Martin Cid Magazine Martin Cid Magazine
Abonnieren
Suche
  • Kino
  • Fernsehen
  • Kunst
  • Musik
  • Bücher
  • Mehr
    • Technologie
    • Stil
    • Menschen
    • Business
    • Wissenschaft
    • Natur
    • Geschichte
    • Sport
    • Weltweite Nachrichten
    • Kuriositäten
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • 日本語
    • Română
    • Italiano
    • 简体中文
    • 한국어
    • Português (BR)
    • Português (PT)
    • 繁體中文
    • Polski
    • Türkçe
    • Русский
    • Tiếng Việt
    • Dansk
Schriftart ResizerAa
Martin Cid Magazine DEMartin Cid Magazine DE
Suche
  • Kino
  • Fernsehen
  • Kunst
  • Musik
  • Bücher
  • Mehr
    • Technologie
    • Stil
    • Menschen
    • Business
    • Wissenschaft
    • Natur
    • Geschichte
    • Sport
    • Weltweite Nachrichten
    • Kuriositäten
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • 日本語
    • Română
    • Italiano
    • 简体中文
    • 한국어
    • Português (BR)
    • Português (PT)
    • 繁體中文
    • Polski
    • Türkçe
    • Русский
    • Tiếng Việt
    • Dansk
© Martin Cid Magazine DE. Alle Rechte vorbehalten.
FernsehenReality Show

Netflix startet „Kiss or Die“, eine japanische High-Concept-Serie, die Komödie und ungeskriptetes Drama verbindet

Kiss or Die
Kiss or Die
Martin Cid Magazine DE
Martin Cid Magazine DE
Martin Cid Magazine DE
Das Martin Cid Magazine (MCM) ist ein Kulturmagazin über Unterhaltung, Kunst und Shows.
Folgen:
09.09.2025, 03:41
Teilen Sie

Die globale Streaming-Plattform Netflix hat Kiss or Die gestartet, eine neue japanische Serie, die eine komplexe Fusion von Genres darstellt. Die Produktion kombiniert die strukturellen Elemente eines Reality-Wettbewerbs mit der Spontaneität eines Improvisationsdramas und den hohen Einsätzen einer konzeptuellen Spielshow. Im Kern steht eine einzigartige Prämisse, die als „Todeskuss-Spiel“ beschrieben wird – ein Format, das darauf ausgelegt ist, durch ein sorgfältig konstruiertes Szenario aus Verlangen, Widerstand und schauspielerischer Leistung ungeskriptete Komik zu erzeugen. Die Serie platziert eine Besetzung etablierter männlicher Komiker in einen narrativen Rahmen, in dem sie eine Reihe dramatischer Begegnungen meistern müssen, mit dem ultimativen Ziel, einen klimaktischen, die Geschichte definierenden Kuss zu liefern. Dieses zentrale Konzept schafft eine Hochdruckumgebung, in der professionelle Instinkte auf die Probe gestellt und die Grenzen zwischen Darstellung und Reaktion bewusst verwischt werden.

Ein hochdotiertes Spiel aus Improvisation und Verführung

Die Serie operiert nach einem akribisch definierten Regelwerk, das den Weg der Teilnehmer bestimmt. Das Hauptziel für jeden Komiker ist es, zum „Protagonisten“ des sich entfaltenden, ungeskripteten Dramas zu werden. Dieser Status wird durch die erfolgreiche Abgabe dessen erreicht, was das Format als den „ultimativen Kuss“ oder den „besten Kuss“ bezeichnet. Dieser Akt ist nicht nur physischer Natur, sondern muss als erzählerisch befriedigender Höhepunkt der improvisierten Szenen fungieren, die sie mit ihren Co-Stars aufbauen. Der Erfolg dieser Darbietung ist das alleinige Kriterium für das Weiterkommen im Spiel. Der zentrale Konflikt und das Haupthindernis werden durch eine Besetzung weiblicher Co-Stars eingeführt, deren explizite Rolle innerhalb der Spielstruktur darin besteht, als „unwiderstehlich verführerische“ Agentinnen der Versuchung zu agieren. Von den Komikern wird verlangt, sich dramatisch mit diesen Charakteren auseinanderzusetzen, eine romantische Erzählung aufzubauen und gleichzeitig jeder verfrühten oder erzählerisch unverdienten körperlichen Intimität zu widerstehen.

