicher ausgestattet, der im Vergleich zum LPDDR5-Standard eine um 30 % höhere Geschwindigkeit bei gleichzeitig 20 % geringerem Energiebedarf bietet. Der integrierte UFS 3.1 Gear 4 Speicher sorgt zudem für drastisch erhöhte Datenübertragungsraten von bis zu 16.000 Mbps – eine massive Steigerung gegenüber früheren PCIe-Gen3-NVMe-Lösungen. Für besonders raue Industrieumgebungen sind optional noch robustere UFS-4.0-Speicherlösungen verfügbar.

Die integrierte Snapdragon Adreno GPU der 5. Generation unterstützt die flüssige Wiedergabe und Verarbeitung von hochauflösenden Videos in 4K60p und bietet dank OpenCL-, OpenGL- und Microsoft DirectX 12-Unterstützung eine überlegene Grafikleistung für bildverarbeitende Aufgaben.

Zukunftssichere Konnektivität mit 5G und Wi-Fi 7

Ein weiteres Schlüsselmerkmal ist die Integration von Wi-Fi 7 und 5G. Diese Technologien gewährleisten ultraschnelle Netzwerkgeschwindigkeiten mit extrem niedriger Latenz. Dies ist entscheidend für datenintensive KI-Anwendungen und zuverlässige Fernwartung in Echtzeit. Die Kombination aus der Zuverlässigkeit von Wi-Fi 7 und der weitreichenden Abdeckung von 5G schafft eine agile und zukunftssichere Infrastruktur, die es der Industrie ermöglicht, das volle Potenzial von Edge AI auszuschöpfen.

Die ersten Engineering-Muster der neuen Produkte sollen ab März 2025 zur Evaluierung verfügbar sein.

TAIPEH, 7. Juli 2025

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.