Martin Cid Magazine DEMartin Cid Magazine DE
Schriftart ResizerAa
  • Kino
  • Fernsehen
  • Kunst
  • Musik
  • Bücher
  • Mehr
    • Technologie
    • Stil
    • Menschen
    • Business
    • Wissenschaft
    • Natur
    • Geschichte
    • Sport
    • Weltweite Nachrichten
    • Kuriositäten
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • 日本語
    • Română
    • Italiano
    • 简体中文
    • 한국어
    • Português (BR)
    • Português (PT)
    • 繁體中文
    • Polski
    • Türkçe
    • Русский
    • Tiếng Việt
    • Dansk
Schriftart ResizerAa
Martin Cid Magazine DEMartin Cid Magazine DE
Suche
  • Werbung
  • KontaktKontakt
Folgen Sie uns
© Martin Cid Magazine DE. Alle Rechte vorbehalten.
FilmkritikenKino

„The Nun II“ (2023) | Filmkritik: Ein Film, der weiß, was er will und an wen er sich richtet

The Nun II
The Nun II
Martin Cid Profile
Martin Cid
Martin Cid Profile
Martin Cid
Schriftsteller, Pfeifenraucher und Gründer von MCM
Folgen:
05.10.2023, 16:51
Teilen Sie

The Nun II ist ein gotischer, übernatürlicher Horrorfilm unter der Regie von Michael Chaves, der im Jahr 2023 veröffentlicht wurde. Das Drehbuch wurde von Ian Goldberg, Richard Naing und Akela Cooper geschrieben, basierend auf einer Geschichte von Cooper. Der Film dient als Fortsetzung des 2018 erschienenen Films The Nun und ist der achte Teil des The Conjuring Universe-Franchise. Zur Besetzung gehören Taissa Farmiga, Jonas Bloquet und Bonnie Aarons, die ihre Rollen aus dem ersten Film wieder aufnehmen, sowie Storm Reid und Anna Popplewell.

Als gelungene Umsetzung konzentriert sich „The Nun II“ auf die Elemente, die auch dem ersten Film gelungen sind: viele Schockmomente und eine Gothic-Atmosphäre mit einer starken Licht- und Schattenfotografie.

Die Bilder von Caravaggios Tenebrismus scheinen immer ihre eigenen Bilder zu haben, und obwohl diese Bilder seltener verwendet werden, gibt es noch mehr schockierende Momente.

„The Nun II“ ist einer dieser Filme, bei denen klar ist, dass der nächste Schock noch schlimmer ist als der vorherige.

In „The Nun II“ gibt es einige bessere Schockmomente als andere, und die Struktur des Films, die Entwicklung der Charaktere und die Verfilmung sind vielleicht ein wenig zu viel des Guten, aber die Fans sind hier, um ihnen zu helfen, ihr Herz in ihrem Herzen zu fühlen, und diese Dunkelheit kann erreicht werden.

Halloween steht vor der Tür und es scheint, dass dieses Jahr auch eines der teuersten des Jahres ist.

The Nun II
The Nun II

Handlung

Die Geschichte spielt in Frankreich im Jahr 1956, wo ein brutaler Priester ermordet wird. Die böse Irene, die bereits in Rumänien mit dem Monarchen Valak konfrontiert wurde, wird gezwungen, den Fall zu untersuchen. Ihr zur Seite stehen die junge Novizin, die Nonne Jeanne, und Pater Frenchie, ein französischer Priester. Während Irene und ihre Schwestern sich auf die Morduntersuchung vorbereiten, stoßen sie auf ein jahrhundertealtes Geheimnis. Sie erkennen auch, dass Valak, der Dämon, den sie zuvor besiegt zu haben glaubten, noch am Leben ist und mächtiger denn je.

„The Nun II“. Filmkritik

Seitdem der Begriff „gotisch“ nicht mehr mit Architektur, sondern mit düsteren Landschaften in Verbindung gebracht wird (die man früher romantisch genannt hätte), hat sich das Kino auf diese großartigen Kulissen gestützt, um gute Horrorfilme zu produzieren. „The Nun II“ ist sicherlich nicht der beste Film, aber er ist moderner als die anderen und verwendet starke CGI-Effekte, was zu einer beeindruckenden visuellen Wirkung führt. Die Fotografie ist luxuriös, da sie oft mit Totenköpfen und anderen Elementen spielt. Wir haben es nicht mit einem Meisterwerk der Bildkomposition zu tun, aber der Film behauptet sich gut in diesem gesuchten Tenebrismus.

