„RIV4LRIES“: Netflix erkundet Spaltung und Freundschaft in seiner neuen italienischen Jugendserie

RIV4LRIES
Liv Altman
Liv Altman
Editor
Liv Altman ist eine Journalistin. Sie ist Filmkritikerin und lebt in Texas.

Haben Sie Lust auf eine dieser Serien, in denen junge Menschen die Welt entdecken? Rivalität und Freundschaft im vorpubertären Alter stehen im Mittelpunkt von „RIV4LRIES“, der neuen italienischen Netflix-Serie für ein jugendliches und familiäres Publikum. Diese Dramaserie mit komödiantischen Zügen befasst sich mit den Komplexitäten dieser Lebensphase durch Themen wie Selbstfindung, erste Konflikte und die Suche nach der eigenen Identität.

Die Handlung spielt an einem Gymnasium in Pisa, wo die Ankunft einer neuen Schülerin die etablierte soziale Hierarchie komplett auf den Kopf stellt. Die Geschichte konzentriert sich auf die Konfrontation zwischen zwei Schülergruppen. Die Serie erforscht erste Lieben, den Konflikt zwischen den Wünschen der Jugendlichen und den Erwartungen der Erwachsenen, die Stärke freundschaftlicher Bande und die sozialen Vorurteile, die die Zugehörigkeit zu einer Gruppe definieren.

Ein Gymnasium in Pisa, geteilt durch eine Mauer

Die Erzählung von „RIV4LRIES“ nutzt das schulische Umfeld, um eine festgefahrene Machtdynamik in Frage zu stellen und die Spannung sowohl auf eine symbolische als auch auf eine wörtliche Ebene zu heben.

Der Schauplatz und die etablierte Ordnung

Die Handlung spielt in Pisa, genauer gesagt in der Klasse 3D des Montalcini-Gymnasiums. In diesem Mikrokosmos übt eine beliebte Gruppe, die sich selbst die „Insiders“ nennt, eine unangefochtene soziale Vormachtstellung aus. Die Gruppe wird von Claudio, dem beliebtesten Jungen der Schule, angeführt, unterstützt von seinem besten Freund Dario. Diese Machtstruktur bildet den Ausgangspunkt der Serie.

Der Katalysator der Veränderung: Terrys Ankunft

Das Gleichgewicht wird durch die Ankunft von Terry, einer neu aus Rom zugezogenen Schülerin, gestört. Terry tritt mit „kühnen Ideen“ und einer klaren Weigerung auf, sich der bestehenden Hierarchie zu unterwerfen, was sie in eine direkte Konfrontation mit den Insiders führt. Als Reaktion darauf gründet sie ihre eigene Gruppe, die „Outsiders“, und macht damit den Wettstreit, der der Serie ihren Titel gibt, offiziell.

Die Eskalation des Konflikts und die Metapher der Mauer

Die Rivalität zwischen den beiden Lagern verschärft sich rapide. Der Konflikt erreicht seinen Höhepunkt, als das Gymnasium buchstäblich durch eine echte Mauer in zwei Teile geteilt wird. Die Existenz der Mauer zwingt die beiden Gruppen, sich einem gemeinsamen Feind zu stellen, der in Wirklichkeit eine Folge ihres eigenen Handelns ist. Die Mauer wird so zum Motor der Handlung, der die Charaktere zwingt, eine gemeinsame Lösung zu suchen, und andeutet, dass die Botschaft der Serie auf die Notwendigkeit einer aktiven Versöhnung ausgerichtet ist.

Der Weg zur Lösung

Das letztendliche Ziel der Erzählung ist, dass Insiders und Outsiders lernen zusammenzuarbeiten, um ihre Differenzen zu überwinden. Die Geschichte konzentriert sich auf ihre Notwendigkeit, sich zu vereinen, um sowohl die „physischen als auch die emotionalen Barrieren, die sie trennen“, niederzureißen. Dies deutet darauf hin, dass die Entwicklung der Serie auf Themen wie Teamarbeit, Empathie und die Überwindung von Vorurteilen aufbauen wird, um die Entwicklungsbögen der Charaktere zu gestalten.

Charaktere und Besetzung

Die Besetzung von „RIV4LRIES“ besteht aus jungen italienischen Schauspielern, von denen einige bereits eine beachtliche Karriere in der audiovisuellen Industrie ihres Landes vorweisen können. Besonders hervorzuheben ist die Besetzung von Andrea Arru, dem Protagonisten der Netflix-Serie DI4RIES. Beide Produktionen haben dieselbe Schöpferin, Simona Ercolani, und denselben Regisseur, Alessandro Celli. Darüber hinaus bestätigt eine Quelle, dass „RIV4LRIES“ im „selben erzählerischen Universum“ wie DI4RIES angesiedelt ist. Diese Verbindung deutet auf eine bewusste Entscheidung der Produktionsfirma Stand by me und Netflix hin, ein zusammenhängendes Universum italienischer Schuldramen aufzubauen. Die Präsenz eines Schauspielers, der dem Publikum von DI4RIES vertraut ist, schafft eine Brücke, die eine bereits etablierte Fangemeinde anziehen kann.

