Netflix startet französischen Thriller „Unter der schwarzen Sonne“ mit Isabelle Adjani

09.07.2025, 04:10
Unter der schwarzen Sonne – Netflix
Unter der schwarzen Sonne – Netflix

Die sonnenverwöhnten Lavendelfelder der Provence verbergen eine Dunkelheit in Unter der schwarzen Sonne, einem neuen sechsteiligen Psychothriller aus Frankreich, der auf Netflix erschienen ist. Die Serie versetzt die Zuschauer in eine klassische Film-noir-Kulisse unter dem idyllischsten Himmel, wo die Suche einer jungen Mutter nach einem neuen Leben in einen verzweifelten Kampf ums Überleben mündet. Der ursprüngliche französische Titel der Serie, Qui sème le vent – ein Sprichwort, das „wer Wind sät, wird Sturm ernten“ bedeutet – verweist auf das zentrale Thema der Geschichte: die gewaltsamen Konsequenzen verborgener Geheimnisse. Der internationale Titel, Unter der schwarzen Sonne, fängt stattdessen den beunruhigenden Kontrast zwischen der wunderschönen Landschaft und der finsteren Handlung ein und verspricht ein fesselndes und spannendes Drama.

Unter der schwarzen Sonne
Unter der schwarzen Sonne

Handlung und Erzählstruktur

Die Geschichte folgt Alba (Ava Baya), einer jungen Mutter auf der Flucht vor einer schwierigen Vergangenheit, die glaubt, für sich und ihren Sohn einen Rettungsanker gefunden zu haben: einen Job als Blumenpflückerin auf einer prestigeträchtigen Farm in der Provence. Ihre Hoffnung auf einen ruhigen Neuanfang wird brutal zerstört, als der Patriarch der Familie, dem das Unternehmen gehört, ermordet wird und Alba, die geheimnisvolle Neuankömmling, sofort zur Hauptverdächtigen wird.

Die Erzählung nimmt dann eine atemberaubende Wendung, die die Handlung von einem Krimi in einen hochriskanten Überlebensthriller verwandelt. Alba entdeckt, dass ihr ermordeter Arbeitgeber ihr leiblicher Vater war, ein Geheimnis, das er vor seiner mächtigen und wohlhabenden Familie gehütet hatte. Diese Enthüllung, weit davon entfernt, ihren Namen reinzuwaschen, stürzt sie in noch größere Gefahr. Als herauskommt, dass der Patriarch sein Testament geändert hat, um Alba zu einer Hauptbegünstigten zu machen, glaubt die Polizei, ihr Motiv gefunden zu haben, und merkt an, dass der Erwerb eines Viertels seines Eigentums ein „ziemlich gutes Mordmotiv“ sei. Plötzlich ist Alba nicht mehr nur eine Verdächtige, sondern eine existenzielle Bedrohung für einen beeindruckenden Clan, der alles tun wird, um seine Geheimnisse und sein Vermögen zu schützen. Gewarnt, dass „diese Leute dich zerquetschen werden“ und dass „jeder in meiner Familie eine Maske trägt“, muss Alba für ihre Unschuld und ihr Leben gegen ihre eigene Blutlinie kämpfen, eine Familie, die sie nun als Feindin betrachtet.

Die Besetzung: Eine Mischung aus ikonischen und aufstrebenden französischen Talenten

Die Serie wird von einer beeindruckenden Besetzung getragen, die strategisch eine Kinolegende mit aufstrebenden französischen Stars und international bekannten Schauspielern verbindet. Die Anwesenheit von Isabelle Adjani, einer fünffachen César-Preisträgerin und Ikone des Weltkinos, die für ihre intensiven Darstellungen in Filmen wie Possession und Die Bartholomäusnacht bekannt ist, verleiht dem Projekt immenses Prestige.