Die Strafe für die Nichteinhaltung dieser Kernrichtlinie ist unmittelbar und absolut. Wenn ein Teilnehmer einen Kuss liefert, den die Schiedsrichter des Spiels als „billigen Kuss“ einstufen – einen, dem es an ausreichender narrativer Rechtfertigung oder emotionalem Gewicht mangelt –, wird er sofort aus dem Wettbewerb eliminiert. Innerhalb der Diegese der Show wird diese Eliminierung als „Tod“ eines Charakters dargestellt, der ihn aus der laufenden Geschichte entfernt. Diese „Todes-Spiel“-Mechanik, obwohl metaphorisch, erzeugt ein greifbares Gefühl der Gefahr, das die komödiantische und dramatische Spannung anheizt. Die Struktur der Serie ist auf das Streaming-Modell zugeschnitten; der gesamte Handlungsbogen ist in einer einzigen Staffel mit sechs Episoden enthalten, die alle gleichzeitig veröffentlicht wurden, was ein Binge-Watching-Erlebnis ermöglicht. Diese Veröffentlichungsstrategie erlaubt es, dass sich die übergreifende Erzählung des Wettbewerbs ohne Unterbrechung entfaltet und fördert die Immersion des Publikums in die eskalierenden Einsätze des Spiels.

Das Design dieses Wettbewerbs dient als eine anspruchsvolle Untersuchung von Lampenfieber. Die Teilnehmer sind professionelle Komiker, Personen, deren Karrieren auf der präzisen Kontrolle von Timing, Publikumswahrnehmung und der erfolgreichen Lieferung eines komödiantischen oder emotionalen Höhepunkts aufgebaut sind. Das Ziel des Spiels, der „beste Kuss“, ist ein inhärent subjektives Maß für die Qualität der Darbietung und verlagert die Komiker von ihrem vertrauten Terrain der Witzkonstruktion in den mehrdeutigen Bereich der romantischen Authentizität. Durch die Bestrafung eines „billigen Kusses“ verknüpft das Format das Scheitern explizit mit einer unterdurchschnittlichen künstlerischen Leistung. Folglich ist der „Tod“ in diesem Spiel keine buchstäbliche Bedrohung, sondern eine wirkungsvolle Metapher für kreatives und berufliches Versagen unter der öffentlichen Beobachtung eines globalen Publikums. Die Spannung entsteht dadurch, dass Experten einer Disziplin rigoros in einer anderen getestet werden, was ein einfaches Spiel in einen Meta-Kommentar über den inhärenten Druck der Performance und die zerbrechliche Natur der beruflichen Anerkennung verwandelt.

Aus dem Geist eines Veteranen des Varieté-Fernsehens

Die kreative Kraft hinter Kiss or Die ist Nobuyuki Sakuma, ein erfahrener Fernsehproduzent, der für die Planung und Produktion der Serie verantwortlich ist. Sakuma hat sich durch eine Reihe erfolgreicher Projekte für Netflix einen bedeutenden Ruf erarbeitet, darunter der Talkshow-Drama-Hybrid Last One Standing, die intime Dialogserie LIGHTHOUSE und die Varieté-Sendung Welcome, Now Get Lost. Sein Einfluss reicht tief in das japanische terrestrische Fernsehen, wo er für die Schaffung populärer und von der Kritik gefeierter Sendungen wie God Tongue und Achi Kochi Audrey bekannt ist. Dieses Werk zeigt ein beständiges Interesse an der Entwicklung von High-Concept-Formaten, die Komiker in unkonventionelle und psychologisch anspruchsvolle Situationen bringen.