Was der Inhalt des Films zeigt, ist, dass er dem Betrachter einen Schockmoment bietet, bekräftigen wir. „The Nun II“ ist eine Aneinanderreihung von guten Bildern, die ohne Zweifel zum Blick auf die Filmplatte führen, die immer wieder gezeigt wird, ohne dass jemand versucht, die Geschichte in einem anderen Licht zu sehen.

Es scheint, dass der Film mit all seiner Sprache und seinem barocken Piktorialismus viele Gründe hat, uns zu schockieren und uns darauf zu beschränken, die alten Landschaften des klassischen Horrorfilms zu verwenden.

Unsere Meinung

Weder zu vernachlässigen noch zu empfehlen: Ein Film, der weiß, was er will und an welches Publikum er sich richtet.

Keine Überraschungen oder Originalität.

Filmemacher

Michael Chaves
Michael Chaves

Michael Chaves ist ein erfolgreicher US-amerikanischer Filmemacher, der in verschiedenen Rollen gearbeitet hat, z. B. als Regisseur, Drehbuchautor, Visual Effects Artist, Cutter und ausführender Produzent. Bekannt wurde er durch seine Beiträge zu der Miniserie Chase Champion und den von der Kritik gefeierten Kinofilmen The Curse of La Llorona und The Conjuring: The Devil Made Me Do It. Chaves führte zunächst bei einer Reihe von Kurzfilmen Regie, von denen einer mit dem Titel The Maiden den prestigeträchtigen Best Super Short Horror Film Award beim Shriekfest 2016 erhielt. Außerdem schuf er die Fernsehserie Chase Champion und führte bei allen Episoden Regie. Anschließend wagte Chaves den Sprung ins Spielfilmgeschäft mit bemerkenswerten Horrorfilmen wie The Curse of La Llorona, The Conjuring: The Devil Made Me Do It und The Nun 2. Diese Filme, die von James Wan produziert wurden, sind der sechste, achte bzw. neunte Teil des The Conjuring-Universums. Darüber hinaus hat Chaves die Regie für einen weiteren Horrorfilm mit dem Titel The Reckoning in Zusammenarbeit mit Michael Bay, Bradley Fuller und Andrew Form bei Platinum Dunes übernommen. Das Drehbuch für dieses Projekt wurde von Patrick Melton und Marcus Dunstan geschrieben.

Die Besetzung

Taissa Farmiga
Taissa Farmiga

Taissa Farmiga, eine amerikanische Schauspielerin, wurde am 17. August 1994 geboren. Sie stammt aus Whitehouse Station, New Jersey, und ist die jüngere Schwester der Schauspielerin Vera Farmiga. Bekannt durch ihre Auftritte in zahlreichen Horrorfilmen, hat sie sich als prominente Scream Queen einen Namen gemacht. Weiter lesen

Jonas Bloquet
Jonas Bloquet
Storm Reid
Storm Reid
Anna Popplewell
The Nun II
The Nun II
Getaggt:Filmehorror
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
Vorheriger Artikel Alden Ehrenreich Alden Ehrenreich
Nächster Artikel Fair Play „Fair Play“ (2023) | Film auf Netflix. Kritik: Arbeit, Liebe, Finanzen und Verrat
Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Artikel
Kaoru und Rin
Neuer Netflix-Anime Kaoru und Rin beleuchtet soziale Gräben
Fernsehen Serien
Hexstrike-AI
Hexstrike-AI: Die Dämmerung der autonomen Zero-Day-Ausnutzung
Technologie
JUPITER Supercomputer
Europa tritt ins Exascale-Zeitalter ein: der Supercomputer JUPITER
Technologie
Galaxy Tab S11
Samsung Galaxy Tab S11: Samsungs überzeugendste iPad-Pro-Alternative
Technologie

Mehr von Martin Cid Magazine DE

Inspector Zende
Kino

Inspector Zende auf Netflix: Ein unwahrscheinliches Duell im Mumbai der 1980er Jahre

Shorts In-Session
Kino

American Documentary, UFO und Bird Street bringen die zweite Ausgabe von »Shorts In-Session« zum Camden International Film Festival (CIFF) und rücken laufende Projekte in den Fokus

