„The Studio“: Eine satirische Serie über die Funktionsweise der Filmwelt auf Apple TV+

26.03.2025, 08:42
The Studio - Apple TV+
The Studio - Apple TV+

Seth Rogen spielt die Hauptrolle in dieser Hollywood-Satire über die chaotische Welt der Filmproduktion: Eine exzentrische Komödie, die uns ein eher amüsantes als bissiges Porträt von Hollywood und der menschlichen Exzentrik und dem Chaos liefert, das jede Filmproduktion umgibt.

Die Hollywood-Maschinerie wird hier scherzhaft offengelegt, und zwar mit viel Tempo und Erzählsinn.

Einer der beeindruckendsten Aspekte von „The Studio“ ist die imposante Liste der Gaststars. Die Serie bietet ein regelrechtes „Who’s Who“ von Hollywood, mit Auftritten von gefeierten Regisseuren wie Martin Scorsese und Ron Howard, erstklassigen Schauspielern wie Charlize Theron und Zoe Kravitz und sogar Branchenmanagern wie Ted Sarandos. Sie alle sind großartig und man sieht sie als Hollywood-Stars agieren. Übrigens, Scorsese zeigt sich in Bestform.

Im Mittelpunkt der Serie steht Matt Remick, gespielt von Seth Rogen selbst, der in die Rolle des frisch ernannten Chefs von Continental Studios schlüpft.

Handlung

Die Prämisse der Serie ist ein köstliches Rezept für Komik: Während Filme darum kämpfen, in einer sich ständig verändernden Unterhaltungslandschaft relevant zu bleiben, müssen Matt und sein Team von Führungskräften mit ihren eigenen Unsicherheiten umgehen, während sie mit narzisstischen Künstlern jonglieren und Konzernbosse besänftigen. Jede Entscheidung, vom Casting bis zum Marketing, wird zu einem riskanten Spiel, das entweder in einem strahlenden Erfolg oder einer karrierebeendenden Katastrophe enden kann.

The Studio - Apple TV+
The Studio – Apple TV+

Die Schauspieler

Rogen, der mehrere Funktionen als Schauspieler, Produzent, Regisseur und Drehbuchautor übernimmt, führt eine Starbesetzung an, zu der Branchenveteranen wie Catherine O’Hara, Ike Barinholtz, Kathryn Hahn und der aufstrebende Star Chase Sui Wonders gehören.

Apple TV+ hat zwei Episoden veröffentlicht

Die Premiere der Serie besteht aus zwei Episoden, die den Ton für das setzen, was eine Achterbahnfahrt durch die Höhen und Tiefen der Filmproduktion zu werden verspricht. In der ersten Episode sehen wir, wie Matt Remick die Zügel von Continental Studios in die Hand nimmt und sich sofort einem Projekt gegenübersieht, das mit öffentlicher Demütigung droht. Die zweite Episode zeigt die Komplexitäten des Drehs, als eine scheinbar einfache Sonnenuntergangsaufnahme durch das Set verkompliziert wird.

Unsere Meinung

Erinnern Sie sich an Robert Altmans Film „The Player“? „The Studio“ spielt ein bisschen damit, aber ohne den Thriller-Aspekt. Die Serie ist eine reine Komödie, die uns in die Eingeweide Hollywoods führt und durchgehend mit der Faszination für die Filmwelt und ihre Hintergründe spielt.

Bietet sie eine brillante Einsicht jenseits des Äußeren? Das scheint nicht die Absicht der Schöpfer gewesen zu sein, sondern eher unterhaltsame Unterhaltung zu bieten und nebenbei dem klassischeren Hollywood zu huldigen, das jetzt versucht, zwischen den Streaming-Plattformen zu überleben.

Eine Serie mit einem leicht retro anmutenden Flair, fast eine Hommage an das klassische Hollywood, als Filme noch dort, in Los Angeles, gedreht wurden… ein Porträt über die Exzentrik der Filmemacher und die Extravaganz Hollywoods, das jedoch an der Oberfläche bleibt und ein eher leichtes Bild der Maschinerie der Filmindustrie zeichnet.

„The Studio“ gefällt, unterhält, schafft es aber nicht zu begeistern oder etwas Neues zu bieten. Eine weitere Filmproduktion, diesmal in Form einer Serie, über Film, der über sich selbst spricht und über die Faszination, Filme zu machen, zwischen dem, was wirklich allen wichtig ist: Geld.

Denn im Hintergrund der gesamten Serie steht das große Dilemma: Kann man etwas Künstlerisches mit Budgets von Abermillionen von Dollar in einem ungeordneten Chaos gigantischer Egos erschaffen? Dieser Kampf zwischen dem Materiellen und dem Künstlerischen scheint den zentralen Diskurs der Serie zu bestimmen.

„The Studio“ unterhält und amüsiert und ist eine großartige Produktion in Bezug auf Rhythmus und Ästhetik. Gespickt mit Stars, wird sie Filmfans gefallen, aber was das Erzählen einer interessanten Geschichte oder die Tiefe der Charaktere angeht, scheint sie ein wenig zu kurz zu greifen.

Wo kann man „The Studio“ sehen?

Apple TV+

YouTube Video

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.