Die „Insiders“ – Die dominante Gruppe:

  • Samuele Carrino als Claudio: Er spielt den Anführer der Insiders. Carrino hat in Produktionen wie Il ragazzo dai pantaloni rosa, Spaccapietre, Il maledetto und der Serie Die Uhren des Teufels (Gli orologi del diavolo) mitgewirkt.
  • Edoardo Miulli als Dario: Er verkörpert den besten Freund von Claudio. Zu seinen bisherigen Arbeiten gehören Auftritte im Film Improvvisamente a Natale mi sposo, der Serie Crush – La storia di Diego und dem Spielfilm Game of Love.

Die „Outsiders“ – Die neue Herausforderung:

  • Kartika Malavasi als Terry: Sie ist die Protagonistin, die bei ihrer Ankunft aus Rom die etablierte Ordnung in Frage stellt und die Gruppe der Outsiders gründet.

Nebenrollen und weitere Charaktere:

Die Besetzung wird durch weitere junge Schauspieler ergänzt, die die restlichen Schüler darstellen.

  • Andrea Arru als Pietro: Bekannt für seine Hauptrolle in DI4RIES, stärkt seine Teilnahme an „RIV4LRIES“ die Verbindung zwischen den beiden Serien. Arru begann seine Karriere als Kindermodel für Marken wie Armani, bevor er zur Schauspielerei wechselte. Seine Filmografie umfasst Titel wie Diabolik: Chi sei? und die internationale Serie That Dirty Black Bag.
  • Lorenzo Ciamei als Luca.
  • Eugenia Cableri als Sabrina.
  • Melissa Di Pasca als Marzia.
  • Joseph Figueroa als Alessio.
  • Duccio Orlando als Paolo.

Zur Besetzung gehören auch Yari Gugliucci, Alessandra Chieli und Francesca Della Ragione.

Das Kreativteam und die Produktion

Hinter „RIV4LRIES“ steht ein Team mit einer soliden Erfolgsbilanz in der Erstellung von Jugendinhalten in Italien, was eine kreative Kontinuität mit früheren Projekten unterstreicht.

Die Schöpferin und das Autorenteam

  • Simona Ercolani (Schöpferin und Drehbuchautorin): Die Serie ist eine Schöpfung von Simona Ercolani, die auch das Autorenteam leitet. Ercolani ist eine renommierte Produzentin, Autorin und Regisseurin, Gründerin und derzeitige CEO der Produktionsfirma Stand by me. Ihre Arbeit wurde mit Auszeichnungen wie dem Flaiano-Preis gewürdigt, und 2020 wurde sie zum Ritter des Verdienstordens der Italienischen Republik ernannt. Ihre Erfahrung im Jugendgenre umfasst die Entwicklung von DI4RIES für Netflix und der preisgekrönten Serie Jams.
  • Autorenteam: Neben Ercolani stammen die Drehbücher von Serena Cervoni, Mauro Uzzeo, Chiara Panedigrano, Sara Cavosi, Angelo Pastore und Ivan Russo.

Regie und Produktion

  • Alessandro Celli (Regisseur): Die Regie führt Alessandro Celli, der auch bei DI4RIES Regie führte, was die Verbindung zwischen beiden Produktionen festigt. Seine Filmografie umfasst den Film Mondocane.
  • Stand by me (Produktionsfirma): „RIV4LRIES“ ist eine Produktion von Stand by me, einem 2010 von Simona Ercolani gegründeten Unternehmen. Die Firma hat mehr als 40 Originalformate entwickelt und produziert jährlich über 500 Stunden Inhalt für die wichtigsten Sender und Plattformen.
  • Grazia Assenza (Ausführende Produzentin): Die ausführende Produktion der Serie liegt in den Händen von Grazia Assenza.

Zusätzliches technisches Team

  • Alessio Ciaffardoni (Kameramann): Verantwortlich für die Kameraführung der Serie.
  • Emanuele Frusi (Musik): Komponist des Soundtracks.

Erscheinungsdatum

Die erste Staffel von „RIV4LRIES“ wird weltweit am 1. Oktober auf Netflix verfügbar sein.

Diesen Artikel teilen
Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert