Saudi-Arabien unternimmt entschlossene Schritte, um sich als einflussreiches Zentrum der globalen Film- und Medienindustrie zu positionieren. Ein zentraler Baustein dieser Strategie ist die Errichtung der Jax Film Studios, eines ambitionierten Produktionskomplexes in der Hauptstadt Riad, der nun von der Saudi Film Commission (SFC) vorgestellt wurde. Dieses Vorhaben unterstreicht das Bestreben des Königreichs, eine dynamische und international vernetzte Kreativwirtschaft aufzubauen.
Die Jax Film Studios, die sich über eine Fläche von mehr als 7.000 Quadratmetern erstrecken werden, sind als eine Anlage konzipiert, die höchsten internationalen Ansprüchen genügen soll. Geplant sind unter anderem zwei große Tonbühnen mit jeweils 1.500 Quadratmetern Fläche. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Integration neuester Technologien: So soll ein hochmodernes Studio für virtuelle Produktionen entstehen, ausgestattet mit der fortschrittlichsten Bildschirmtechnologie von Sony. Dieses Segment der Filmproduktion gilt als zukunftsweisend und eröffnet Filmschaffenden weitreichende kreative Möglichkeiten. Ergänzt wird der Komplex durch einen privaten Kinovorführraum, repräsentative Empfangs- und Besprechungsbereiche, Zonen für die Produktionsvorbereitung, gastronomische Einrichtungen sowie eine exklusive VIP-Lounge.
Die strategische Lage im Herzen von Riad soll den Studios unmittelbaren Zugang zur erstklassigen Infrastruktur der Hauptstadt verschaffen. Dazu zählen Fünf-Sterne-Hotels, der internationale Flughafen, gehobene Restaurants und ein wachsendes Ökosystem an kreativen und technischen Fachkräften. Innerhalb eines Radius von zwanzig Minuten sollen Filmschaffende alle notwendigen Ressourcen für ihre Arbeit finden können, von lokalen Crews bis hin zu Dienstleistungen im Bereich der Postproduktion.
Nach Aussage von Abdullah Al-Qahtani, dem CEO der Saudi Film Commission, stellen die Jax Film Studios einen Eckpfeiler in der Strategie dar, eine erstklassige Filminfrastruktur in Saudi-Arabien zu entwickeln. Man sei bestrebt, eines der führenden Produktionszentren der Region zu werden. Die Anlage sei darauf ausgerichtet, die höchsten internationalen Standards zu erfüllen, lokale Kreative zu stärken und gleichzeitig globale Talente anzuziehen. Abduljalil Alnasser, General Manager für Sektorentwicklung und Investitionsförderung bei der Saudi Film Commission, betonte insbesondere das Potenzial der virtuellen Produktionsbühne, die als eine der fortschrittlichsten und größten ihrer Art weltweit konzipiert sei und unbegrenzte kreative Möglichkeiten eröffnen werde.
Die Jax Film Studios sind Ausdruck langfristiger Investitionen der Saudi Film Commission in Infrastruktur, Talentförderung und globale Industriepartnerschaften. Sie sollen eine entscheidende Rolle bei der Realisierung lokaler Produktionen spielen und das Königreich als wettbewerbsfähigen Standort für internationale Koproduktionen positionieren.
Die offizielle Vorstellung der Jax Film Studios, deren Fertigstellung für das Jahr 2025 geplant ist, erfolgte durch die Saudi Film Commission im Mai 2025 während der 78. Internationalen Filmfestspiele von Cannes. Dort präsentierte sich das Königreich mit dem saudischen Pavillon und warb bei internationalen Filmschaffenden, Produzenten und Medienvertretern für den Standort. Neben der Filmkommission waren zahlreiche weitere saudische Akteure aus dem gesamten Medien- und Unterhaltungsökosystem in Cannes vertreten, darunter aus den Bereichen Content-Erstellung, Produktion, Vertrieb und internationale Zusammenarbeit. Gemeinsames Ziel sei es, Talente zu fördern und die Position Saudi-Arabiens in der globalen Filmindustrie zu stärken.
