Martin Cid Magazine DEMartin Cid Magazine DE
Schriftart ResizerAa
  • Kino
  • Fernsehen
  • Kunst
  • Musik
  • Bücher
  • Mehr
    • Technologie
    • Stil
    • Menschen
    • Business
    • Wissenschaft
    • Natur
    • Geschichte
    • Sport
    • Weltweite Nachrichten
    • Kuriositäten
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • 日本語
    • Română
    • Italiano
    • 简体中文
    • 한국어
    • Português (BR)
    • Português (PT)
    • 繁體中文
    • Polski
    • Türkçe
    • Русский
    • Tiếng Việt
    • Dansk
Schriftart ResizerAa
Martin Cid Magazine DEMartin Cid Magazine DE
Suche
  • Werbung
  • KontaktKontakt
Folgen Sie uns
© Martin Cid Magazine DE. Alle Rechte vorbehalten.
Kino

„Venom: The Last Dance“: Das große Finale der Trilogie – Aber hat jemand wirklich etwas Ernsthaftes erwartet?

Venom The Last Dance
Venom The Last Dance
Martin Cid Profile
Martin Cid
Martin Cid Profile
Martin Cid
Schriftsteller, Pfeifenraucher und Gründer von MCM
Folgen:
19.12.2024, 16:46
Teilen Sie

„Venom: The Last Dance“ ist ein Film mit Tom Hardy in der Hauptrolle. Mit Juno Temple, Chiwetel Ejiofor, und Rhys Ifans. Regie führt Kelly Marcel.

Es ist eine fast wissenschaftlich bewiesene Tatsache: Marvel-Filme sind Jahr für Jahr die Kassenschlager in den Kinos. Ob wir es mögen oder nicht, sie halten die Lichtspielhäuser am Leben, sehr zum Leidwesen mancher Kritiker. Angesichts von Streaming-Diensten mit ihren zahllosen wöchentlichen Premieren bleiben Marvel-Superhelden-Filme ein Publikumsmagnet. Seit Jahrzehnten strömen treue Fans in die Kinos, um diese Filme zu sehen, die nur ein Ziel haben: das Publikum mit großartigen Spezialeffekten zu unterhalten.

„Venom: The Last Dance“ ist ein weiteres Paradebeispiel dafür und macht, wie schon die letzten Teile von Deadpool und Wolverine, den Humor zum Lebenselixier. Das Schema ist zwar das altbekannte, aber in diesem letzten Teil der Trilogie steht der Humor im Mittelpunkt: Eine mehr oder weniger unterhaltsame Geschichte, gespickt mit zahlreichen Witzen, die uns auf eine Flut von Spezialeffekten in der finalen Schlacht vorbereitet. Und auch wenn diese Schlacht nicht in die Filmgeschichte eingehen wird, ist sie doch ein Meisterwerk der Spezialeffekte, des Rhythmus und der Montage.

Venom The Last Dance
Venom The Last Dance

Nein, „Venom: The Last Dance“ ist kein cineastisches Meisterwerk, aber Venom zu ABBA’s „Dancing Queen“ tanzen zu sehen, ist die zwei Stunden Filmlänge definitiv wert. Für dieses große Finale wirkt Tom Hardy zwar etwas müde, aber Venom hat Energie für zwei: Er singt, tanzt, verwandelt sich in ein Pferd und wird schließlich zum Lieblingsantihelden des Publikums.

Suchen Sie nach einem ausgeklügelten Drehbuch mit einfallsreichen Ansätzen? Fehlanzeige! „Venom: The Last Dance“ ist ein Witz nach dem anderen, ein Song nach dem anderen und, Szene für Szene, ein Film, der fast (Achtung, fast!) weder Hand noch Fuß hat. Wenn es in den ersten beiden Teilen noch Anflüge von Horror gab, werden Sie in diesem Trilogie-Finale nicht umhinkommen, über den einen oder anderen der unzähligen Witze zu schmunzeln.

Und ja, der absolute Höhepunkt des Films ist zweifellos Venoms Tanzeinlage. Mit seinen großartigen Effekten ist „Venom: The Last Dance“, zusammen mit der Deadpool-Reihe, das am wenigsten ernsthafte Marvel-Produkt. Wer ein einigermaßen seriöses und kohärentes Ende erwartet hat, wird enttäuscht sein. Aber wenn Sie einfach nur unterhalten werden und eine lustige Zeit voller Effekte erleben möchten, bietet „Venom: The Last Dance“ genau das, was es verspricht: viel Action und wenig, sehr wenig Handlung.

Und natürlich Venoms Tanz – das dürfen wir nicht vergessen.

