Netflix hat seinen neuesten Spielfilm, „Aap Jaisa Koi“, ein Liebesdrama mit R. Madhavan und Fatima Sana Shaikh in den Hauptrollen, veröffentlicht. Der Film beleuchtet die Beziehung, die sich zwischen zwei Menschen aus völlig unterschiedlichen Welten entwickelt.
Das Herz der Geschichte
Die Handlung konzentriert sich auf Shrirenu Tripathi (Madhavan), einen zurückhaltenden und traditionellen Sanskrit-Lehrer aus Jamshedpur, und Madhu Bose (Shaikh), eine temperamentvolle und unabhängige Französischlehrerin. Shrirenu, der in einer strengen, patriarchalischen Familie aufgewachsen ist, sieht seine Weltanschauung in Frage gestellt, als er sich in Madhu verliebt, die daran glaubt, ihre Meinung zu sagen und sich systemischen Regeln für Frauen widersetzt. Der Film begleitet das Aufeinandertreffen ihrer beiden gegensätzlichen Ideologien, während sie mit familiären Erwartungen und ihrer eigenen Konditionierung umgehen. Die Geschichte geht über typische romantische Klischees hinaus, um zu ergründen, wie wahre Kompatibilität aussieht, und hinterfragt dabei moderne Beziehungen und die Suche nach einer auf Gleichberechtigung basierenden Liebe, oder „barabari wala pyaar“. Er befasst sich auch mit dem Thema der Einsamkeit in einer hypervernetzten Welt.

Hinter dem Film
Die Regie bei „Aap Jaisa Koi“ führte Vivek Soni, der zuvor auch bei Meenakshi Sundareshwar Regie führte. Das Drehbuch wurde von Radhika Anand und Jehan Handa geschrieben. Das Projekt wurde von Karan Johar, Apoorva Mehta und Somen Mishra unter dem Banner von Dharmatic Entertainment produziert. Die Hauptdarsteller werden von einem Ensemble unterstützt, zu dem auch Ayesha Raza und Manish Chaudhari gehören. Die Filmmusik wurde von Rochak Kohli und Justin Prabhakaran komponiert, die Texte stammen von Gurpreet Saini und Raj Shekhar.
Wo man „Aap Jaisa Koi“ sehen kann