Netflix baut sein Angebot in Indien weiter aus und präsentiert diesen tamilischen Film, der uns in die Welt des Cricket entführt. Im Mittelpunkt steht das wichtigste Spiel überhaupt, in dem Indien, wie man sich denken kann, auf seinen ewigen Rivalen Pakistan trifft.
Dieses mit Spannung erwartete Sportdrama markiert das Regiedebüt von S. Sashikanth, einem hoch angesehenen Produzenten, der für seine Verbindung mit innovativen und fesselnden tamilischen Filmen unter dem Label YNOT Studios bekannt ist. Die Hauptrollen werden von den herausragenden Schauspielern R. Madhavan, Nayanthara und Siddharth übernommen. Zudem feiert Meera Jasmine nach einem Jahrzehnt ihr Comeback im tamilischen Kino.
Der Film geht über das Cricket hinaus und nutzt es als erzählerischen Hintergrund für Charaktere, die miteinander leben, versuchen zu überleben und einen weiteren Tag zu meistern. Er taucht ein in Themen wie Energie, Mutterschaft, Familie und bietet, mit Cricket als Kulisse, ein Porträt der Leben liebenswerter Charaktere.

Der lange Weg von „Test“ zum Film
Die Reise von „Test“ auf die Leinwand begann mit S. Sashikanth, der trotz seiner etablierten Karriere als Produzent den Wunsch hegte, Filmemacher zu werden. Er schrieb Ende 2012 den ersten Drehbuchentwurf, aber das Projekt wurde aufgrund seiner Verpflichtungen gegenüber YNOT Studios vorerst auf Eis gelegt.
Die unerwartete Pause durch die COVID-19-Pandemie in Indien gab Sashikanth die Gelegenheit, seine lang gehegten Regieambitionen zu überdenken und zu verfeinern. Die Inspiration für das zentrale Konzept des Films kam von einem Interview mit dem berühmten Cricketspieler Virat Kohli, der erzählte, dass er kurz nach dem Tod seines Vaters ein wichtiges Spiel bestritten hatte.
Diese Offenbarung berührte Sashikanth tief und löste eine Erkundung der außergewöhnlichen Hingabe und der Opferbereitschaft von Sportlern aus. Er interessierte sich besonders für die psychologische Stärke, die erforderlich ist, um auf höchstem Niveau Leistung zu bringen, und sah darin ein „Superhelden-Motiv“, bei dem persönlicher Schmerz für eine größere Sache sublimiert wird.
Diese Überlegung führte ihn dazu, die Rolle narzisstischer Züge als potenziell positive Eigenschaft im Sport zu untersuchen und wie ähnliche Antriebe bei Individuen außerhalb des Sports existieren. Der Titel des Films selbst, „Test“, hat eine doppelte Bedeutung, da er sich nicht nur auf das fünftägige Format des Cricket bezieht, sondern auch als Metapher für die rigorosen Herausforderungen und Prüfungen dient, die das Leben selbst mit sich bringt, insbesondere in Momenten intensiven Drucks.
Das Projekt wurde offiziell im April 2023 angekündigt, und Sashikanth arbeitete bei der Geschichte mit Suman Kumar zusammen, einem Autor, der für seine Arbeit an der beliebten Serie „The Family Man“ gefeiert wird. Die lange Zeitspanne zwischen dem ersten Drehbuchentwurf und der Veröffentlichung des Films deutet auf ein zutiefst persönliches Engagement des Regisseurs hin.
Darüber hinaus verleiht die Inspiration durch die reale Erfahrung von Virat Kohli der Prämisse des Films eine inhärente Authentizität und emotionale Tiefe. Die Erforschung des Narzissmus im Kontext der Sportpsychologie bietet eine potenziell frische und nuancierte Perspektive, die über konventionelle Darstellungen von sportlichem Ehrgeiz hinausgeht.
Die Besetzung
„Test“ bietet ein Ensemble, das die Wiedervereinigung von R. Madhavan und Siddharth markiert, die bereits zuvor mit S. Sashikanth in seinen Produktionen zusammengearbeitet haben. Das Publikum erinnert sich liebevoll an ihre früheren Zusammenarbeiten in Filmen wie „Aayutha Ezhuthu“ (2004) und „Rang De Basanti“ (2006), was die Vorfreude auf ihre erneute Zusammenarbeit noch steigert.
Interessanterweise lehnte R. Madhavan das Drehbuch zunächst ab und äußerte Bedenken hinsichtlich der Rolle und der mangelnden Erfahrung von Sashikanth als Regisseur. Doch Sashikanths Beharrlichkeit und überzeugende Vision überzeugten Madhavan schließlich, sich dem Projekt anzuschließen.
Nayanthara, die oft als „weiblicher Superstar“ des tamilischen Kinos gefeiert wird, übernimmt die Rolle der Kumudha, einer Lehrerin, deren Leben sich mit der Welt des Cricket verflechtet. Siddharth spielt Arjun, einen Cricketspieler, der mit seinen eigenen Herausforderungen zu kämpfen hat. Seine Darstellung wurde bereits vom internationalen Cricketspieler R. Ashwin gelobt, der ihre Authentizität hervorhob, was auf eine realistische Darstellung eines Profisportlers hindeutet.
Meera Jasmine, die nach einem Jahrzehnt mit der Rolle der Padma, Arjuns Frau, ins tamilische Kino zurückkehrt, verleiht dem Ensemble weitere Tiefe. Der Film umfasst auch bemerkenswerte Schauspieler wie Nassar, Kaali Venkat und Vinay Varma in Nebenrollen, was ein reichhaltiges Spektrum an Charakteren verspricht.
Über den Film
„Test“ ist kein typischer Sportfilm, auch wenn Cricket als Hintergrund dient. Sein Bestreben ist es vielmehr, sich dem Leben der Protagonisten anzunähern, als uns eine epische Vision des Sportereignisses zu bieten.
Vor allem ist „Test“ ein Film über das Erwachsenwerden, über die letzten Chancen im Leben: über einen bereits erfahrenen Cricket-Schlagmann, der vor seiner letzten Chance steht, und parallel dazu über eine Frau, die ein Kind bekommen möchte und aufgrund einiger früherer Fehlgeburten ebenfalls vor ihrer letzten Chance steht.
„Test“ ist vor allem ein Familienfilm, der der menschlichen Seite sehr nahe kommt. Er scheut sich aber nicht vor Kontroversen: die Welt der Wetten, der gekauften Spieler zur Spielmanipulation und taucht sogar in die Welt der Politik ein, wenn auch im Hintergrund.
Aber es ist kein transzendentaler Film oder ein realistisches Drama, denn „Test“ zieht es vor, sich jederzeit auf die familiäre und rührende Vision zu konzentrieren. Versucht er zu sehr, dem Zuschauer zu gefallen? Das mag sein, und vielleicht verliert er dadurch etwas an Kraft und lässt einen Großteil des Realismus fallen, den sein Drehbuch versprach.
Auf jeden Fall ist „Test“ ein gut gemachter Film, der über ein übliches Biopic hinausgeht.
Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen beim Anschauen.
Wo kann man „Test“ sehen?