Love Untangled
Kino

Netflix‘ „Love Untangled“: Ein nostalgischer Blick auf die Unsicherheiten der Jugend

The Thursday Murder Club
Kino

The Thursday Murder Club: Chris Columbus liefert für Netflix ein ironisches, schnörkelloses Krimi-Puzzle

Planet Single Greek Adventure
Kino

Von der polnischen Kinokasse zum Netflix-Stream: Die kalkulierte Evolution von Planet Single

Fantacalcio – Fantasy Football war Schuld
Kino

Netflix’ „Fantacalcio – Fantasy Football war Schuld“ verwandelt Italiens Fantasy-Fußball-Manie in eine sardonische Vermissten-Farce um einen Bräutigam

Metruk Adam – Der Verlassene Mann
Kino

Netflix‘ Metruk Adam – Der Verlassene Mann: Eine Studie über stellvertretende Schuld und die Architektur der Erlösung

Fall for Me
Kino

„Fall for Me“ auf Netflix: Ein Zusammenspiel von Verdacht und Verlangen auf Mallorca

One Hit Wonder
Kino

Melancholie und Melodie: Netflix zeigt One Hit Wonder und beleuchtet den Preis künstlerischer Bestrebungen

Gold Rush Gang
Kino

Netflix präsentiert Gold Rush Gang – eine thailändische Banditenlegende als genreübergreifendes Epos

John Aylward
Musik

John Aylwards Opernfilm Oblivion gewinnt „Best Musical Film“ beim Cannes World Film Festival – Remember the Future

Night Always Comes - Netflix
Kino

Night Always Comes auf Netflix: Ein düsterer, straffer Thriller für das Zeitalter der Gentrifizierung

Unternehmen
  • Über Martin Cid Magazine DE
  • Teammitglieder
  • Arbeiten Sie mit uns zusammen
  • Werbung
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Ethik
  • Redaktionelle Grundsätze
  • Ethikrichtlinie
  • Berichtigungspolitik
  • Feedback-Politik
  • Diversitätspolitik
  • Vielfalt der Mitarbeiter
Newsletter
Martin Cid Magazine DEMartin Cid Magazine DE
  • Copyrights
  • Cookie Policy (AU)
  • Cookie Policy (BR)
  • Cookie Policy (CA)
  • Cookie Policy (EU)
  • Cookie Policy (UK)
  • Cookie Policy (ZA)
  • Haftungsausschluss
  • Opt-out preferences
  • Privacy Statement (AU)
  • Privacy Statement (BR)
  • Privacy Statement (CA)
  • Privacy Statement (EU)
  • Privacy Statement (UK)
  • Privacy Statement (US)
  • Privacy Statement (ZA)
  • Rechtliche Erwähnungen
Martin Cid Magazine
Zustimmung verwalten

Um ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten und (nicht) personalisierte Werbung anzeigen. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder widerrufen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Klicken Sie unten, um den oben genannten Punkten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Ihre Auswahl wird nur auf diese Website angewendet. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs Ihrer Zustimmung, indem Sie die Kippschalter in der Cookie-Richtlinie verwenden oder auf die Schaltfläche "Zustimmung verwalten" am unteren Rand des Bildschirms klicken. Ihre Auswahl wird nur auf diese Website angewendet. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs Ihrer Zustimmung, indem Sie die Kippschalter in der Cookie-Richtlinie verwenden oder auf die Schaltfläche Zustimmung verwalten am unteren Rand des Bildschirms klicken.

Funktionell Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert werden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich für anonyme statistische Zwecke verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internet Service Providers oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Le stockage ou l'accès technique est nécessaire pour créer des profils d'utilisateurs afin d'envoyer de la publicité, ou pour suivre l'utilisateur sur un site web ou sur plusieurs sites web à des fins de marketing similaires.
Statistik

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Einstellungen ansehen Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Martin Cid Magazine
Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktionell Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert werden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich für anonyme statistische Zwecke verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internet Service Providers oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Le stockage ou l'accès technique est nécessaire pour créer des profils d'utilisateurs afin d'envoyer de la publicité, ou pour suivre l'utilisateur sur un site web ou sur plusieurs sites web à des fins de marketing similaires.
Statistik

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Einstellungen ansehen Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Willkommen zurück!

Bei Ihrem Konto anmelden

Username or Email Address
Password

Lost your password?