Die mit Spannung erwartete neue Serie von Tyler Perry, „She the People“, mit der gefeierten Terri J. Vaughn in der Hauptrolle, startet heute exklusiv auf Netflix. Dies markiert Perrys ersten Ausflug in eine Comedy-Serie für den Streaming-Giganten und verspricht eine Mischung aus seinem typischen Humor, scharfer politischer Satire und berührendem Familiendrama. Die 16-teilige Serie wird in zwei Teilen veröffentlicht; die ersten acht Episoden sind ab heute, dem 22. Mai 2025, weltweit verfügbar, die zweite Hälfte ist für August geplant.
Handlung: Lachen, Politik und Familienbande
„She the People“ dreht sich um Antoinette Dunkerson (Terri J. Vaughn), eine frisch gewählte Vizegouverneurin von Mississippi. Nach einer erfolgreichen und hart umkämpften Wahl stellt Antoinette schnell fest, dass der Wahlsieg erst der Anfang war. Sie muss sich in den tückischen Gewässern der Staatspolitik zurechtfinden und unter einem Gouverneur dienen, der als sexistisch und herablassend beschrieben wird.
Neben den Herausforderungen ihres neuen Amtes kämpft Antoinette auch mit dem plötzlichen Auftauchen ihrer „schrulligen“ Familie im Rampenlicht der Öffentlichkeit. Die Serie untersucht die oft urkomischen und manchmal angespannten Dynamiken, während sich die Familie Dunkerson an ihre neue Realität gewöhnt, in der jede Bewegung genau beobachtet wird. Die Erzählung verspricht eine fesselnde Mischung aus politischen Intrigen, Machtkämpfen am Arbeitsplatz und dem nachvollziehbaren Chaos des Familienlebens – alles durch eine komödiantische Linse gefiltert. Während Antoinette versucht, in ihrer politischen Rolle zu glänzen, muss sie gleichzeitig ihre unkonventionelle Familie managen und einen Chef überwinden, der scheinbar in der Vergangenheit feststeckt.

Die Besetzung
Angeführt wird die Besetzung von Terri J. Vaughn (bekannt aus Daddy’s Little Girls, Die Steve Harvey Show) als Antoinette Dunkerson, die kluge und fähige Vizegouverneurin. Von Vaughn, die auch als ausführende Produzentin tätig ist, wird erwartet, dass sie sowohl ihr komödiantisches Timing als auch ihre emotionale Tiefe in diese zentrale Rolle einbringt.
An ihrer Seite eine starke Nebenbesetzung:
Jo Marie Payton (Alle unter einem Dach, Die Prouds), die ihre erfahrene komödiantische Präsenz einbringt.
Jade Novah (Sängerin, Schauspielerin, That’s My Jam), die Shamika Latavia Latoya Farrah Dunkerson spielt.
Drew Olivia Tillman (This Is Us – Das ist Leben, Mixed-ish), die Lola Dunkerson darstellt.
Tré Boyd (Tyler Perry’s House of Payne), in der Rolle des Titus Dunkerson.
Dyon Brooks (A Naughty Christmess Story), der Basil Henderson spielt.
Karon Riley (Meet the Browns, The Black Hamptons), der als Michael Davies auftritt, möglicherweise Antoinettes Sicherheitschef und Vaughns Ehemann im wirklichen Leben.
Robert Craighead (Ruthless, Future Man), der Gouverneur Irwin Harper spielt.
Diese Kombination aus erfahrenen Schauspielern wie Vaughn und Payton mit aufstrebenden Talenten wie Novah, Tillman, Boyd und Brooks ist bereit, eine lebendige und glaubwürdige Bildschirmwelt zu schaffen, die sowohl Lacher als auch echte emotionale Momente liefern kann.
Die Köpfe hinter der Serie
Die kreative Kraft hinter „She the People“ ist eine bemerkenswerte Zusammenarbeit, die vielfältige Erfahrungen und Perspektiven vereint.
Tyler Perry: Der produktive Produzent
Die Serie wurde von Tyler Perry kreiert, geschrieben, inszeniert und produziert. Dieses Projekt ist die zweite Serie im Rahmen von Perrys mehrjährigem First-Look-Deal mit Netflix, nach dem erfolgreichen Drama Beauty in Black, das nach seiner Premiere im Oktober 2024 weltweit Platz 1 erreichte. Perrys Film The Six Triple Eight wurde ebenfalls zu seinem meistgesehenen Film auf der Plattform, und seine Projekte haben Berichten zufolge die Aufrufe seiner anderen Inhalte auf Netflix um 45 % gesteigert.
Niya Palmer: Co-Schöpferin und komödiantische Architektin
Niya Palmer hat „She the People“ gemeinsam mit Perry entwickelt und fungiert als ausführende Produzentin. Das ursprüngliche Konzept einer politischen Komödie mit Vaughn in der Hauptrolle stammte von Vaughn selbst, die die Idee dann zur Entwicklung an Palmer herantrug. Palmer „versuchte, es so zu entwickeln, dass es mit ihrer Vision übereinstimmt“, so ein Interview. Ein wesentlicher Aspekt der Serienentwicklung ist das „rein weibliche Autorenteam“. Palmer, zu deren Arbeiten The Game und Run the World gehören, sieht Komödie als ihr natürliches Medium zur Erkundung ernster Themen und erklärt: „Humor ist ein mächtiges Werkzeug: Er ermöglicht es uns, schwierige Themen auf verdauliche Weise anzugehen. Wenn Menschen lachen, sind sie offener dafür, unbequeme Wahrheiten aufzunehmen.“
Keisha Lance Bottoms: Politische Authentizität
Keisha Lance Bottoms, ehemalige Bürgermeisterin von Atlanta und frühere leitende Beraterin von Präsident Joe Biden, fügt als ausführende Produzentin eine Ebene realpolitischer Einsicht hinzu. Ihre Beteiligung wird weithin als entscheidend angesehen, um den Humor der Serie in authentischen politischen Realitäten zu verankern. „She the People“, gedreht in den Tyler Perry Studios und im Großraum Atlanta, markiert Bottoms‘ erste offizielle Nennung als ausführende Produzentin für Fernsehen oder Film.
