Wie Johnny Depp und Juliette Binoche nur zu gut wissen, passen Schokolade und Liebe perfekt zusammen. Nun scheint die japanische Unterhaltungsindustrie bereit zu sein, uns für das Menü dieser Woche eine weitere süße Portion Romantik und Kakao zu servieren. Und wenn man dem Rezept noch einen gutaussehenden jungen Erben hinzufügt … Bon appétit!
In einer hypersensiblen Welt taucht eine neue japanische Serie in eine ebenso süße wie paradoxe Prämisse ein: Wie kann die Liebe zwischen einem Mann, der nicht berührt werden kann, und einer Frau, die niemandem in die Augen sehen kann, erblühen? Das ist die heikle Frage, die „Romantics Anonymous“ aufwirft, eine romantische Komödie über zwei einsame Seelen, deren Begegnung, entfacht durch eine gemeinsame Leidenschaft für Schokolade, der Schlüssel zur Heilung ihrer zerbrochenen Leben sein könnte.
Die Handlung konzentriert sich auf Sosuke, einen Mann mit Mysophobie – einer lähmenden Angst vor Keimen, die auf ein vergangenes Trauma zurückgeht und ihm jeglichen Körperkontakt unmöglich macht. Ihm gegenüber steht Hana, eine Frau mit Skopophobie, einer extremen Angst davor, angesehen zu werden, die sie zwingt, der Welt den Rücken zu kehren. Ihr unwahrscheinlicher Treffpunkt ist „Le Sauveur“, eine exquisite und beliebte Chocolaterie, deren Name „Der Retter“ ihr Schicksal vorauszusagen scheint.
Dieser Schauplatz erzeugt eine grundlegende thematische Spannung: Während die Protagonisten in einem Zustand selbst auferlegter sensorischer Entbehrung leben, finden sie sich an einem Ort wieder, der dem Genuss der Sinne gewidmet ist. Schokolade, das einzige Vergnügen, das sich beide erlauben, wird zur Brücke, die ihre isolierten Welten verbindet.
Die Geschichte nimmt eine Wendung, als sie eine erstaunliche Besonderheit in ihrer Dynamik entdecken: Sie scheinen gegen die Ängste des anderen immun zu sein. Wenn sie zusammen sind, kann Hana ihm in die Augen sehen, und Sosuke weicht vor ihrer Berührung nicht zurück. Diese Entdeckung verwandelt die Erzählung von einem einfachen Drama über Angst in eine „perfekt unperfekte Liebesgeschichte“, in der eine schicksalhafte Verbindung ihre tiefsten Ängste herausfordert.
Die verschlungenen Leben der Romantiker
Die Serie webt ein komplexes Drama um ihre aufkeimende Romanze. Sosuke Fujiwara (Shun Oguri) ist nicht nur ein Kunde, sondern auch der neu ernannte Präsident der Chocolaterie und Erbe eines großen Süßwarenunternehmens, was seinen persönlichen Kämpfen eine zusätzliche berufliche Druckebene verleiht. Hana (Han Hyo-joo) wiederum ist eine hochbegabte Chocolatière, das heimliche Genie hinter den Bestseller-Desserts des Ladens, aber ihre Phobie zwingt sie, als „anonyme Chocolatière“ zu arbeiten, wobei ihre Identität fast allen verborgen bleibt.
Die Handlung verkompliziert sich durch die Einführung eines „Liebesvierecks“. Vervollständigt wird dieses durch Hiroshi „Hiro“ Takada (Jin Akanishi), den charismatischen Besitzer einer Jazzbar, Sosukes besten Freund und den Mann, den Hana heimlich bewundert; und Airin, oder Irene (Yuri Nakamura), eine Therapeutin, die eine alte Freundin von Sosuke und gleichzeitig Hanas Beraterin ist. Ihre einzigartige Position am Scheideweg ihrer Geheimnisse macht sie zu einer Schlüsselfigur.
Die Nebenbesetzung bereichert die Welt von „Le Sauveur“, darunter Ryo Narita als Sosukes Cousin, Ayumi Ito als Chef-Chocolatière und der Veteran Eiji Okuda als ursprünglicher Besitzer des Ladens, ein Mann, der Hanas Zustand versteht und sich liebevoll um sie kümmert.