Kiss or Die ist kein völlig neues Konzept, sondern vielmehr die Weiterentwicklung einer kreativen Beschäftigung, die in Sakumas früherem Werk erkennbar ist. Die Prämisse der Serie ist direkt von der „Kuss-Ausdauer-Meisterschaft“ inspiriert, einem beliebten und wiederkehrenden Segment aus seiner langjährigen Fernsehshow God Tongue. Dieses Segment testete ebenfalls die Improvisationsfähigkeiten und die Selbstbeherrschung von Komikern, indem es sie in Szenarien versetzte, in denen sie den Annäherungsversuchen attraktiver Schauspielerinnen widerstehen mussten. Indem Sakuma dieses Segment zu einer vollwertigen Serie mit hohem Produktionswert für eine globale Plattform ausbaut, iteriert er eine bewährte Formel, verfeinert ihre Mechanik und erweitert ihren Ehrgeiz. Diese Herkunft deutet darauf hin, dass die Serie das Produkt einer langfristigen kreativen Erforschung des komödiantischen Potenzials künstlich erzeugter romantischer Spannung ist.

Die Produktion wird von Regisseur Takashi Sumida geleitet, dessen Filmografie den Film Fictitious Girl’s Diary von 2020 und die Serie The Road to Murder von 2021 umfasst. Das Drehbuch für die Serie wird einem Autor namens Date-san zugeschrieben. Der ausführende Produzent ist Shinichi Takahashi, mit Haruka Minobe, Seira Taniguchi und Rieko Saito als Produzentinnen. Die Serie ist eine offizielle Netflix-Produktion, realisiert in Produktionskooperation mit Kyodo Television und mit Produktionsdienstleistungen von Shio Pro. Diese robuste Produktionsinfrastruktur unterstreicht die erhebliche Investition in ein Format, das aus einem Nischensegment des japanischen Varieté-Fernsehens stammt.

Sakumas Karriereweg, der in diesem Projekt gipfelt, deutet auf einen breiteren Trend in der globalen Content-Strategie hin. Seine früheren, einflussreichen Arbeiten wie God Tongue wurden hauptsächlich für ein heimisches japanisches Publikum geschaffen. Seine jüngeren Kooperationen mit Netflix stellen jedoch einen bewussten Versuch dar, diese einzigartig japanischen Varieté-Formate für den internationalen Konsum anzupassen und aufzuwerten. Last One Standing zum Beispiel hat die Mischung aus ungeskripteten Gesprächen und geskriptetem Drama, die in Shows wie King-chan zu finden ist, erfolgreich in ein Format übersetzt, das bei einem globalen Publikum Anklang fand. Kiss or Die folgt diesem strategischen Muster, indem es ein spezifisches, kulturell resonantes Varieté-Spiel nimmt und es als eine polierte, Binge-fähige Serie neu konzipiert. Dies positioniert Sakuma als eine Schlüsselfigur bei der Übersetzung der formal experimentellen Fernsehlandschaft Japans für ein weltweites Publikum, wobei die Netflix-Plattform als entscheidender Wegbereiter für diesen interkulturellen Austausch fungiert. Sein Ansatz könnte von einer persönlichen Philosophie geprägt sein, dass die Breite der Kultur, die man in der Jugend konsumiert, die intellektuelle Flexibilität und die Fähigkeit, unterschiedliche Werte zu akzeptieren, direkt beeinflusst. Der Erfolg solcher Projekte hat weitreichendere Auswirkungen darauf, wie regionale Unterhaltungsformate für den globalen Markt dekonstruiert und neu zusammengesetzt werden können.

Eine kuratierte Kollision von Talenten

Das Casting für Kiss or Die ist eine entscheidende Komponente seines konzeptionellen Designs und versammelt eine vielfältige Auswahl an Darstellern aus verschiedenen Bereichen der japanischen Unterhaltungsindustrie. Die Besetzung ist strategisch in drei verschiedene Gruppen unterteilt, von denen jede eine spezifische Funktion innerhalb des vielschichtigen Formats der Show hat. Das dynamische Zusammenspiel dieser Gruppen erzeugt die primäre narrative und komödiantische Reibung der Serie.

Die Kernteilnehmer, deren Fähigkeiten auf die Probe gestellt werden, sind eine Auswahl prominenter männlicher Komiker. Zu dieser Gruppe gehört Gekidan Hitori, ein äußerst vielseitiges Talent, das nicht nur für seine Komik, sondern auch als versierter Schauspieler, Romanautor und Filmregisseur bekannt ist. Ihm zur Seite stehen Tetsuya Morita vom Comedy-Duo Saraba Seishun no Hikari, der auch in Sakumas Last One Standing auftrat; Takashi Watanabe vom beliebten Manzai-Duo Nishikigoi; und Crystal Noda vom Duo Madical Lovely. Die Besetzung wird durch Kazuya Shimasa vom Comedy-Duo New York und Gunpee vom Duo Haru to Hikoki abgerundet. Diese Auswahl repräsentiert einen Querschnitt der zeitgenössischen japanischen Komödie, von etablierten Veteranen bis hin zu beliebten aktuellen Acts.

