Hinter den Kulissen von Stranger Things: The First Shadow: Ein Dokumentarfilm über die Stranger Things Theaterpremiere

15.04.2025, 07:02
Hinter den Kulissen von Stranger Things: The First Shadow – Netflix
Hinter den Kulissen von Stranger Things: The First Shadow – Netflix

Netflix präsentiert einen Dokumentarfilm, der die Premiere und die Details der Londoner Theaterinszenierung der Serie Stranger Things beleuchtet. Kann man das Genre des Horror-Thrillers auf die Bühne bringen? Das war eine große Herausforderung, und 2023, noch vor der Premiere der fünften Staffel der Serie, hob sich der Vorhang für diese kühne Adaption im Londoner West End, im Phoenix Theatre.

„Hinter den Kulissen von Stranger Things: The First Shadow“ bietet einen beispiellosen Einblick in den komplexen Prozess, die Welt von Hawkins, Indiana, auf die Bühne zu bringen. Der Dokumentarfilm schildert akribisch die Entwicklung des Stücks, von der ersten Konzeption und dem Drehbuchschreiben bis zu seinem mit Spannung erwarteten Debüt im renommierten Londoner West End. Die Zuschauer erhalten Zugang zu exklusivem, nie zuvor gesehenem Videomaterial sowie zu intimen Interviews mit der Besetzung und dem visionären Kreativteam, das unermüdlich daran arbeitete, dieses Prequel zum Leben zu erwecken. Regisseur Jon Halperin, bekannt für seine Arbeit an A Trip to Infinity, führt durch diese Erkundung hinter die Kulissen. Produziert wird der Dokumentarfilm von einem Team bestehend aus Angus Wall, Kent Kubena und Terry Leonard, mit Matt Bell als Executive Producer.

Die Betonung der West-End-Produktion im Dokumentarfilm, selbst im Hinblick auf die spätere Broadway-Premiere des Stücks, deutet auf den bedeutenden Einfluss und den Kritikererfolg der anfänglichen Londoner Aufführung hin. Wir verraten es schon jetzt: Es war ein Riesenerfolg in London, was durch die drei Olivier Awards belegt wird.

Hinter den Kulissen von Stranger Things: The First Shadow – Netflix
Hinter den Kulissen von Stranger Things: The First Shadow – Netflix

Der Ursprung des Dokumentarfilms

Das Stück entsprang einer faszinierenden Idee der Schöpfer der beliebten Netflix-Serie, Matt und Ross Duffer, in Zusammenarbeit mit Jack Thorne und Kate Trefry. Das komplexe Drehbuch des Stücks wurde von Kate Trefry verfasst, die auch als Autorin und Co-Executive Producer der Serie Stranger Things fungiert. Die Handlung spielt im vertrauten, aber früheren Schauplatz von Hawkins, Indiana, genauer gesagt im Jahr 1959, lange vor den Abenteuern von Mike, Eleven und ihren Freunden, die das Publikum kennengelernt hat. Im Kern taucht das Stück in die Geschichte der Ankunft der Familie Creel in Hawkins ein und konzentriert sich insbesondere auf die prägenden Jahre von Henry Creel, der Figur, die in der Hauptserie zu dem furchterregenden Bösewicht Vecna werden sollte. Laut den Duffer-Brüdern dient dieses Theaterstück als grundlegende Entstehungsgeschichte der gesamten Stranger Things-Saga, einschließlich der Anfänge der mysteriösen und bedrohlichen Schattenwelt. Die Beteiligung der Originalschöpfer zusammen mit versierten Autoren wie Jack Thorne, bekannt für seine Arbeit an Harry Potter und das verwunschene Kind, und Kate Trefry unterstreicht das konzertierte Bestreben, sicherzustellen, dass das Prequel nahtlos an die etablierte Mythologie von Stranger Things anknüpft und gleichzeitig neue theatralische Elemente einführt. Diese Kombination aus Fernseh- und Theatererfahrung spielte wahrscheinlich eine wichtige Rolle für den Erfolg des Stücks.

Vom Drehbuch auf die Bühne

Die Theaterproduktion wird unter der Regie von Stephen Daldry, einem dreifachen Tony-Award-Gewinner, mit Justin Martin als Co-Regisseur zum Leben erweckt. Das Kreativteam, das für die visuelle und auditive Landschaft der Bühne verantwortlich ist, umfasst die Bühnenbildnerin Miriam Buether, die Kostümbildnerin Brigitte Reiffenstuel, den Lichtdesigner Jon Clark, den Sounddesigner Paul Arditti und den Komponisten der Originalmusik D.J. Walde.

Die Besetzung umfasst Louis McCartney in der zentralen Rolle des jungen Henry Creel sowohl in den West-End- als auch in den Broadway-Produktionen. Weitere bemerkenswerte Mitglieder der Besetzung spielen jüngere Versionen beliebter Charaktere, wie Burke Swanson als James Hopper Jr., Alison Jaye als Joyce Maldonado und Juan Carlos als Bob Newby. Das Stück zeichnet sich durch seine aufwendigen Bühnenbilder, die schillernden visuellen Effekte und die sorgfältig choreografierten Szenen aus, die alle zu einem immersiven Theatererlebnis beitragen. Die Beteiligung eines Regisseurs von der Statur eines Stephen Daldry unterstreicht die hohen künstlerischen Ansprüche des Stücks. Seine umfassende Erfahrung sowohl im Theater als auch im Film bot wahrscheinlich eine einzigartige Perspektive, um die filmischen Qualitäten von Stranger Things mit den besonderen Anforderungen der Live-Performance zu verbinden. Dieses Maß an Regieerfahrung verleiht der Glaubwürdigkeit der Produktion erhebliches Gewicht und steigert die Vorfreude sowohl auf das Stück als auch auf den Dokumentarfilm.

Über den Dokumentarfilm

„Hinter den Kulissen von Stranger Things: The First Shadow“ ist ein fesselnder Dokumentarfilm für Theaterliebhaber, egal ob Sie Fans der Originalserie sind oder nicht. Der Dokumentarfilm zielt darauf ab, uns die Details der Entstehung eines Theaterstücks näherzubringen, vom Moment der Produktion, des Drehbuchs, über die ersten Lesungen, die ersten Proben, die Proben vor Publikum und die Einbindung der Effekte.

In diesem Fall war es noch komplizierter, da es sich um ein Genre handelte, das man normalerweise nicht im Theater sieht: Kann man auf einer Bühne Terror erzeugen? Das war die Herausforderung all dieser Profis, die alles gaben, um einen Theatertreffer zu landen, der beim Publikum ankommt.

Wenn Sie schon einmal ein Stück im West End gesehen haben, wissen Sie es bereits: Sie sind jetzt spektakulär, voller Licht, Effekte und Rhythmus, attraktiv und ein Erlebnis für den Zuschauer. Das Stück über Stranger Things konkurrierte mit der Spektakularität so vieler Stücke und musste gleichzeitig die Fans der Serie zufriedenstellen.

Ein Prequel in Form eines Theaterstücks, das 2023 das Licht der Welt erblickte und uns nun in Form eines Dokumentarfilms darüber erreicht, wie es zum Leben erweckt wurde.

Viel Spaß damit!

Wo kann man „Hinter den Kulissen von Stranger Things: The First Shadow“ sehen?

Netflix

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.