Terri J. Vaughn: Starpower und ausführende Vision
Neben ihrer Hauptrolle ist Terri J. Vaughn auch ausführende Produzentin, was ihr tiefes Engagement für ein von ihr konzipiertes Projekt unterstreicht.
Der Weg von „She the People“, von Vaughns ursprünglichem Konzept bis hin zu einer vollständig realisierten Serie – geformt von Palmer und einem rein weiblichen Autorenteam, gestärkt durch Perrys Produktionskapazitäten und bereichert durch Bottoms‘ politische Erfahrung – deutet auf einen einzigartig vielschichtigen kreativen Prozess hin.
Politik aus einem neuen Blickwinkel
„She the People“ will mehr als nur unterhalten; die Serie taucht mit komödiantischem Touch tief in bedeutsame gesellschaftliche Themen ein. Sie behandelt Fragen der „Geschlechterdynamik, Repräsentation in der Politik und der Komplexität von Macht“ und fängt dabei das „Chaos des echten Lebens“ ein.
Ein zentraler Konflikt ist Antoinettes Kampf gegen ihren „sexistischen und herablassenden Gouverneur“ – ein Handlungsstrang, der das weit verbreitete Problem des Sexismus in politischen Institutionen beleuchtet. Die Serie beobachtet auch scharfsinnig die Auswirkungen einer hochkarätigen politischen Karriere auf das Familienleben, da Antoinettes Verwandte unzeremoniell ins Licht der Öffentlichkeit gezerrt werden, was sowohl zu komischen Missverständnissen als auch zu dramatischen Spannungen führt.
Getreu der Philosophie von Co-Schöpferin Niya Palmer, dass „Humor universell ist, Barrieren abbaut und schwierige Gespräche erleichtert“, setzt die Serie politische Satire und Situationskomik ein, um diese ernsten zugrundeliegenden Probleme anzugehen. Der kürzlich veröffentlichte Trailer gibt einen Vorgeschmack auf diese Mischung und zeigt einen denkwürdigen Moment, in dem Antoinettes Mutter (wahrscheinlich gespielt von Jo Marie Payton) verzweifelt ausruft: „Ich hasse diesen Politik-Scheiß!“, worauf Antoinette humorvoll erwidert: „Mama, hast du gekifft?“.
Indem „She the People“ seinen sozialen und politischen Kommentar in den vertrauten und zugänglichen Rahmen einer familienzentrierten Sitcom einbettet, kann die Serie ein breites Publikum effektiv ansprechen. Der Aspekt der „schrulligen Familie“ verspricht konstante Lacher, während Antoinettes Erfahrungen in der Legislative von Mississippi fruchtbaren Boden für Kommentare zur Intersektion von Rasse, Geschlecht und Macht bieten, insbesondere im Süden der USA. Dieser doppelte Ansatz – unterhalten und gleichzeitig zum Nachdenken anregen – kann eine wirksame Methode sein, um Reflexion und Debatten über herausfordernde Themen anzustoßen.
So sehen Sie „She the People“
„She the People“ ist weltweit exklusiv auf Netflix zum Streamen verfügbar.
Die Serie wird in zwei separaten Teilen veröffentlicht:
Teil 1: Startet heute, 22. Mai 2025. Diese erste Tranche besteht aus acht 30-minütigen Episoden.
Teil 2: Die verbleibenden acht Episoden sollen am 14. August 2025 veröffentlicht werden. Die komplette Serie wird 16 Episoden umfassen.
Durch die Aufteilung der Staffel schafft die Plattform zwei unterschiedliche Werbefenster und Sehmöglichkeiten. Dieser Ansatz kann dazu beitragen, die Serie länger in kulturellen Gesprächen präsent zu halten, eine mögliche Ermüdung des Publikums durch eine einzelne, größere Inhaltslieferung zu vermeiden und die Vorfreude auf den zweiten Teil zu fördern, was neue Abonnements fördern oder bestehende halten könnte. Dieses Veröffentlichungsmuster legt nahe, dass Netflix vom Reiz der Serie und ihrer Fähigkeit überzeugt ist, die Zuschauer für mehr zurückzugewinnen.
Die Ankunft von „She the People“ wird mit großer Spannung erwartet. Sie markiert Tyler Perrys erste Comedy-Serie für Netflix und präsentiert Terri J. Vaughn in einer überzeugenden Hauptrolle, die sie selbst mit ins Leben gerufen hat. Die Zuschauer können eine nachdenkliche und unterhaltsame Serie erwarten, die geschickt Humor mit ergreifendem sozialen Kommentar zu Politik, Familie und den Herausforderungen von Frauen in Führungspositionen verbindet.
„She the People“ Teil 1 ist ab sofort auf Netflix verfügbar.