„Maschi veri“ startet auf Netflix mit einer ersten Staffel von acht Episoden. Als Adaption der erfolgreichen spanischen Serie „Machos Alfa“ scheint Netflix seine Botschaft klar zu machen: die Internationalisierung seiner Inhalte. Denn nach dem Erfolg der spanischen Serie folgte die französische Version, und nun erreicht uns die italienische Variante derselben Prämisse: vier Männer um die vierzig, die sich einer Welt mit neuen Ideen stellen müssen, die sich in Bezug auf das Konzept der Männlichkeit erheblich verändert hat.
Die Serie wartet mit einer bemerkenswerten Besetzung auf, darunter Maurizio Lastrico, Matteo Martari, Francesco Montanari und Pietro Sermonti, die die zentrale Freundesgruppe darstellen. Ihre Reise ist eine der Konfrontation mit tief verwurzelten Vorurteilen und gesellschaftlichen Erwartungen in einer Ära, die eine größere Gleichstellung der Geschlechter vorantreibt.
Die Handlung
Die Erzählung von „Maschi veri“ konzentriert sich auf vier langjährige Freunde: Mattia, gespielt von Maurizio Lastrico; Massimo, verkörpert von Matteo Martari; Riccardo, dargestellt von Francesco Montanari; und Luigi, interpretiert von Pietro Sermonti. Diese Männer, alle in den Vierzigern, haben sich lange Zeit mit dem traditionellen Status von „Alpha-Männern“ identifiziert. Sie finden sich jedoch zunehmend deplatziert in einer Gesellschaft, die aktiv für soziale und geschlechtliche Gleichberechtigung kämpft. Dieser gesellschaftliche Wandel zwingt sie unerwartet dazu, sich ihren eigenen tiefsitzenden Vorurteilen und den oft unvorhergesehenen Konsequenzen ihrer Überzeugungen und Verhaltensweisen zu stellen.
Ihre gemeinsame Reise ist eine der tiefgreifenden Neubewertung, da sie gezwungen sind, ihren Platz in diesem sich entwickelnden sozialen Gefüge und innerhalb ihrer persönlichen Beziehungen neu zu entdecken. Ein Schlüsselelement ihres Kampfes ist der Versuch, diese Transformation zu meistern, „ohne sich dabei selbst zu verlieren“.
Die Schauspieler
„Maschi veri“ versammelt eine bemerkenswerte Besetzung, um sein zentrales Quartett und die Welt um sie herum darzustellen. Die vier männlichen Protagonisten bieten ein Spektrum an Reaktionen auf die Herausforderungen der modernen Männlichkeit.
Maurizio Lastrico als Mattia: Lastrico beschreibt seine Figur als „il maschilista che si crede più avanti degli altri. Ma anche lui è pieno di zone d’ombra“ (der Macho, der glaubt, fortschrittlicher zu sein als die anderen. Aber auch er ist voller Grauzonen).
Matteo Martari als Massimo: Laut Martari fühlt sich Massimo wie „una sorta di supereroe senza superpoteri“ (eine Art Superheld ohne Superkräfte).
Francesco Montanari als Riccardo: Montanari bietet eine ironische Sicht auf seine Figur und erklärt, dass es für Riccardo, ein „echter Mann“ zu sein, bedeutet, „avere la propria regina e nasconderle l’harem…“ (seine Königin zu haben und ihr den Harem zu verbergen).
Pietro Sermonti als Luigi: Sermonti empfand seine Figur Luigi als „molto tenero“ (sehr zärtlich).
Die männlichen Hauptdarsteller werden maßgeblich von einem starken weiblichen Ensemble unterstützt, zu dem Thony, Sarah Felberbaum, Laura Adriani, Alice Lupparelli und Nicole Grimaudo gehören, wobei auch Corrado Fortuna Teil der Besetzung ist. Dieses weibliche Ensemble wird als „vivace e intelligente contrappunto“ (lebendiger und intelligenter Kontrapunkt) zu den Reisen der Männer beschrieben.
Maurizio Lastricos Beobachtung, dass jüngere Generationen Humor und sensible Themen anders angehen als seine eigene, deutet zusätzlich an, dass die Serie subtil generationsbedingte Veränderungen im Verständnis von Männlichkeit berühren könnte, was die „Übergangssituation“ der Protagonisten weiter kontextualisiert.

