Frozen Hot Boys: Thailändische Underdogs im japanischen Schnee auf Netflix

Die Komödie „Frozen Hot Boys“ kommt zu Netflix
11.04.2025, 12:30
Frozen Hot Boys - Netflix
Frozen Hot Boys - Netflix

„Frozen Hot Boys“ ist ein thailändischer Film, der uns in ein Jugendzentrum für schwer erziehbare Jungen entführt. Unter der Leitung einer entschlossenen Lehrerin versuchen sie, einen internationalen Wettbewerb im Eisskulpturen-Bauen in Japan zu gewinnen.  

Und wie wir alle wissen, ist Thailand ein tropisches Land, in dem es normalerweise nicht viel Schnee gibt.  

Frozen Hot Boys - Netflix
Frozen Hot Boys – Netflix

Die Handlung

Die Geschichte dreht sich um Jab, der als der berüchtigtste Unruhestifter des Jugendzentrums gilt. Doch in einer überraschenden Wendung wird Jab ausgewählt, ein Eisskulpturen-Team zu leiten. Dabei wird er von Kru Chom betreut, einer Lehrerin, die sich durch ihre Klugheit und ihren Einfallsreichtum auszeichnet. Das Ziel des Teams: die Teilnahme an einem Eisskulpturen-Wettbewerb in Japan und der Sieg.  

Das Filmteam

Die Rolle von Jab, dem unerwarteten Teamkapitän, wird von Nuttawat Thanataviepraserth übernommen. Das Team wird von Natapohn Tameeruks angeleitet, die die Lehrerin Chompoo spielt. Zum weiteren Cast gehören Sadanont Durongkavarojana und Chatchai Chinnasri. Die Regie von „Frozen Hot Boys“ führten Tanakit Kittiapithan und Nareubadee Wechakum. Das Drehbuch stammt von Rangsima Aukkarawiwat, Tanakit Kittiapithan und Pruch Neamsri.  

Über den Film

Trotz der Sympathie, die man für die Jungs entwickeln mag, bleibt die Tatsache bestehen, dass sich der Film einer altbewährten Formel bedient – mit mehr oder weniger Erfolg. Es ist einer dieser Filme, die man sofort wiedererkennt, weil man sie schon so oft gesehen hat: die Lehrerin, die an Jungen glaubt, an die sonst niemand glaubt, und die schließlich, dank ihres Teamgeists, ein Ziel erreichen und dabei eine wertvolle Lektion lernen – nämlich immer an sich selbst zu glauben.  

Überraschung: „Frozen Hot Boys“ erzählt genau diese Geschichte noch einmal, diesmal in der thailändischen Version. Der Film ist sympathisch, steckt voller Herzlichkeit, und ja, am Ende gewinnt man die Jungs lieb. Natapohn Tameeruks liefert eine gute Leistung als Lehrerin ab. Insgesamt ist es ein netter Film, aber eben einer, den man im Grunde schon tausendmal gesehen hat.  

Auch thematisch sind keine Überraschungen zu erwarten: Es ist die erwartbare Mischung aus Humor und Rührseligkeit, die auf die übliche Weise die Herzen der Zuschauer erobern will.  

„Frozen Hot Boys“ ist letztlich ein Film, der keine Risiken eingeht und sich darauf beschränkt, das zu tun, was nachweislich funktioniert.  

Und ja, es funktioniert wieder, wenn auch ohne große Glanzlichter.  

Wo kann man „Frozen Hot Boys“ sehen?

Netflix

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.