An der Spitze der Serie steht Ava Baya als die kämpferische Protagonistin Alba. Als aufstrebendes Talent im französischen Film und Fernsehen war Baya in der Actionserie Ourika und dem Drama Notre-Dame in Flammen zu sehen. Ihre Rolle an der Seite einer Legende wie Adjani markiert einen bedeutenden Moment in ihrer Karriere. Das Ensemble wird durch international anerkannte Talente verstärkt, darunter Thibault de Montalembert, weltweit bekannt als Mathias Barneville aus dem Netflix-Hit Call My Agent! und für seine Rolle im Oscar-prämierten Film Im Westen nichts Neues. An seiner Seite spielt Guillaume Gouix, ein angesehener Schauspieler, der für seine Arbeit im übernatürlichen Drama The Returned und dem Kriminalfilm Der Unbestechliche – Mörderisches Marseille gefeiert wird. Diese kluge Besetzung stellt sicher, dass die Serie sowohl einheimische Cineasten, das breite internationale Streaming-Publikum als auch Zuschauer anspricht, die die nächste Generation französischer Talente verfolgen möchten.

Das Kreativteam: Architekten der Spannung

Unter der schwarzen Sonne wird von einem Kreativteam geleitet, das über umfassende Erfahrung im Thriller-Genre verfügt. Die Serie wurde von Nils-Antoine Sambuc entwickelt und hauptsächlich geschrieben, dessen Arbeit an der französischen Adaption des Psychodramas In Therapie und der Krimiserie Le sang de la vigne sein Geschick für komplexe, charaktergetriebene Spannung unter Beweis stellt. Die sechs Episoden wurden von Marie Jardillier (Détox) und Édouard Salier (Mortel, Tropic) inszeniert, die beide bereits Produktionen für Netflix Frankreich geleitet haben. Diese Zusammenstellung von Talenten mit nachgewiesenem Erfolg im Genre und für die Plattform spiegelt eine bewusste Strategie wider, einen ausgefeilten, hochwertigen Thriller zu produzieren, der zur Marke passt, die Netflix für seine europäischen Inhalte kultiviert hat.

Macht, Betrug und Familiengeheimnisse

Im Kern ist Unter der schwarzen Sonne ein moderner französischer „Polar“ oder Kriminalthriller, ein Genre, das oft den moralischen Verfall des Bürgertums und den korrumpierenden Einfluss der Macht untersucht. Die Erzählung baut auf einem Fundament aus Täuschung auf, von der geheimen Tochter des Patriarchen bis zu den rücksichtslosen Machenschaften der Familie, um ihren Status zu schützen. Die Serie untersucht, wie große Vermögen oft auf Lügen aufgebaut sind und wie die Vergangenheit nie wirklich begraben ist.

Die Geschichte spielt meisterhaft mit den Konzepten von Unschuld und Schuld. Obwohl Alba die Protagonistin ist, führen ihre eigene „schwierige Vergangenheit“ und das plötzliche, lebensverändernde Erbe eine moralische Zweideutigkeit ein, die eine einfache Lesart von ihr als reines Opfer erschwert. Sie ist eine Außenseiterin, deren Ankunft die abgeschottete Welt der Familie erschüttert und sie zwingt, sich in einer tückischen Umgebung zurechtzufinden, in der jeder eine Maske trägt und ihre eigenen Motive ständig in Frage gestellt werden. Dieser Konflikt wird durch den Schauplatz der Serie verstärkt. Die Gegenüberstellung der sonnenverwöhnten, idyllischen Landschaft der Provence mit den hässlichen Geheimnissen und der brutalen Gewalt, die sie verbirgt, ist zentral für die ästhetische und thematische Kraft der Serie. Die „schwarze Sonne“ des Titels ist eine starke Metapher für die Dunkelheit, die unter der schönen Fassade sowohl der Familie als auch der Region selbst schwelt und die Serie von einem gewöhnlichen Krimi zu einem fesselnden Stück regionaler Schauerliteratur erhebt.

Veröffentlichung und Verfügbarkeit

Die komplette sechsteilige Miniserie Unter der schwarzen Sonne ist weltweit exklusiv auf Netflix zum Streamen verfügbar. Die Serie feierte am Mittwoch, den 9. Juli 2025, Premiere.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.