Eine zweite Gruppe fungiert als Studio-Panel, das Kommentare und Analysen liefert, die die Interpretation der Ereignisse durch den Zuschauer lenken. Dieses Panel agiert wie ein griechischer Chor, der die Strategien der Komiker dekonstruiert und die Qualität ihrer improvisierten Darbietungen beurteilt. Es besteht aus Ken Yahagi, der einen Hälfte des angesehenen Comedy-Duos Ogi Yahagi, und Ryota Yamasato vom Duo Nankai Candies. Yamasato ist internationalen Zuschauern durch seine langjährige Rolle als schlagfertiger Kommentator in der Reality-Serie Terrace House ein bekanntes Gesicht. Ihnen schließt sich das Model und die Fernsehpersönlichkeit Miyu Ikeda an. Die Anwesenheit dieses Panels verstärkt die Idee, dass die Serie nicht nur ein Spiel ist, sondern eine technische Darbietung, die kritisch bewertet wird.

Die dritte und letzte Gruppe ist das dramatische Ensemble, das für die Steuerung der improvisierten Erzählungen und die Verkörperung der zentralen Herausforderung des Spiels verantwortlich ist. Diese Besetzung umfasst etablierte Mainstream-Schauspieler, die den Vorgängen dramatisches Gewicht verleihen. Der bemerkenswerteste unter ihnen ist Mamoru Miyano, ein produktiver und hochdekorierter Synchronsprecher und Sänger. Miyano ist eine wichtige Figur in der Welt des Anime und hat zahlreiche Auszeichnungen für seine Rollen in weltweit anerkannten Serien wie Death Note, Mobile Suit Gundam 00 und Steins;Gate gewonnen. Seine Teilnahme bietet einen Maßstab für professionelles Schauspiel, an dem die Improvisationen der Komiker gemessen werden. Das männliche Schauspielensemble umfasst auch Terunosuke Takezai, Jun Hashimoto und Kosei Yuki. Die weibliche Besetzung, die die Aufgabe hat, die verführerischen Figuren darzustellen, denen die Komiker widerstehen müssen, stammt größtenteils aus der Welt des Erwachsenenfilms und des Gravure-Modelings. Dazu gehört Mana Sakura, eine prominente Darstellerin in Erwachsenenvideos (AV), die erfolgreich den Sprung in die Mainstream-Unterhaltung geschafft hat, in Filmen und Fernsehdramen auftritt und mehrere gefeierte Romane veröffentlicht hat. Ihr erstes Buch, das stark autobiografische The Lowlife, wurde 2017 verfilmt. Zu ihr gesellen sich weitere AV-Darstellerinnen und Models, darunter Mary Tachibana, die japanischer und russischer Abstammung ist; Kiho Kanematsu, ein ehemaliges Mitglied der Mainstream-Idol-Gruppe AKB48; Nana Yagi, die auch in Web-Dramen mitgewirkt hat; Karin Touno, Ibuki Aoi, Luna Tsukino und MINAMO.

Dieser Casting-Ansatz scheint ein bewusster Akt der kulturellen Ingenieurskunst zu sein. Die Prämisse der Show erzwingt eine direkte und intime Konfrontation zwischen Darstellern aus verschiedenen, oft streng getrennten Schichten des japanischen Unterhaltungsökosystems. Die zentrale Dynamik entsteht aus der professionellen Reibung zwischen Mainstream-Komikern und -Schauspielern und Darstellern aus der Erwachsenenunterhaltungsindustrie, die oft von Mainstream-Produktionen ausgegrenzt werden. Die Einbeziehung von Persönlichkeiten wie Mana Sakura, deren Karriere diese traditionellen Grenzen aktiv in Frage gestellt hat, und Kiho Kanematsu, die vom Mainstream-Idol-Pop zu Erwachsenenmedien gewechselt ist, ist besonders bedeutsam. Das Format nutzt die unterschiedlichen beruflichen Fähigkeiten jeder Gruppe gegeneinander aus: Der improvisatorische Witz der Komiker wird gegen die Expertise der Schauspielerinnen in der Darstellung von Verführung und Intimität ausgespielt. Dies schafft eine einzigartige und komplexe Machtdynamik. In einer Mainstream-Netflix-Produktion werden Darsteller aus der Erwachsenenindustrie in eine zentrale, ermächtigte und antagonistische Rolle versetzt, wodurch die konventionelle Promi-Hierarchie in Frage gestellt und ein soziales Experiment auf globaler Bühne geschaffen wird.

