Jennifer Westfeldt gibt ihr London-Debüt in Richard Greenbergs „The Assembled Parties“

The Assembled Parties
Martha Lucas
Martha Lucas
Martha Lucas hat eine Leidenschaft für Film und Literatur. Sie arbeitet an ihrem ersten Roman und schreibt Artikel. Zuständig für die Abteilungen Theater und Bücher im...

Das Hampstead Theatre zeigt die europäische Erstaufführung von Richard Greenbergs „The Assembled Parties“ auf der Main Stage. Jennifer Westfeldt gibt dabei ihr Londoner Theaterdebüt an der Seite der bereits angekündigten Tracy-Ann Oberman. Die Regie führt Blanche McIntyre.

Westfeldt – Schauspielerin, Drehbuchautorin und Regisseurin – übernimmt die Rolle der Julie Bascov, einer ehemaligen Filmschauspielerin im Zentrum von Greenbergs New-Yorker Familiendrama. Zu ihren Filmarbeiten zählen das Co-Drehbuch und die Hauptrolle in „Kissing Jessica Stein“ sowie Buch, Regie und Hauptrolle in „Friends With Kids“. Auf der Bühne war sie unter anderem in „Wonderful Town“ zu sehen, wofür sie eine Tony-Nominierung erhielt. Oberman, die in zahlreichen Bühnen- und Fernsehproduktionen gearbeitet hat, stößt nach ihrer jüngsten Arbeit in „The Merchant of Venice 1936“ zum Ensemble.

Zum weiteren Ensemble gehören Daniel Abelson, Julia Kass, David Kennedy, Alexander Marks (sein professionelles Bühnendebüt) und Sam Marks; die Rolle des Timmy teilen sich Rex Bamber und Maxwell Rich. Für die Ausstattung zeichnet James Cotterill (Bühne und Kostüm) verantwortlich, das Lichtdesign übernimmt Malcolm Rippeth, das Sounddesign John Leonard; das Casting liegt bei Anna Cooper.

Die Handlung spielt in einer Wohnung an der Central Park West und beobachtet zwei Weihnachtszusammenkünfte, die zwei Jahrzehnte auseinanderliegen. Im ersten Akt empfangen Julie, ihr Ehemann Ben, ihr Sohn und dessen Harvard-Kommilitone Jeff die Gäste; zwanzig Jahre später kehrt Jeff in dieselben Räume zurück und trifft auf ein durch frühere Entscheidungen, Loyalitäten und Auslassungen verändertes Zuhause. Mit einem einzigen Spielort und einem konzentrierten Ensemble untersucht Greenberg Aufstiegswünsche, Familienbande und soziale Vererbungen im New York des späten 20. Jahrhunderts.

McIntyre nähert sich der Inszenierung als intimer Studie über Sprache und Zeit. Die Wohnung fungiert als dramaturgischer Motor – ihre Räume, Schwellen und Blickachsen markieren Verschiebungen von Macht und Zuneigung –, während die feinen Modulationen der Dialoge die emotionalen Wendungen tragen. Die Produktion in Hampstead ist die erste Bühnenpräsentation des Stücks in Europa.

Karten sind an der Theaterkasse und online auf der Website des Hampstead Theatre erhältlich.

Spielort und Termine: Hampstead Theatre, Main Stage — 17. Oktober bis 22. November 2025; Pressepremiere am 23. Oktober 2025.

The Assembled Parties
The Assembled Parties
Getaggt:
Diesen Artikel teilen
Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert