In einem strategischen Schritt, der sowohl auf das heimische als auch auf das internationale Publikum abzielt, ist die neue südkoreanische Serie „The Winning Try“ gestartet. Sie wird auf dem nationalen Sender SBS ausgestrahlt und gleichzeitig weltweit auf Netflix veröffentlicht. Das 12-teilige fiktionale Drama erzählt eine Geschichte über zweite Chancen und nutzt die Nischenwelt des High-School-Rugbys als Arena für persönliche und kollektive Wiedergutmachung. Die Produktion der Serie wurde vor der Premiere abgeschlossen.
Das kreative Konzept
Die Serie basiert auf einem Drehbuch von Lim Jin-a, das 2021 den Hauptpreis beim Drehbuchwettbewerb der SBS Cultural Foundation gewann, was von Anfang an auf einen starken narrativen Kern hindeutete. Lim fühlte sich vom Rugby wegen seiner zentralen Regel angezogen: Der Ball darf nicht nach vorne gepasst werden. Sie sah dies als eine kraftvolle Metapher für das Leben, in dem Fortschritt oft erfordert, sich der Vergangenheit zu stellen und sich auf andere zu verlassen, um voranzukommen. „Rugby ist der härteste und doch menschlichste Sport“, erklärte Lim und betonte die absolute Teamarbeit, die er erfordert. Um Authentizität zu gewährleisten, umfasste ihr Schreibprozess direkte Interviews an einer Sport-High-School.
Diese charakterorientierte Grundlage wird von Regisseur Jang Young-seok fortgeführt, der zuvor als Co-Regisseur beim Action-Hit „Taxi Driver 2“ tätig war. Jangs Hauptziel war es, die Serie für Zuschauer zugänglich zu machen, die mit Rugby nicht vertraut sind. „Anstatt die Regeln des Rugbys im Detail zu erklären, habe ich mich darauf konzentriert, den Charme des Rugbys intuitiv zu vermitteln“, erklärte er. Indem die emotionalen Reisen der Charaktere über die technischen Aspekte des Spiels gestellt werden, zielt die Regie darauf ab, durch universelle Themen wie Scheitern und Widerstandsfähigkeit ein breites Publikum anzusprechen.
Eine Kollision von Vergangenheit und Zukunft
Die Geschichte dreht sich um Joo Ga-ram, einen Mann, dessen Leben ein abschreckendes Beispiel ist. Einst ein gefeierter nationaler Rugbyspieler und MVP des Asien-Pokals, der als „Rugby-Idol“ gefeiert wurde, wurde seine Karriere durch einen Dopingskandal zerstört. Drei Jahre später kehrt er als Vertragstrainer an seine Alma Mater, die Hanyang High School, zurück. Er hat die Aufgabe, das Rugby-Team der Schule zu leiten, ein ewig letztplatziertes Team, das für sein aggressives Verhalten und eine miserable Bilanz von 25 Niederlagen in 26 Spielen bekannt ist. Ga-rams Suche nach Wiedergutmachung wird durch seine beruflichen Auseinandersetzungen mit dem verbitterten Kapitän des Teams, Yoon Seong-joon, und den persönlichen Konsequenzen seines Wiedersehens mit Bae Yi-ji, einer Kollegin und seiner Ex-Freundin seit zehn Jahren, die er nach seinem Skandal verlassen hatte, erschwert.
Eine durch Erfahrung geprägte Besetzung
Die Serie wird von einer Hauptbesetzung getragen, deren eigene Karrieren ihren Rollen eine einzigartige Tiefe verleihen.
Yoon Kye-sang als Joo Ga-ram: Yoon, der zunächst als Mitglied der K-Pop-Gruppe der ersten Generation g.o.d berühmt wurde, bevor er sich eine angesehene Schauspielkarriere aufbaute, verleiht der Rolle eines gefallenen „Sport-Idols“ eine vielschichtige Authentizität. Die Autorin Lim Jin-a sah in ihm die perfekte Verkörperung der Figur, die sie sich vorgestellt hatte: ein „guter Erwachsener“, der fehlerhaft ist, aber aus seinen Fehlern lernt, um die nächste Generation zu leiten.
Lim Se-mi als Bae Yi-ji: Für Lim Se-mi ist die Rolle der widerstandsfähigen Schießtrainerin ihre erste Hauptrolle in einer wöchentlichen Fernseh-Miniserie, ein bedeutender Meilenstein in ihrer Karriere. Dieser berufliche Aufstieg spiegelt die Reise ihrer Figur auf dem Bildschirm wider, die ihre eigene Handlungsfähigkeit angesichts des beruflichen Drucks und des plötzlichen Wiederauftauchens ihrer Vergangenheit behauptet. Regisseur Jang Young-seok lobte sie für ihre „schauspielerische Fähigkeit, die Öffentlichkeit zu überzeugen“, was ihre Figur zu einem nachvollziehbaren Anker für das Publikum macht.
Kim Yo-han als Yoon Seong-joon: Kim, Mitglied der K-Pop-Gruppe WEi, schöpft aus seiner Vergangenheit als ehemaliger nationaler Junioren-Taekwondo-Champion. Dieser Hintergrund liefert ein tiefes, gelebtes Verständnis für die physischen und psychologischen Anforderungen des Leistungssports und prägt seine Darstellung des hart arbeitenden Mannschaftskapitäns, der von einem Minderwertigkeitskomplex gegenüber seinem erfolgreicheren Zwillingsbruder belastet ist.
Das Ensemble: Der Regisseur hat die starke Chemie der gesamten Besetzung hervorgehoben und angemerkt, dass die freundliche Atmosphäre am Set zu natürlichen Improvisationen führte, die oft im endgültigen Schnitt beibehalten wurden, um die komödiantischen und herzlichen Momente zu verstärken. Zur Nebenbesetzung gehören die Schauspieler Cho Han-gyeol, Kim E-jun und Lee Su-chan als Mitglieder des Rugby-Teams.
Der Außenseitersport als narrative Leinwand
Die Wahl von Rugby Union ist eine bewusste und thematisch passende Entscheidung. In Südkorea ist Rugby ein Randsport, der von der Mainstream-Popularität von Baseball, Fußball und Basketball überschattet wird. Die Nationalmannschaft ist in Asien konkurrenzfähig, aber keine globale Macht, und viele der besten Spieler des Landes spielen professionell in Japan. Indem sich die Serie auf einen Außenseitersport konzentriert, schafft sie sich einen einzigartigen Raum, vermeidet Vergleiche mit anderen Sportdramen und passt perfekt zur Geschichte eines vergessenen Teams und eines in Ungnade gefallenen Trainers, die um Relevanz kämpfen.
Fazit
„The Winning Try“ nutzt seinen sportlichen Rahmen, um eine universelle Geschichte über Mentoring, Gemeinschaft und den schwierigen Weg zu einer zweiten Chance zu erzählen. Es ist eine charaktergetriebene Dramedy, die Humor und Herz im Kampf um Wiedergutmachung findet. Das erklärte Ziel der Autorin war es, eine Geschichte über das „Laufen trotz allem“ zu erzählen und anzuerkennen, dass das Leben zahlreiche Tackles mit sich bringt, das Spiel aber nicht vorbei ist, solange man weitermacht. Die Serie legt nahe, dass der ultimative Sieg nicht nur darin besteht, eine Meisterschaft zu gewinnen, sondern darin, angesichts des Scheiterns wieder einen Sinn und Selbstwert zu finden.
Alle 12 Episoden der Serie feierten ihre Premiere auf dem Sender SBS und wurden am 25. Juli 2025 zum weltweiten Streaming auf Netflix veröffentlicht.