„Power“: Eine Netflix-Dokumentation über die Macht der Polizei in den USA

„Power“ ist ein Dokumentarfilm unter der Regie von Yance Ford.

Heute erscheint auf Netflix eine Dokumentation, die die Ursprünge und die Entwicklung der Polizei in den Vereinigten Staaten untersucht: von den Sklavenpatrouillen bis hin zur Unterdrückung bestimmter ethnischer Gruppen, insbesondere der Afroamerikaner, durch die Polizei.

Diese Dokumentation analysiert, wie die Polizei Gewalt gegen die afroamerikanische Bevölkerung ausgeübt hat. Wir haben sie bereits gesehen und können euch versichern, dass dieser Film kontroverse Diskussionen auslösen wird. Er verschleiert nicht das Gefühl der Hilflosigkeit, das viele Afroamerikaner im Umgang mit der Polizei empfinden.

Mit einem enormen politischen, sozialen und vor allem ethnischen Inhalt zeigt „Power“ das Unbehagen der afroamerikanischen Gemeinschaft. Die Dokumentation bezieht Stellung und präsentiert ihre Ideen klar und deutlich. Sie enthält Aussagen von Polizeibeamten und vor allem von Historikern, die die Thesen des Films argumentativ untermauern.

In „Power“ werden einige der Aufstände der letzten 150 Jahre in den USA analysiert und die Ursachen, die sie ausgelöst haben, erklärt.

Ein historischer Rundgang, der zweifellos in den kommenden Tagen in den amerikanischen Medien für viel Gesprächsstoff sorgen wird.

Wo kann man „Power“ sehen?

Netflix

YouTube Video
Martin Cid
Martin Cid
Schriftsteller, Pfeifenraucher und Gründer von MCM
Verwandte Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Artikel