“Gold und Gier: Die Jagd nach Forrest Fenns Schatz” ist eine dieser Dokumentationen, die einen an den Bildschirm fesseln, weil sie die Elemente eines Indiana-Jones-Films enthält: ein Gedicht mit mehreren Hinweisen auf einen verborgenen Schatz irgendwo in den Bergen der USA (den Rocky Mountains).
Der Autor des Gedichts: Forrest Fenn, der zu einer wahren Fernsehberühmtheit wurde, während er neue Hinweise zur Lage des Schatzes preisgab.
Netflix greift diese Schatzsuche auf, der 300.000 Menschen folgten und die auf eine ziemlich kuriose und überraschende Weise endete.
Über den Schatz von Forrest Fenn
Forrest Fenn führte ein erfolgreiches Leben als Kunsthändler und sammelte im Laufe seines Lebens eine Reihe von Schätzen wie Diamanten, Rubine und Goldobjekte. Fenn schätzte den Wert des Schatzes auf 1 bis 5 Millionen Dollar.
Als bei Forrest Fenn Krebs diagnostiziert wurde, beschloss er, den Schatz zu vergraben und ein 24-zeiliges Gedicht mit Hinweisen auf den Standort zu schreiben. Dann würde er einfach an seiner Krankheit sterben.
Er tat es, aber Forrest Fenn starb nicht, weil er den Krebs besiegen konnte. So wurde er zu einer Fernsehberühmtheit, die neue Hinweise gab und zur Obsession von Tausenden von Menschen wurde. Es entstand ein Phänomen im Internet, Fernsehen und in der Presse: Wo war der Schatz von Forrest Fenn versteckt?
Über die Dokuserie “Gold und Gier: Die Jagd nach Forrest Fenns Schatz”
“Gold und Gier: Die Jagd nach Forrest Fenns Schatz” ist das Ergebnis einer starken Zusammenarbeit zwischen Vox Media Studios, Nomadica Films und Gum Street Productions. Dieses Team kann auf eine Erfolgsgeschichte bei Netflix zurückblicken, mit Produktionen wie “Full Swing” und “Explained”, was darauf hindeutet, dass Fenns Geschichte in guten Händen ist.
“Gold und Gier: Die Jagd nach Forrest Fenns Schatz” ist eine unterhaltsame dreiteilige Dokuserie, in der Netflix vier dieser Schatzsucher bei ihrer Suche begleitet. Diese vier Vertreter aus unterschiedlichen sozialen und wirtschaftlichen Verhältnissen lassen uns die mediale Verrücktheit verstehen, die das Gedicht auslöste: verschlüsselte Codes, Gesichtsanalysen von Fenns Gesten im Fernsehen mittels einer Software…
Die Suche nach diesem Schatz fand dank der Presse internationales Echo und wurde zu einem Phänomen von Menschen, die Daten, Gedichtstrukturen und Hinweise analysierten, die schließlich zum Schatz führen sollten.
“Gold und Gier: Die Jagd nach Forrest Fenns Schatz” besteht aus vielen Archivbildern mit Interviews mit Fenn selbst, hat aber auch seine Protagonisten, die uns erzählen, wie sie den Schatz suchten und ihn schließlich fanden.
Doch die Geschichte hat ein überraschendes Ende, das wir nicht verraten werden, das Sie aber unterhaltsam, amüsant und ein wenig magisch finden werden.
Unsere Meinung
Eine Dokuserie zum Ansehen und Schmunzeln: Wie kann die Suche nach einem Schatz so viele Menschen besessen machen? Es geschah, und wie. “Gold und Gier: Die Jagd nach Forrest Fenns Schatz” ist eine unterhaltsame Erzählung über diesen Fund und was danach passierte.
Entspannen Sie sich und fühlen Sie sich für ein paar Stunden ein bisschen wie Indiana Jones.
Die Schatzsuche hat begonnen.
Wo kann man „Gold und Gier: Die Jagd nach Forrest Fenns Schatz“ sehen?