Dekonstruktion des ungeskripteten Formats

Kiss or Die ist ein formal komplexes Werk, das auf mehreren, simultanen Realitätsebenen operiert. Die Teilnehmer existieren als sie selbst – Komiker, die in einem hochdotierten Spiel um professionellen Stolz wetteifern. Gleichzeitig spielen sie Charaktere in einem improvisierten Drama, mit der Aufgabe, spontan eine kohärente Erzählung und einen emotionalen Bogen zu schaffen. Schließlich sind sie Gegenstand einer Echtzeitanalyse durch die Studiomoderatoren, die ihre Entscheidungen und die Qualität ihrer Darbietung für das Publikum aufschlüsseln. Diese meta-narrative Struktur fördert aktiv eine kritische Sehweise und lädt das Publikum ein, die Mechanismen von Performance, Authentizität und narrativer Konstruktion zu betrachten.

Die Serie betreibt auch eine anspruchsvolle Subversion von Genres. Sie entlehnt ihre grundlegende Struktur dem japanischen „Todes-Spiel“-Genre, einer populären Erzählform in Manga, Anime und Film, die durch Titel wie Battle Royale, Liar Game und die As the Gods Will-Reihe berühmt wurde. Dieses Genre ist typischerweise durch düstere, hochriskante Wettbewerbe gekennzeichnet, bei denen die Teilnehmer gezwungen sind, um ihr buchstäbliches Überleben zu kämpfen, oft als eine Form dunkler sozialer Allegorie, die Themen wie Konformität, Konsumismus und die Entmenschlichung der Welt erforscht. Kiss or Die übernimmt den Rahmen der hochgefährlichen Eliminierung des Genres – das „Töte oder werde getötet“-Ultimatum –, führt aber eine entscheidende Substitution durch. Es ersetzt die Bedrohung des physischen Todes durch das Schreckgespenst des beruflichen Versagens und der öffentlichen Demütigung. Der „Tod“ ist rein narrativ und symbolisch, eine Folge einer schlecht ausgeführten Darbietung. Diese komödiantische Umkehrung dient dazu, das selbstgefällige Melodrama, das dem Todes-Spiel-Genre innewohnt, zu parodieren, indem seine Tropen nicht für Spannung, sondern für Lacher genutzt werden.

Das technische Format der Show ist ein Hybrid, der die Kerngrundsätze zweier unterschiedlicher Aufführungsmodi akribisch miteinander verbindet: Improvisationstheater und Reality-Fernsehen. Vom Improvisationstheater übernimmt es die Betonung von Spontaneität, Charakterentwicklung und kollaborativem Geschichtenerzählen in einer ungeskripteten Umgebung. Vom Reality-Fernsehen entlehnt es das starre Regelwerk, die wettbewerbsorientierte Eliminierungsstruktur und das übergreifende Gefühl eines inszenierten Wettbewerbs. Der Hauptmotor des Unterhaltungswertes der Serie ist die ständige Spannung zwischen diesen beiden Modi – die kreative Freiheit, die die Improvisation bietet, kollidiert ständig mit den strukturellen Zwängen, die durch die Spielregeln auferlegt werden. Diese Kollision zwingt die Komiker, gleichzeitig kreative Künstler und strategische Spieler zu sein, eine Dualität, die sowohl Komik als auch echte dramatische Spannung erzeugt.

