‚Mandala Murders‘ von Netflix: Ein mythologischer Krimi-Thriller wird enthüllt

23.07.2025, 04:48
Mandala Murders - Netflix
Mandala Murders - Netflix

Ein mythologischer Krimi-Thriller von YRF Entertainment und Netflix ist erschienen und markiert das nächste Kapitel in der Partnerschaft zwischen dem traditionsreichen Produktionsunternehmen und dem Streaming-Anbieter. Nach The Railway Men: The Untold Story of Bhopal 1984 präsentiert diese Zusammenarbeit nun Mandala Murders, eine Serie, die Elemente der Mystik mit einem polizeilichen Ermittlungsformat verbindet. Die Hauptrolle in der Serie spielt Vaani Kapoor in ihrem ersten Streaming-Serienauftritt. Sie wird von einem Ensemble begleitet, zu dem Vaibhav Raj Gupta, Surveen Chawla und Shriya Pilgaonkar gehören. Die Serie wurde von Gopi Puthran entwickelt, der für das Schreiben und die Regie der Mardaani-Filmreihe bekannt ist. Das Projekt ist Teil einer Content-Strategie, um indische Geschichten für ein globales Publikum zu produzieren. Die Beteiligung von Puthran und Kapoors Streaming-Debüt positionieren Mandala Murders als eine bemerkenswerte Veröffentlichung im Streaming-Kalender, mit einer Erzählung, die als vielschichtig beschrieben wird.

Eine Stadt in Geheimnisse und Symbolik gehüllt

Die Handlung spielt in der fiktiven Stadt Charandaspur, wo ein Muster von Verbrechen auftaucht. Die Handlung konzentriert sich auf eine Reihe von Tötungen, die als rituell und symbolisch dargestellt werden. Die Morde stehen im Zusammenhang mit einer Geheimgesellschaft und einer Prophezeiung. Die Ermittlungen führen zur Entdeckung eines Kults, dessen Handlungen die Grenzen zwischen Glauben und Verbrechen verwischen. Die Serie verwendet das Mandala als strukturelles und thematisches Element. Die Ermittlung wird als ein Netz von Geheimnissen beschrieben, das so komplex ist wie das spirituelle Symbol. Die Erzählstruktur der Serie ist so konzipiert, dass sie die Schichten eines Mandalas widerspiegelt, das in einigen Traditionen das Universum und eine spirituelle Reise darstellt. Jede Episode soll die Ermittlungen tiefer in das Mysterium führen. Die Morde stellen die äußeren Schichten dar, mit der Geheimgesellschaft und ihrer Prophezeiung im Zentrum. Diese Struktur kombiniert das Format eines Krimi-Verfahrens mit indischen spirituellen Konzepten. Die Verwendung von Mandalas, Yantras und Prophezeiungen bietet einen kulturell spezifischen Kontext für die Serie, der sowohl lokale als auch internationale Zuschauer ansprechen soll.

Mandala Murders
Mandala Murders

Die Gesichter der Ermittlung und der Verschwörung

Die Ermittlungen werden von Detective Rea Thomas geleitet, dargestellt von Vaani Kapoor. Die Figur ist eine Beamtin, die mit der Aufklärung der Morde beauftragt ist. Diese Rolle ist eine Abkehr für Kapoor, deren bisherige Arbeit romantische Komödien wie Shuddh Desi Romance und Befikre – Sorglos verliebt sowie Nebenrollen in Actionfilmen wie War umfasst. Kapoor hat erklärt, dass sie nach einer Gelegenheit gesucht hat, eine Figur mit mehr Komplexität und Verletzlichkeit zu spielen, die sich von dem manchmal im Genre zu sehenden Archetyp der „harten und ausdruckslosen“ Frau unterscheidet. Ihre Darstellung ist ein zentraler Bestandteil der Serie.

