Staffel 2 von The Devil’s Plan: Bekannte Gesichter für eine neue Staffel voller Witz, sozialer Strategie und Täuschung

06.05.2025, 03:56
The Devil's Plan - Netflix
The Devil's Plan - Netflix

Willkommen zu einer neuen Staffel von „The Devil’s Plan“, der koreanischen Reality-Show-Entdeckung, die nun mit vielen bekannten Gesichtern zurückkehrt. Die erfolgreiche südkoreanische Reality-Wettbewerbsshow von Netflix, „The Devil’s Plan“, kehrt offiziell für eine zweite Staffel zurück und verspricht einen noch intensiveren und komplexeren Wettstreit der Intelligenz. Die erste Staffel kletterte schnell die globalen Netflix-Charts empor und wurde weltweit zu einem vollen Erfolg. In dieser zweiten Staffel treten Teilnehmer an, die unter anderem Models, Fernsehmoderatorinnen, ein K-Pop-Star und sogar ein Spieler sind, dem es gelang, die KI von Google zu besiegen. Und nicht zu vergessen, eine ehemalige Miss Korea.

Unter der Regie des gefeierten Produzenten Jung Jong-hyun (oft als PD Jung bezeichnet), dem Mastermind hinter erfolgreichen koreanischen Survival-Spielen wie „The Genius“ und „Great Escape“, sperrt „The Devil’s Plan“ Teilnehmer mit unterschiedlichem beruflichem Hintergrund für sieben Tage in eine isolierte Umgebung. Abgeschnitten von der Außenwelt treten sie in Spielen an, die Logik, soziale Strategie und Täuschungsfähigkeit auf die Probe stellen. Alle konkurrieren um ein beträchtliches Preisgeld und den Titel des ultimativen Superhirns. Die einzigartige Mischung der Show aus hochriskantem Psychokrieg, cleveren sozialen Manövern, die an „Survivor“ erinnern, und der „Big Brother“-ähnlichen Druckkessel-Atmosphäre fand großen Anklang bei den Zuschauern. Nun, mit Staffel 2 von „The Devil’s Plan“ (mit dem Untertitel ‚Death Room‘), liefert das Produktionsteam nicht nur mehr vom Gleichen; sie signalisieren eine bedeutende Weiterentwicklung und zielen auf eine völlig frische und erneuerte zweite Staffel ab.

The Devil's Plan - Netflix
The Devil’s Plan – Netflix

Die Einsätze erhöhen: Der ‚Todesraum‘ und ein erweitertes Schlachtfeld

Eine der unmittelbarsten Änderungen, die auf höhere Einsätze in „The Devil’s Plan“ hindeuten, ist die Erweiterung des Spielfelds. Die Gruppe der Teilnehmer steigt von 12 auf 14 Spieler. Abweichend vom einheitlichen Wohnbereich der Staffel 1, wo das „Gefängnis“ hauptsächlich ein vorübergehender Aufenthaltsort für Spieler mit den wenigsten ‚Pieces‘ war, führt Staffel 2 eine deutliche Trennung ein: Die Spieler werden zwischen einem „Wohnbereich“ und einem separaten „Gefängnisbereich“ oder „Gefängnistrakt“ aufgeteilt. Diese räumliche Trennung ist mehr als nur ein Szenenwechsel. Der Gefängnisbereich beherbergt den ominösen „Todesraum“, einen speziellen Ort, an dem spezifische „Gefängnis-Matches“ stattfinden werden. Der Gefängnistrakt verwandelt sich von einer reinen Strafbox in ein rivalisierendes „klassensystembasiertes“ System. Während sich die Eingesperrten zusammenschließen könnten, um die Spieler im Hauptwohnbereich herauszufordern, werden sie gleichzeitig in einen „harten Wettbewerb untereinander um das Überleben und den Aufstieg in ihrem Rang“ innerhalb der Gefängnishierarchie verwickelt sein. Diese komplexe Anordnung scheint bewusst darauf ausgelegt zu sein, fließendere und volatilere soziale Dynamiken zu fördern. Sie stellt einen deutlichen Kontrast zu Staffel 1 dar, wo große, stabile Allianzen – wie die bemerkenswerte „Orbit-Koalition“, die darauf abzielte, schwächere Spieler zu schützen – zu einem wichtigen Gesprächsthema wurden. Die neue Wohn-/Gefängnisaufteilung, zusammen mit dem inhärenten Konflikt der „wettbewerbsorientierten Zusammenarbeit“, soll die Bildung solch dominanter und dauerhafter Fraktionen stören und stattdessen fragmentiertere Allianzen und potenziell aggressiveres Einzelspiel fördern.

Das Filmstudio wurde erheblich erweitert, von etwa 2.000 Quadratmetern (600 Pyeong) in Staffel 1 auf etwa 3.300 Quadratmeter (1.000 Pyeong) für Staffel 2. Dieser größere Raum beherbergt ein Set, das nach dem Konzept eines „mittelalterlichen Klosters“ gestaltet ist, um eine vormoderne und intensive Atmosphäre zu schaffen, die für ein hochriskantes Überlebensspiel geeignet ist. Rund 150 Kameras, einschließlich fest installierter und ENG-Einheiten, wurden eingesetzt, um jedes strategische Flüstern und jeden flüchtigen Ausdruck einzufangen, ohne die Immersion der Teilnehmer zu stören.