Dieser formale Ansatz ermöglicht es der Serie, als scharfsinnige Kritik am Konzept der inszenierten Authentizität zu fungieren, das einem Großteil des Reality-Fernsehens zugrunde liegt. Indem die Darbietung von Romantik und Verlangen zu einer expliziten, wettbewerbsfähigen und technisch bewerteten Fähigkeit gemacht wird, dekonstruiert die Show die Illusion, dass ähnliche Dynamiken in Reality-Dating-Formaten völlig spontan sind. Die bloße Prämisse – den „besten Kuss“ zu erzielen – beseitigt den Vorwand, „echte“ Emotionen einzufangen. Die Anwesenheit einer Jury unterstreicht zusätzlich, dass das Publikum Zeuge der Bewertung einer technischen Fähigkeit wird, nicht einer echten romantischen Entwicklung. Indem die Show Romantik als eine wettbewerbsfähige, improvisierte Darbietung darstellt, persifliert sie das gesamte Reality-Dating-Genre. Sie suggeriert implizit, dass alle derartigen Programme im Kern eine Form von „Kuss-Ausdauer-Meisterschaft“ sind, bei der die Teilnehmer Intimität und Verlangen für das Überleben innerhalb der narrativen Struktur der Show darbieten. Dies liefert eine zynische und anspruchsvolle Kommentarschicht über die Natur der ungeskripteten Unterhaltung selbst.

Kiss or Die erweist sich als eine formal ehrgeizige und höchst experimentelle Serie, die die etablierten Grenzen der ungeskripteten Unterhaltung bewusst verschiebt. Ihre innovative Kraft liegt in der nahtlosen Verschmelzung unterschiedlicher Genres – Reality-Wettbewerb, Improvisationstheater und Parodie – und dem Einsatz einer komplexen, vielschichtigen Meta-Erzählung, die das Publikum zu einer kritischen Auseinandersetzung anregt. Die Serie stellt eine bedeutende und logische Weiterentwicklung in der kreativen Laufbahn ihres Schöpfers, Nobuyuki Sakuma, dar und markiert seinen bisher kühnsten Versuch, ein Nischenkonzept des japanischen Fernsehens für ein globales Publikum neu zu verpacken. Sie steht als bemerkenswertes Beispiel dafür, wie kulturspezifische Unterhaltungsformate dekonstruiert und neu interpretiert werden können, und bietet ein einzigartiges und herausforderndes Seherlebnis, das zugleich eine High-Concept-Komödie und eine scharfe Dekonstruktion der modernen Medienperformance ist.

Die komplette erste Staffel mit sechs Episoden von Kiss or Die wurde am 9. September 2025 weltweit auf der Netflix-Plattform zum Streaming bereitgestellt.

Getaggt:JapanNetflixReality-Shows
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
Vorheriger Artikel Maria Lassnig Maria Lassnig: „Self with Dragon“ prüft die Grenzen des Körperbewusstseins bei Hauser & Wirth Hongkong
Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Artikel
Maria Lassnig
Maria Lassnig: „Self with Dragon“ prüft die Grenzen des Körperbewusstseins bei Hauser & Wirth Hongkong
Kunst
Her Mother's Killer
Die Rückkehr einer politischen Vendetta: Einblicke in die zweite Staffel von Netflix‘ Her Mother’s Killer
Fernsehen Serien
Kaoru und Rin
Neuer Netflix-Anime Kaoru und Rin beleuchtet soziale Gräben
Fernsehen Serien
Hexstrike-AI
Hexstrike-AI: Die Dämmerung der autonomen Zero-Day-Ausnutzung
Technologie

Mehr von Martin Cid Magazine DE

Inspector Zende
Kino

Inspector Zende auf Netflix: Ein unwahrscheinliches Duell im Mumbai der 1980er Jahre

Love Con Revenge: Die Rache der Betrogenen
DokumentarfilmeFernsehen

Neue Netflix-Doku-Serie untersucht Liebesbetrug durch von Opfern geführte Gerechtigkeit

Countdown: Canelo vs. Crawford
DokumentarfilmeFernsehen

Countdown: Canelo vs. Crawford auf Netflix: Ein definitives Porträt der modernen Box-Elite

Unbekannte Nummer: Der Highschool-Catfish
DokumentarfilmeFernsehen

Neue Netflix-Doku beleuchtet digitales Harassment in ‚Unbekannte Nummer: Der Highschool-Catfish‘