Die Besetzung

Tom Hardy
Tom Hardy
Juno Temple
Juno Temple
Chiwetel Ejiofor
Chiwetel Ejiofor
Clark Backo
Clark Backo
Getaggt:AbenteuerFilmeSci-fiSuperhelden
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
Vorheriger Artikel El niñero - Netflix „El niñero“ kehrt zu Netflix zurück: Mexikos herzerwärmendste Familienserie
Nächster Artikel The Six Triple Eight - Netflix „The Six Triple Eight“: Ein Tribut mit Schwächen
Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Artikel
Kaoru und Rin
Neuer Netflix-Anime Kaoru und Rin beleuchtet soziale Gräben
Fernsehen Serien
Hexstrike-AI
Hexstrike-AI: Die Dämmerung der autonomen Zero-Day-Ausnutzung
Technologie
JUPITER Supercomputer
Europa tritt ins Exascale-Zeitalter ein: der Supercomputer JUPITER
Technologie
Galaxy Tab S11
Samsung Galaxy Tab S11: Samsungs überzeugendste iPad-Pro-Alternative
Technologie

Mehr von Martin Cid Magazine DE

Inspector Zende
Kino

Inspector Zende auf Netflix: Ein unwahrscheinliches Duell im Mumbai der 1980er Jahre

Shorts In-Session
Kino

American Documentary, UFO und Bird Street bringen die zweite Ausgabe von »Shorts In-Session« zum Camden International Film Festival (CIFF) und rücken laufende Projekte in den Fokus

Love Untangled
Kino

Netflix‘ „Love Untangled“: Ein nostalgischer Blick auf die Unsicherheiten der Jugend

The Thursday Murder Club
Kino

The Thursday Murder Club: Chris Columbus liefert für Netflix ein ironisches, schnörkelloses Krimi-Puzzle

Planet Single Greek Adventure
Kino

Von der polnischen Kinokasse zum Netflix-Stream: Die kalkulierte Evolution von Planet Single

Fantacalcio – Fantasy Football war Schuld
Kino

Netflix’ „Fantacalcio – Fantasy Football war Schuld“ verwandelt Italiens Fantasy-Fußball-Manie in eine sardonische Vermissten-Farce um einen Bräutigam

Metruk Adam – Der Verlassene Mann
Kino

Netflix‘ Metruk Adam – Der Verlassene Mann: Eine Studie über stellvertretende Schuld und die Architektur der Erlösung

Fall for Me
Kino

„Fall for Me“ auf Netflix: Ein Zusammenspiel von Verdacht und Verlangen auf Mallorca

One Hit Wonder
Kino

Melancholie und Melodie: Netflix zeigt One Hit Wonder und beleuchtet den Preis künstlerischer Bestrebungen

Gold Rush Gang
Kino

Netflix präsentiert Gold Rush Gang – eine thailändische Banditenlegende als genreübergreifendes Epos

John Aylward
Musik

John Aylwards Opernfilm Oblivion gewinnt „Best Musical Film“ beim Cannes World Film Festival – Remember the Future

Night Always Comes - Netflix
Kino

Night Always Comes auf Netflix: Ein düsterer, straffer Thriller für das Zeitalter der Gentrifizierung

Unternehmen
  • Über Martin Cid Magazine DE
  • Teammitglieder
  • Arbeiten Sie mit uns zusammen
  • Werbung
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Ethik
  • Redaktionelle Grundsätze
  • Ethikrichtlinie
  • Berichtigungspolitik
  • Feedback-Politik
  • Diversitätspolitik
  • Vielfalt der Mitarbeiter
Newsletter
Martin Cid Magazine DEMartin Cid Magazine DE
  • Copyrights
  • Cookie Policy (AU)
  • Cookie Policy (BR)
  • Cookie Policy (CA)
  • Cookie Policy (EU)
  • Cookie Policy (UK)
  • Cookie Policy (ZA)
  • Haftungsausschluss
  • Opt-out preferences
  • Privacy Statement (AU)
  • Privacy Statement (BR)
  • Privacy Statement (CA)
  • Privacy Statement (EU)
  • Privacy Statement (UK)
  • Privacy Statement (US)
  • Privacy Statement (ZA)
  • Rechtliche Erwähnungen
Martin Cid Magazine
Zustimmung verwalten

Um ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten und (nicht) personalisierte Werbung anzeigen. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder widerrufen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Klicken Sie unten, um den oben genannten Punkten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Ihre Auswahl wird nur auf diese Website angewendet. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs Ihrer Zustimmung, indem Sie die Kippschalter in der Cookie-Richtlinie verwenden oder auf die Schaltfläche "Zustimmung verwalten" am unteren Rand des Bildschirms klicken. Ihre Auswahl wird nur auf diese Website angewendet. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs Ihrer Zustimmung, indem Sie die Kippschalter in der Cookie-Richtlinie verwenden oder auf die Schaltfläche Zustimmung verwalten am unteren Rand des Bildschirms klicken.

Funktionell Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert werden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich für anonyme statistische Zwecke verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internet Service Providers oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Le stockage ou l'accès technique est nécessaire pour créer des profils d'utilisateurs afin d'envoyer de la publicité, ou pour suivre l'utilisateur sur un site web ou sur plusieurs sites web à des fins de marketing similaires.
Statistik

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Einstellungen ansehen Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Martin Cid Magazine
Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktionell Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert werden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich für anonyme statistische Zwecke verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internet Service Providers oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Le stockage ou l'accès technique est nécessaire pour créer des profils d'utilisateurs afin d'envoyer de la publicité, ou pour suivre l'utilisateur sur un site web ou sur plusieurs sites web à des fins de marketing similaires.
Statistik

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Einstellungen ansehen Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Willkommen zurück!

Bei Ihrem Konto anmelden

Username or Email Address
Password

Lost your password?