„Abang Adik“ – Eine Neorealistische Filmperle auf Netflix

Bewegend und authentisch: Eine Reise in das wahre Leben von Malaysia

„Abang Adik“ ist ein malaysischer Film, geschrieben und inszeniert von Lay Jin Ong mit Kang Ren Wu, Jack Tan und Serene Lim in den Hauptrollen.

„Abang Adik“ ist ein neorealistischer Film, der die Geschichte zweier Brüder und ihr Überlebenskampf im modernen Malaysia erzählt. Eine Geschichte, reich an Gefühl und Wahrhaftigkeit, die Sie ab diesen Freitag auf Netflix genießen können.

Mit zahlreichen internationalen Auszeichnungen gewürdigt, zeigt uns der erste Film von Lay Jin Ong das echteste Gesicht Malaysias. Der Film erreicht seine Absicht auf wunderbare Weise: Er zeigt die Ungleichheit, die Hoffnungslosigkeit und die Ungerechtigkeit, die auf den Straßen gelebt wird, durch zwei Figuren am Rande einer hoffnungslosen Existenz.

Ein trauriger Film, extrem realistisch und ehrlich. Es gibt keine Tarnung, keine Finessen und, vor allem, keine Effekthascherei in der Behandlung oder im Drehbuch. Die Geschichte enthält bereits in ihren Anfängen das tragische Element, das durch die Atmosphäre vervollständigt wird.

„Abang Adik“ ist ein Film, bei dem alle filmischen Tricks entfernt wurden und der sich ausschließlich darauf konzentriert, uns die Geschichte zu erzählen und uns von seinen Charakteren und ihrer Geschichte umarmen zu lassen.

Für diejenigen, die denken, dass gutes Kino nur in Hollywood existiert, kommt „Abang Adik“, um zu beweisen, dass es Kino jenseits des Kunstgriffs gibt. Mit einem sehr begrenzten Budget kann man einen kleinen Schatz wie diesen Film drehen, der es versteht, das Herz der Zuschauer zu erreichen, ohne die klassischen Mittel des Melodramas zu nutzen.

Wo kann man „Abang Adik“ sehen?

Netflix

Molly Se-kyung
Molly Se-kyung
Molly Se-kyung ist Romanautorin sowie Film- und Fernsehkritikerin. Sie ist auch für die Rubrik "Stil" zuständig.
Verwandte Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Artikel