Die Superhirne versammeln sich: Eine Galaxie von Wettbewerbern

Staffel 2 wartet mit einer beeindruckenden Besetzung auf, die aus über 1.000 Bewerbern ausgewählt wurde. Die endgültige Liste kombiniert hochkarätige Prominente mit versierten Nicht-Prominenten, die durch einen hart umkämpften offenen Rekrutierungsprozess ausgewählt wurden.

Zu den Star-Teilnehmern, die für viel Aufsehen sorgen, gehören:

  • Lee Se-dol: Ein legendärer professioneller Go-Spieler, weltbekannt dafür, den einzigen menschlichen Sieg gegen Googles DeepMind KI AlphaGo errungen zu haben.
  • Justin H. Min: Ein koreanisch-amerikanischer Schauspieler, bekannt für seine Rollen in Netflix‘ „The Umbrella Academy“ und „Beef“. Absolvent der Cornell University.
  • Kyuhyun: Mitglied der ikonischen K-Pop-Gruppe Super Junior und ein bekanntes Gesicht in koreanischen Varieté-Shows, bekannt für seinen Witz.
  • Chuu: Eine beliebte Sängerin und lebhafte TV-/Internetpersönlichkeit, ehemals Mitglied der Girlgroup LOONA.
  • Kang Ji-young: Ehemalige JTBC-Nachrichtensprecherin, die auch eine US-Lizenz als Certified Public Accountant (CPA) besitzt.
  • Yoon So-hee: Eine Schauspielerin mit bemerkenswerten Rollen und Absolventin des KAIST (Korea Advanced Institute of Science and Technology), bekannt für ihre Intelligenz.

Neben ihnen gibt es weitere faszinierende Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen, darunter der professionelle Pokerspieler/Musikproduzent Seven High (7high), die ehemalige Miss Korea (2022) und Wirtschaftsstudentin der Korea University Lee Seung-hyun, der Student der Seoul National University und Teilnehmer von „Transit Love 2“ Jung Hyun-gyu sowie das Model/Student der mathematischen Wissenschaften am KAIST Choi Hyun-joon.

Die nicht-prominente Gruppe, die durch offenes Casting ausgewählt wurde, um spezifische Charakterarchetypen und Fähigkeiten zu besetzen, die für die Dynamik der Show benötigt werden, bringt ebenso beeindruckende Referenzen mit:

  • Kim Ha-rin: Plastische Chirurgin von der Yonsei University College of Medicine.
  • Park Sang-yeon: Medizinstudent an der Yonsei University, Mitglied von MENSA und Goldmedaillengewinner der 51. Internationalen Physikolympiade.
  • Son Eun-yoo: Anwältin spezialisiert auf Fusionen und Übernahmen, Absolventin der Ewha Womans University.
  • Tino: Der Hauptmoderator des Brettspiel-YouTube-Kanals UZTV.
The Devil's Plan - Netflix
The Devil’s Plan – Netflix

Die Vision des Architekten: PD Jung Jong-hyun über die Schaffung von Chaos

PD Jung Jong-hyun hat signifikante Änderungen an den Kernspielmechaniken vorgenommen. Im Gegensatz zu Staffel 1, wo die Spielplanung intern gehandhabt wurde, beinhaltet Staffel 2 einen kollaborativen Ansatz. Das Produktionsteam kontaktierte engagierte „Spiele-Fans“ aus Offline-Communities, die sich auf PD Jungs früheren Erfolg „The Genius“ konzentrierten. Diese Enthusiasten bildeten Teams und beteiligten sich aktiv am Spielentwicklungsprozess, wobei sie etwa die Hälfte der in der neuen Staffel vorgestellten Spiele beisteuerten.

PD Jungs Motivation dafür war klar: der Wunsch nach Neuheit. Statt der alten, abgenutzten Spiele werden Sie in dieser Staffel viele frische und neue Spiele sehen. PD Jung betonte auch die Sensibilität des Spieldesigns und merkte an, dass „selbst kleine Regeländerungen das gesamte Spiel dramatisch beeinflussen können“.

Die psychologische Dimension, die in „The Devil’s Plan“ immer zentral war, scheint in Staffel 2 verstärkt zu werden. Teilnehmerin Chuu spiegelte diese Intensität wider und gab zu, dass sie sich von der Wettbewerbsatmosphäre zwischen den Wohn- und Gefängnisblöcken eingeschüchtert fühlte, aber versuchte, Härte auszustrahlen.

Der Countdown beginnt: Veröffentlichungsplan

Dem Muster der ersten Staffel und anderer Netflix-Veröffentlichungen folgend, wird die 12-teilige Staffel in Blöcken über drei aufeinanderfolgende Wochen veröffentlicht:

  • Episoden 1–4: Verfügbar am 6. Mai 2025
  • Episoden 5–9: Verfügbar am 13. Mai 2025
  • Episoden 10–12: Verfügbar am 20. Mai 2025

Diese Veröffentlichungsstrategie ermöglicht es den Zuschauern, die komplexen Spiele und sich entwickelnden Allianzen zu verdauen, während zwischen den Blöcken Spannung aufgebaut wird.

Wo man „The Devil’s Plan“ sehen kann

Netflix

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.