„Vom Rockstar zum Killer: Der Fall Bertrand Cantat“: Die neue Netflix-Dokuserie über Bertrand Cantat, Sänger der Band Noir Désir

27.03.2025, 05:05
Vom Rockstar zum Killer: Der Fall Bertrand Cantat – Netflix
Vom Rockstar zum Killer: Der Fall Bertrand Cantat – Netflix

Netflix präsentiert uns heute eine weitere jener kontroversen True-Crime-Dokuserien. Diesmal mit außergewöhnlichen Protagonisten: einem Rockstar und einer bekannten Schauspielerin, deren Geschichte tragisch in einem Tötungsdelikt endete.

Im Mittelpunkt dieser Dokumentation steht die erschütternde Geschichte von Bertrand Cantat, dem charismatischen Frontmann der französischen Rockband Noir Désir, dessen Leben im Sommer 2003 eine düstere Wendung nahm. Was als leidenschaftliche Beziehung zur Schauspielerin Marie Trintignant begann, endete in einem Gewaltakt, der eine nationale Debatte über häusliche Gewalt auslöste.

Die dreiteilige Dokuserie, im französischen Original „De rockstar à tueur : Le cas Cantat“ betitelt, bietet einen umfassenden Einblick in die Ereignisse rund um Trintignants Tod, die darauffolgenden Gerichtsverfahren und die anhaltenden Auswirkungen auf die französische Gesellschaft. Durch eine Mischung aus Archivmaterial und neuen Zeugenaussagen von Journalisten und Autoren wie Anne-Sophie Jahn und Michelle Fines versucht die Serie, eine nuancierte Perspektive auf einen Fall zu geben, der die öffentliche Meinung spaltete.

Die Dokuserie beschränkt sich nicht auf die Wiederholung von Archivaufnahmen, sondern geht auch auf die Nachwirkungen ein und liefert neue Zeugenaussagen, einschließlich des mysteriösen Selbstmords von Cantats Ehefrau Krisztina Rády im Jahr 2010 und der Kontroverse um die Versuche des Sängers, auf die Musikbühne zurückzukehren. Cantat wurde 2007 aus der Haft entlassen.

Über die Dokuserie

„Vom Rockstar zum Killer: Der Fall Bertrand Cantat“ besteht hauptsächlich aus Archivmaterial: Gerichtsverhandlungen, Zeugenaussagen der Opfer und Nachrichten aus den damaligen Medien. Es gibt einige Aussagen von Personen, die in jener Nacht 2003 mit ihnen zusammen waren, aber keine Aussagen von Cantat selbst.

Viele Bilder vom Prozess und aus den Medien zeichnen eine getreue Rekonstruktion einer Nachricht, die allerdings nicht so viel Mysterium oder Kontroverse hervorruft wie andere True-Crime-Serien des Streamingdienstes. Ja, es handelt sich um einen Fall von Tötung durch häusliche Gewalt, aber in diesem Fall beschränkt sich die Dokuserie darauf, an das Geschehene zu erinnern und einen Fall aufzurollen, der vor zwanzig Jahren abgeschlossen wurde.

Es wird nicht die Dokumentation Ihres Lebens sein, aber sie nutzt die mediale Aufmerksamkeit, um uns auf authentische Weise an das Geschehene zu erinnern. Eine Möglichkeit, in die Vergangenheit zu blicken und dieses traumatische Ereignis in Erinnerung zu rufen.

Ab heute auf Netflix.

Wo kann man „Vom Rockstar zum Killer: Der Fall Bertrand Cantat“ sehen?

Netflix

YouTube Video

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.