Die Serie erforscht das emotionale Wachstum dieser „unbeholfenen Erwachsenen“, die, obwohl sie ihr Leben lang ihre Geheimnisse verborgen haben, einen Grund finden, sich für einen anderen Menschen zu ändern, und zu Partnern werden, die gemeinsam mutige Schritte in Richtung Nähe wagen.
Eine Konstellation japanischer und koreanischer Stars
„Romantics Anonymous“ versammelt eine beeindruckende A-Liga-Besetzung aus Japan und Südkorea, was die großen Ambitionen des Projekts unterstreicht. Die Rolle des Sosuke Fujiwara wird von Shun Oguri gespielt, einem renommierten japanischen Schauspieler, dessen Karriere von ikonischen Rollen in Produktionen wie Godzilla vs. Kong, den Gintama-Verfilmungen und Blockbuster-Dramen wie Boys Over Flowers und Crows Zero geprägt ist. Seine Präsenz festigt seinen Status als einer der größten Stars Japans.
Hana wird von der gefeierten südkoreanischen Schauspielerin Han Hyo-joo zum Leben erweckt, die oft als „Königin der K-Dramas“ bezeichnet wird. Sie ist bekannt für ihre Rollen in äußerst erfolgreichen Serien wie Dong Yi, W – Two Worlds und dem jüngsten weltweiten Phänomen Moving. Ihre Hauptrolle in einem japanischen Drama unterstreicht den interkulturellen Charakter dieser Produktion.
Das Hauptquartett wird durch Jin Akanishi, einen beliebten Sänger und Schauspieler, bekannt aus 47 Ronin, und Yuri Nakamura, eine etablierte Schauspielerin mit Rollen in Filmen renommierter Regisseure wie Like Father, Like Son und der jüngsten Netflix-Serie Beyond Goodbye, vervollständigt.
Die Visionäre hinter der Kamera: Ein Kreativteam von Weltrang
Das für „Romantics Anonymous“ versammelte Talent beschränkt sich nicht auf die Darsteller. Die Serie wird von Sho Tsukikawa inszeniert, einem Filmemacher, der für seine große Erfahrung mit Liebesgeschichten bekannt ist, darunter gefeierte Titel wie I Want to Eat Your Pancreas und die erfolgreiche Netflix-Adaption Yu Yu Hakusho. Tsukikawa bietet eine nuancierte Sicht auf seinen Ansatz und erklärt, dass die Geschichte, obwohl die Charaktere um die 40 sind, aufgrund ihrer Unerfahrenheit einer „Teenager-Romanze“ ähnelt, jedoch mit einem entscheidenden Unterschied: „Sie tragen aufgrund ihrer Lebenserfahrungen eine ziemlich tiefe Traurigkeit in sich.“
Die Produktion trägt ein internationales Gütesiegel, indem sie Schlüsselmitglieder des Kreativteams des Oscar-prämierten südkoreanischen Films Parasite einbezieht. Lee Ha-jun ist für das Szenenbild und Yang Jin-mo für den Schnitt verantwortlich, was eine Garantie für weltweit anerkannte Qualität darstellt. Diese panasiatische Zusammenarbeit erstreckt sich auch auf das Drehbuch, das von der Koreanerin Kim Ji-hyun in Zusammenarbeit mit dem japanischen Veteranen Yoshikazu Okada (The 8-Year Engagement) verfasst wurde, und auf die Musik, die vom preisgekrönten südkoreanischen Musikdirektor Dalpalan komponiert wurde.
Eine globale Zusammenarbeit, die zehn Jahre in der Entwicklung war
„Romantics Anonymous“ ist das Ergebnis einer globalisierten Content-Strategie, ein Projekt, das geistiges Eigentum, Talente und Produktionen aus verschiedenen Regionen vereint. Die Serie ist eine Adaption des französischen Films „Die Anonymen Romantiker“ von 2010, dessen universelle Themen ihre Anziehungskraft bereits durch den Gewinn eines Publikumspreises bei einem Filmfestival in Japan unter Beweis gestellt hatten. Es ist die erste japanische Serie, die von YONG FILM entwickelt und produziert wird, einem renommierten südkoreanischen Studio, das für gefeierte Projekte wie Die Taschendiebin und 20th Century Girl verantwortlich ist.
Die Serie startet weltweit am 16. Oktober auf Netflix.