Die dritte Staffel von „Bosch: Legacy“ erreicht ihr Ende. Basierend auf Michael Connellys Romanen „Desert Star“ und „The Black Ice“ taucht die Serie tief in die Welt des legendären Detektivs ein.
Harry Bosch, brillant verkörpert von Titus Welliver, navigiert durch eine komplexe Mordermittlung, die droht, das Leben der Hauptfiguren zu erschüttern. In dieser Staffel stellt sich Honey Chandler, gespielt von Mimi Rogers, dem harten Wahlkampf um das Amt der nächsten Bezirksstaatsanwältin von Los Angeles. Gleichzeitig sieht sich Maddie Bosch, dargestellt von Madison Lintz, mit einer Serie gewalttätiger Raubüberfälle konfrontiert.
Die Serie fängt weiterhin meisterhaft die Essenz von Los Angeles ein und bietet eine reichhaltige Erzählung, die den Büchern von Connelly in nichts nachsteht.
Über die Serie
Dieser Ableger, der die ursprüngliche „Bosch“-Serie fortsetzt, hat es geschafft, eine eigene Identität zu entwickeln, bleibt dabei aber den Noir-Wurzeln treu, die Fans von ihr erwarten. „Bosch: Legacy“ verfolgt das nächste Kapitel im Leben von Hieronymus „Harry“ Bosch, der Hauptfigur, die Titus Welliver mit unerschütterlicher Intensität verkörpert.
„Bosch: Legacy“ ist durch und durch eine Fernsehserie: von der Präsentation bis hin zu den Anklängen an klassische Gerichtsdramen. Die Serie versteht es, das Interesse an den Hauptfiguren aufrechtzuerhalten – Honey Chandler als Polizistin und Maddie Bosch in ihrer Karriere als Bezirksstaatsanwältin – deren Leben parallel zu den Ermittlungen verlaufen.
„Bosch: Legacy“ ist ein realistisches Polizeidrama, das sich mit Politik, Gerichtsverfahren und Krimithrillern vermischt. Es bietet einen authentischen und umfassenden Einblick in die Polizeiarbeit und beleuchtet auch die Opfer des Entführungsfalls, den wir in der zweiten Staffel gesehen haben.
Für Liebhaber klassischer Polizeiserien kehrt „Bosch: Legacy“ zurück, diesmal um sich zu verabschieden – obwohl Gerüchte besagen, dass bereits eine weitere Serie in Vorbereitung ist, die die Abenteuer der Charaktere fortsetzen wird. „Bosch: Legacy“ zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass sie den Hauptfiguren und ihrem Leben folgt und dabei auf originelle Weise Dramatik und Realismus mischt, ohne den im Wesentlichen televisuellen Charakter der Serie aus den Augen zu verlieren.
Viel Vergnügen beim Anschauen!
Wo kann man „Bosch: Legacy“ sehen?