The Vince Staples Show hat sich als einzigartige satirische Komödie etabliert. Die Serie dreht sich um eine fiktionalisierte oder „erweiterte“ Version des Rappers und Schauspielers in seiner Heimatstadt Long Beach und folgt Vince, wie er durch das surreale Chaos des Alltags navigiert.
Die erste Staffel mit fünf Episoden definierte den Stil: eine Mischung aus schwarzer Komödie, Satire und absurden Momenten, in denen der trockene Humor des Protagonisten auf Situationen trifft, die vom Gewöhnlichen ins Chaos eskalieren – von Banküberfällen bis hin zu intensiven Familiendramen.
Die Handlung der zweiten Staffel: Eine Reise, ausgelöst durch eine Tragödie
Die zweite Staffel setzt auf eine kohärentere und seriellere Erzählweise. Auslöser der Handlung ist ein „tragischer Tod“, der als der Verlust von Onkel James identifiziert wurde, einer Figur, die in der ersten Staffel eingeführt wurde. Dieses Ereignis schickt Vince laut offizieller Synopsis auf eine „wilde Reise auf der Suche nach innerem Frieden“.
Dieser Ausgangspunkt markiert eine strukturelle Weiterentwicklung. Während die erste Staffel auf chaotischen Vignetten basierte, scheint die zweite eine breitere Erkundung zu sein, die von einer persönlichen Suche angetrieben wird. Der Konflikt ist klar: Vinces Weg „ist übersät mit Erinnerungen an seine quälende Vergangenheit“.
Netflix fasst den Zustand der Figur mit einem einfachen Satz zusammen: „Er macht gerade viel durch“ („He’s been going through it“). Die Handlung zeigt einen Vince in der Krise, der mit Stress und Verantwortung zu kämpfen hat, wie im Trailer mit Verweisen auf die „Swap-Meet-Situation“ (Flohmarkt-Situation) und den Verlust seines Onkels angedeutet wird.
Der Ton dieser inneren Suche wird im Trailer visuell verstärkt, in dem Vince Türen zu dunklen Treppenhäusern öffnet und durch geheime Gänge geht. Die Familie wird eine zentrale Rolle auf dieser Reise spielen, die auch einen „Roadtrip“ mit seiner Mutter und seiner Schwester beinhaltet.
Thematische Vertiefung: Trauer, Identität und Konsequenzen
Während die erste Staffel im Chaos schwelgte, vertieft die zweite die Thematik. Die Erzählung erweitert sich zu einer „breiteren Erkundung von Trauer, Identität und Erlösung“ und sucht eine Balance zwischen „Humor, Schmerz und kulturellem Kommentar“.
Vince Staples selbst, Schöpfer und Hauptdarsteller, hat erklärt, dass Staffel 2 „die Welt ein wenig größer machen“ und seine Figur in „einige sehr interessante Situationen“ bringen wird. Das Ziel sei es, „zu sehen, was wir dem Universum noch hinzufügen können“, ohne den etablierten Standpunkt zu verlieren.
Diese neue Erkundung ignoriert die Vergangenheit nicht, sondern baut auf ihr auf. Staples hat bestätigt, dass die gewalttätige Konfrontation am Ende der ersten Staffel „definitiv eine Rolle für Vinces emotionalen Zustand in Staffel 2 spielen wird“. Der Stress und die Angst aus der ersten Staffel, so der Schöpfer, „werden wir überkochen lassen“, was darauf hindeutet, dass das angehäufte Trauma die Figur an einen Wendepunkt bringen wird.
Trotz dieser emotionalen Dichte bleibt die DNA der Serie erhalten. „Das Hauptmotiv der Show ist Vince als Fisch auf dem Trockenen“, betonte Staples, und die zweite Staffel „baut darauf auf“.
Die Hauptbesetzung und der familiäre Kern
Um diese Geschichte zu verankern, kehrt der familiäre Kern geschlossen zurück. Neben Vince Staples nehmen Vanessa Bell Calloway als seine Mutter Anita und Naté Jones als seine Schwester Bri ihre Rollen wieder auf. Auch Andrea Ellsworth als Vinces Freundin Deja ist wieder dabei.
Die Rückkehr der Hauptdarsteller unterstreicht den Fokus der Staffel auf die Familieneinheit. Angetrieben von einem „Todesfall in der Familie“ und der Trauer, stellt die Handlung die Familie nicht mehr in isolierte Vignetten, sondern integriert sie direkt in den Haupterzählstrang. Erste Bilder haben Vince auf einem Roadtrip mit seiner Mutter und Schwester gezeigt, was sie ins Zentrum seiner Suche stellt. Zusätzlich wurde ein Gastauftritt von Zack Fox angekündigt.
Das Kreativteam hinter der Produktion
Hinter den Kulissen bleibt das kreative Kernteam bestehen. Die Serie ist eine Schöpfung von Vince Staples, Ian Edelman und Maurice Williams, die auch als Drehbuchautoren fungieren.
Zu den ausführenden Produzenten gehören neben Staples auch Kenya Barris (über seine Firma Khalabo Ink Society), Corey Smyth, William Stefan Smith, Andrea Sperling und Leonard Chang. Calmatic wird als Regisseur der Serie geführt. Die Produktionsfirmen sind Khalabo Ink Society, Section Eight Arthouse und Edelgang Worldwide.
Struktur und Veröffentlichung
Die zweite Staffel von The Vince Staples Show wird aus sechs Episoden bestehen.
Die zweite Staffel von The Vince Staples Show startet am 7. November auf Netflix.