Hinter den Kulissen
Die Produktion von „Maschi veri“ wird von Grönland geleitet, einer führenden italienischen Produktionsfirma und Teil der Banijay Group. Grönland hat sich einen Namen für die Lieferung hochwertiger italienischer Serien und Filme gemacht, und ihre Beteiligung unter der Leitung des Produzenten Matteo Rovere signalisiert ein erhebliches Maß an Ehrgeiz für diese neue Komödie. Rovere selbst ist ein versierter Produzent, Autor und Regisseur mit einer umfangreichen und angesehenen Filmografie, die Titel wie „Romulus“, „Die unglaubliche Geschichte der Roseninsel“ und „Supersex“ umfasst.
Die Serie wurde von einem Autorenteam geschrieben, das aus Furio Andreotti, Giulia Calenda und Ugo Ripamonti besteht. Ihre gemeinsame Erfahrung erstreckt sich über Film und Fernsehen, einschließlich Komödie und Drama, was sie gut positioniert, um die beabsichtigte Mischung aus Humor und Gesellschaftskommentar der Serie zu steuern. Giulia Calenda beispielsweise hat eine bemerkenswerte Erfolgsbilanz mit sozialkritischen Komödien wie „Wie eine Katze auf der Autobahn“, während Furio Andreotti an „Verzeiht, wenn ich existiere!“ arbeitete und zu Ugo Ripamontis Credits das kürzliche Drama „Il Clandestino“ gehört.
Die Regieaufgaben teilen sich Matteo Oleotto und Letizia Lamartire. Lamartires frühere Arbeiten umfassen die Regie von Episoden für gefeierte Serien wie „Das Gesetz nach Lidia Poët“ und „Baby“, die sich oft auf starke weibliche Erzählungen konzentrieren. Oleotto hat Erfahrung mit Dramedy, einschließlich „Volevo fare la rockstar“.
Der italienische Hintergrund: Drehorte und Atmosphäre
„Maschi veri“ ist eine Produktion, die vollständig in Italien gedreht wurde. Während vollständige Details zu allen Drehorten etwas geheim bleiben, wurde eine besonders stimmungsvolle Umgebung hervorgehoben: Neapel. Insbesondere wurde eine Szene erwähnt, die „una partita di calcio in un Colosseo di container nel porto di Napoli“ (ein Fußballspiel in einem Kolosseum aus Containern im Hafen von Neapel) darstellt. Dieses Bild suggeriert eine visuell einzigartige und kulturell reiche Kulisse, die über stereotype Darstellungen italienischer Schauplätze hinausgeht.
Die Wahl von Neapel, und speziell einer so rohen, industriellen und symbolisch aufgeladenen Umgebung wie einem „Container-Kolosseum“ für ein Fußballspiel – ein traditionell männlicher Zeitvertreib – könnte eine starke visuelle Metapher für die Themen der Serie bieten. Es könnte die eigenen Gefühle der Charaktere widerspiegeln, von veralteten Erwartungen „eingeengt“ zu sein, oder ihre Kämpfe, die sich in einer neuen, unkonventionellen und vielleicht härteren modernen Arena abspielen. Eine solche Umgebung bietet eine lebendige und authentische italienische Stadtkulisse, die die Auseinandersetzung der Serie mit Männlichkeit in einer spezifischen und greifbaren Realität verankern könnte.
Obwohl andere spezifische Drehorte für „Maschi veri“ in den verfügbaren Informationen nicht so klar detailliert sind, impliziert das Bekenntnis zu einer authentischen „italienischen Adaption“, dass die gewählten Schauplätze entscheidend dafür sein werden, dass die Erzählung beim lokalen Publikum Anklang findet. Die Atmosphäre, die durch diese italienischen Orte erzeugt wird, sei es die geschäftige Energie Neapels oder andere noch zu enthüllende Schauplätze, wird für die kulturelle Authentizität der Sendung und ihren Erfolg bei der „Italianisierung“ des spanischen Formats von entscheidender Bedeutung sein. Die Produktion durch die italienische Firma Grönland und die Beteiligung eines italienischen Kreativteams verstärken zusätzlich die Erwartung, dass die Serie echte italienische Umgebungen nutzen wird, um ihre Erzählung zu bereichern.
Wo kann man „Maschi veri“ sehen?