Zwei Gräber
FernsehenSerien

Zwei Gräber von Netflix: Ein Akt familiärer Rache unter der andalusischen Sonne

Love Untangled
Kino

Netflix‘ „Love Untangled“: Ein nostalgischer Blick auf die Unsicherheiten der Jugend

Millonario
DokumentarfilmeFernsehen

Der unglücklichste Gewinner: Die neue Netflix-Dokumentation Millonario erzählt eine Geschichte von Glück und Unglück

The Thursday Murder Club
Kino

The Thursday Murder Club: Chris Columbus liefert für Netflix ein ironisches, schnörkelloses Krimi-Puzzle

Ich und die Walter Boys
FernsehenSerien

Ich und die Walter Boys, Staffel 2: Eine Analyse der narrativen Wendungen und Charakterentwicklungen

Planet Single Greek Adventure
Kino

Von der polnischen Kinokasse zum Netflix-Stream: Die kalkulierte Evolution von Planet Single

Fantacalcio – Fantasy Football war Schuld
Kino

Netflix’ „Fantacalcio – Fantasy Football war Schuld“ verwandelt Italiens Fantasy-Fußball-Manie in eine sardonische Vermissten-Farce um einen Bräutigam

Christopher A Beautiful Real Life
DokumentarfilmeFernsehen

Christopher: A Beautiful Real Life auf Netflix: ein analytisches Porträt von Popruhm und Familienleben

Martin Cid Magazine

Martin Cid Magazine DE: internationale Publikation über Filme, TV-Shows, Technologie, Kunst und Unterhaltung

Schnelle Links
  • Werbung
  • Kontakt

© Martin Cid Magazine DE. Alle Rechte vorbehalten

UNTERNEHMEN

  • Über Martin Cid Magazine DE
  • Teammitglieder
  • Arbeiten Sie mit uns zusammen
  • Werbung
  • Stellenangebote
  • Kontakt

ETHIK

  • Redaktionelle Grundsätze
  • Ethikrichtlinie
  • Berichtigungspolitik
  • Feedback-Politik
  • Diversitätspolitik
  • Vielfalt der Mitarbeiter

NEWSLETTER

LEGAL

  • Copyrights
  • Cookie Policy (AU)
  • Cookie Policy (BR)
  • Cookie Policy (CA)
  • Cookie Policy (EU)
  • Cookie Policy (UK)
  • Cookie Policy (ZA)
  • Haftungsausschluss
  • Opt-out preferences
  • Privacy Statement (AU)
  • Privacy Statement (BR)
  • Privacy Statement (CA)
  • Privacy Statement (EU)
  • Privacy Statement (UK)
  • Privacy Statement (US)
  • Privacy Statement (ZA)
  • Rechtliche Erwähnungen
Martin Cid Magazine
Zustimmung verwalten

Um ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten und (nicht) personalisierte Werbung anzeigen. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder widerrufen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Klicken Sie unten, um den oben genannten Punkten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Ihre Auswahl wird nur auf diese Website angewendet. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs Ihrer Zustimmung, indem Sie die Kippschalter in der Cookie-Richtlinie verwenden oder auf die Schaltfläche "Zustimmung verwalten" am unteren Rand des Bildschirms klicken. Ihre Auswahl wird nur auf diese Website angewendet. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs Ihrer Zustimmung, indem Sie die Kippschalter in der Cookie-Richtlinie verwenden oder auf die Schaltfläche Zustimmung verwalten am unteren Rand des Bildschirms klicken.

Funktionell Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert werden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich für anonyme statistische Zwecke verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internet Service Providers oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Le stockage ou l'accès technique est nécessaire pour créer des profils d'utilisateurs afin d'envoyer de la publicité, ou pour suivre l'utilisateur sur un site web ou sur plusieurs sites web à des fins de marketing similaires.
Statistik

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Einstellungen ansehen Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Martin Cid Magazine
Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktionell Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert werden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich für anonyme statistische Zwecke verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internet Service Providers oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Le stockage ou l'accès technique est nécessaire pour créer des profils d'utilisateurs afin d'envoyer de la publicité, ou pour suivre l'utilisateur sur un site web ou sur plusieurs sites web à des fins de marketing similaires.
Statistik

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Einstellungen ansehen Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Willkommen zurück!

Bei Ihrem Konto anmelden

Username or Email Address
Password

Lost your password?