Partner von Rea Thomas ist Detective Vikram Singh, gespielt von Vaibhav Raj Gupta. Gupta ist bekannt für seine Arbeit in der Webserie Gullak. Die Besetzung von Kapoor, einer etablierten Bollywood-Schauspielerin, neben Gupta, einem für seine Arbeit in Streaming-Serien bekannten Schauspieler, scheint ein Schritt zu sein, um verschiedene Segmente des indischen Unterhaltungspublikums anzusprechen.

Die Nebenbesetzung umfasst Surveen Chawla und Shriya Pilgaonkar in Rollen, die als zentral für das Mysterium beschrieben werden, wobei Chawlas Figur als mögliche Antagonistin angedeutet wird. Zur Besetzung gehören auch erfahrene Schauspieler wie Raghubir Yadav, Siddhanth Kapoor und Rahul Bagga.

Die kreative Architektur von Mythos und Wahnsinn

Der Schöpfer und Co-Regisseur von Mandala Murders ist Gopi Puthran. Zu seinen früheren Arbeiten gehört die Mardaani-Reihe, bei der er für beide Filme das Drehbuch schrieb und bei der Fortsetzung, Mardaani 2, Regie führte. Diese Reihe konzentrierte sich auf Verbrechen gegen Frauen und hatte eine weibliche Polizei-Protagonistin. In Mandala Murders wendet Puthran einen ähnlichen Ansatz an, mit einer Ermittlerin im Mittelpunkt der Geschichte, aber der Fokus der Handlung verlagert sich von zeitgenössischer Kriminalität zu einem Konflikt, der in Mythologie und Glauben verwurzelt ist.

Puthran hat erklärt, sein Ziel sei es gewesen, eine Welt zu schaffen, die sich „unbekannt und doch geerdet“ anfühlt, in der jede enthüllte Wahrheit mehrere Schichten hat. Er hat die Bedeutung betont, Symbolik in die Erzählung einzuweben und eine atmosphärische Spannung zu erzeugen. Co-Regisseur Manan Rawat hat die Serie als ein Puzzle beschrieben, bei dem jede Episode ein weiteres Teil hinzufügt, um die Annahmen des Publikums herauszufordern. Rawat kommentierte auch die emotionalen und intensiven Darbietungen der Hauptdarsteller. Das Projekt wird von YRF Entertainment unterstützt, mit Aditya Chopra, Uday Chopra, Yogendra Mogre und Akshaye Widhani als ausführende Produzenten.

Erweiterung der Streaming-Landschaft

Mandala Murders ist ein Beitrag zum indischen Streaming-Markt und Teil der kreativen Partnerschaft zwischen Netflix und YRF Entertainment, die sich auf die Produktion von Projekten für ein globales Publikum konzentriert. Die Serie wird als genreübergreifend beschrieben und mischt Elemente aus Krimi, Mythologie, Mystery und Spannung. Dieser Ansatz nutzt den bekannten Rahmen eines Krimi-Verfahrens und integriert gleichzeitig kulturell spezifische Inhalte wie Mandalas und Prophezeiungen, die mit indischen Glaubenssystemen verbunden sind. Die Absicht ist, bei einem heimischen indischen Publikum Anklang zu finden und gleichzeitig für internationale Zuschauer zugänglich zu sein.

Die Serie reiht sich in ein Subgenre indischer Thriller wie Asur ein, die Mythologie in ihre Erzählungen integrieren, was auf ein Publikumsinteresse an solchen Geschichten hindeutet. Für Yash Raj Films, ein Studio mit einer Geschichte im Kinofilm, markiert diese Investition in eine Streaming-Serie einen Schritt in Richtung digitaler Plattformen, eine Anpassung an die aktuelle Medienlandschaft. Mandala Murders ist ein Beispiel für diese neue Richtung, ein Thriller, der Genres kombiniert und darauf abzielt, zur indischen Erzählkunst auf einer globalen Plattform beizutragen.

Mandala Murders feiert am 25. Juli Premiere, nur auf Netflix.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.