Joel MacCormack as Lucius, Simon Russell Beale as Titus Andronicus and Emma Fielding as Marcia Andronicus. Credit Marc Brenner

Simon Russell Beale führt RSCs Titus Andronicus an: Vollständige Londoner Besetzung bekannt gegeben

Martha Lucas
Martha Lucas
Martha Lucas hat eine Leidenschaft für Film und Literatur. Sie arbeitet an ihrem ersten Roman und schreibt Artikel. Zuständig für die Abteilungen Theater und Bücher im...
3 Minuten zum Lesen

Die vollständige Besetzung für die bevorstehende Londoner Aufführung der gefeierten Inszenierung von Titus Andronicus der Royal Shakespeare Company wurde bekannt gegeben. Die Produktion unter der Regie von Max Webster wird für eine begrenzte Spielzeit im Hampstead Theatre zu sehen sein.

An der Spitze des Ensembles steht Simon Russell Beale, der erneut die Titelrolle übernimmt. Dies markiert seine Rückkehr an das Hampstead Theatre, wo er bereits in den Produktionen The Invention of Love und Mr Foote’s Other Leg zu sehen war. Beale ist ein preisgekrönter Schauspieler, der mit drei Olivier Awards, einem Tony Award für seine Broadway-Darstellung in The Lehman Trilogy und zwei BAFTAs ausgezeichnet wurde.

Ken Nwosu stößt als Aaron zur Besetzung. Nwosus Bühnenerfahrung umfasst Auftritte am Bridge Theatre und am National Theatre, wo er für den Ian Charleson Award nominiert wurde. Emma Fielding wird die Rolle der Marcia Andronicus spielen und kehrt damit ebenfalls zur Produktion zurück. Wendy Kweh und Letty Thomas übernehmen erneut ihre Rollen als Tamora und Lavinia.

Das Ensemble wird durch Jeremy Ang Jones als Demetrius, Max Bennett als Saturninus, Marlowe Chan-Reeves als Chiron und Joel MacCormack als Lucius vervollständigt. Weitere Mitglieder der Besetzung sind Danny Collins, Maximus Evans, Thomas Josling, Jerone Marsh-Reid und Sharita Oomeer. Die Rolle des jungen Lucius wird von Charlie Banks und Osian Salter geteilt.

Max Websters Inszenierung von Shakespeares berüchtigt brutaler Tragödie untersucht deren Themen durch die Linse zeitgenössischer Aggression. Die Handlung folgt dem römischen General Titus Andronicus, dessen Akt der Vergeltung nach einem militärischen Sieg einen verheerenden Kreislauf der Rache auslöst. Die Produktion kommt nach einer erfolgreichen Laufzeit am Swan Theatre der RSC in Stratford-upon-Avon nach London.

Zum Kreativteam gehören Joanna Scotcher für Bühnenbild und Kostüme, Lee Curan für das Lichtdesign und Tingying Dong für das Sounddesign. Die Originalmusik wurde von Matthew Herbert komponiert, die musikalische Leitung hat Benjamin Kwasi Burrell inne. Das Team umfasst außerdem die Bewegungsregisseurin Jade Hackett, die Kampf- und Intimitätsregisseure Rachel Bown-Williams und Ruth Cooper-Brown, die Stimmtrainerin Barbara Houseman und den Casting-Direktor Matthew Dewsbury. Der Regisseur der Wiederaufnahme ist Kwame Owusu.

Die Aufführungen sind für den Zeitraum vom 5. September bis zum 11. Oktober 2025 geplant, die Pressenacht findet am 16. September statt.

Getaggt:
Diesen Artikel teilen
Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert