„Tarot – Tödliche Prophezeiung“ – Eine Horrorfilm-Requiem voller Klischees

Tarot – Tödliche Prophezeiung“ ist ein Horrorfilm, geschrieben und inszeniert von Spenser Cohen und Anna Halberg, basierend auf dem Roman von Nicholas Adams. In den Hauptrollen spielen Alana Boden, Jacob Batalon, Humberly González und Olwen Fouere.

„Prophezeiung“ ist ein Film, der all diese Szenen, die uns beim ersten, beim zweiten und sogar beim dritten Anblick Angst gemacht haben, noch einmal aufnimmt und wieder versucht, sie zu wiederholen. Er nimmt von überall her: Von dem Mädchen, das in der Kurve auftaucht, bis hin zum teuflischen Clown, Hexen und diesen so erschreckend kindlichen Jahrmärkten, dass wir uns auf den Stummfilm zurückbesinnen müssen, um ihre Ursprünge zu finden.

Um noch mehr auf diesem Klischee zu beharren, nimmt der Film das Tarot als Referenz, die Karten, die die Zukunft vorhersagen, und führt uns mit viel Astrologie und Sternzeichen in eine Gruselgeschichte, die modernisiert und mit gutem CGI sowohl lustig als auch klassisch erscheint, und schließlich ein paar gute Momente liefert.

Allerdings erwarten Sie keine Überraschungen, denn die Handlung ähnelt so sehr „Final Destination“ (2000), dass es unmöglich ist, sie nicht daran zu erinnern.

Handlung

Einige Jugendliche in einem großen Haus, alle jung und Bier trinkend, beschließen, ein Spiel zu spielen, das schließlich einen bösen Geist weckt: sie legen sich die Tarotkarten, um ihre Zukunft zu erfahren.

Über den Film

„Prophezeiung“ hat trotz all seiner Schwachstellen einen starken Willen, das Publikum zu erfreuen und versucht dies jederzeit: gute Kameraführung, gute Effekte und gut gemachte Horror-Szenen. Das Problem: Es hat keine einzige originelle Idee und die Ideen, die es hat, sind so abgegriffen, dass es unmöglich ist, dass der Zuschauer sie nicht schon in einem anderen Film gesehen hat, ob japanisch (Sadako-Stil) oder die klassische Freakshow. In diesem Sinne scheint es fast ein Tribut an den klassischen Film zu sein, in dem nur noch ein Vampir fehlt.

Die Klischees sind alle da: Junge Leute versammeln sich und tun etwas Schlechtes, was das Böse entfesselt… Diese Filme waren jahrzehntelang erfolgreich und es würde uns nicht überraschen, wenn „Prophezeiung“, obwohl es keine guten Kritiken erhalten wird, sehr gut bei Publikum und Verbreitung ankommt. Sie wissen, wie das Geschäft läuft: Es kostet wenig, das Risiko ist gering und die Gewinne werden durch die Wiederholung der Formel erzielt.

Ist das genug, um es zu rechtfertigen? Wahrscheinlich nicht für viele, aber „Prophezeiung“ ist ein Film mit einer soliden Ästhetik, die ausreicht, um nicht katastrophal zu sein, und obwohl Originalität nicht seine Stärke ist, verteidigt er sich mehr als gut auf der Ebene von Effekten, Sound und Schrecken. Unbedeutend? Ja, völlig entbehrlich und alles, was Sie wollen.

Die Drehbuchautoren und Produzenten wissen das und wissen auch, dass diese Filme funktionieren, auch wenn niemand einen Oscar mit ihnen gewinnen wird. Viel Spaß beim Anschauen.

YouTube Video
Martin Cid
Martin Cid
Schriftsteller, Pfeifenraucher und Gründer von MCM
Verwandte Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Artikel