Die Wilding Cran Gallery präsentiert mit PSYCHOMANIA eine Ausstellung neuer Ölgemälde des in Los Angeles ansässigen Künstlers Alex Becerra.
In einer visuellen Reflexion seiner Reisen auf die Halbinsel Yucatán entfaltet Becerra in PSYCHOMANIA eine fantastische Landschaft, die die Komplexitäten und Kuriositäten der menschlichen Existenz erforscht. Auf drei großformatigen Leinwänden entwirft er ein Terrain, das von seinen emotionalen Erfahrungen mit der pulsierenden Szenerie, dem Erbe und der Folklore Yucatáns inspiriert ist. Der Betrachter wird durch ein lebendiges Portal aus kontrastierenden Pigmenten und satten Texturen eingeladen.
Becerras maximalistischer Ansatz erzeugt in seinem gesamten Werk einen improvisatorischen Dialog zwischen dem Künstler und seinen Materialien. Ob mit Pinsel, Fingern, Spachtel oder den letzten Tropfen aus einer Farbtube – Becerra füllt spontan jeden Zentimeter seiner Leinwände. In Chiccharon (Happy Pretty), 2025, quillt die gemalte Szene über vor dem dichten Grün eines ungezähmten Dschungels. Ein Gewirr aus auffälligen Rot- und Orangetönen durchdringt die überlappenden Schichten üppiger Grün-, Blau- und Gelbtöne in Ausbrüchen unerwarteter Intensität und zieht den Betrachter in eine faszinierende Szene voller Harmonie und Unvorhersehbarkeit. Die Kombination aus abstrakten und gegenständlichen Elementen suggeriert ein kontrolliertes Chaos, das dem Auge und dem Geist Anknüpfungspunkte, Ruhezonen und Klarheit gewährt.
Die spontanen Pinselstriche und leuchtenden Farben von Becerras Leinwänden spiegeln die ästhetischen Untersuchungen des Künstlers über die Ekstase und Katharsis der Schöpfung wider – eine Erfahrung von roher Freiheit und extremer Verletzlichkeit. In dem Gemälde Bathers (After a lot of other Painters in the history of Art), 2025, bezieht sich Becerra auf kunsthistorische Darstellungen der natürlichen Welt als Schauplatz der Beruhigung, Reinigung und Verjüngung. Inmitten von tiefen Violett- und leuchtenden Orangetönen heben sich die Umrisse von vier weiblichen Figuren in Neongrün von der Leinwand ab, wodurch der Dschungelhintergrund durchscheinen kann. Ihre Formen sind in einem Gewirr von Blättern verschlungen, absorbiert vom Puls ihrer Umgebung. Inspiriert von der Folklore Yucatáns, evoziert das Gemälde eine spirituelle Auseinandersetzung mit dem Land und kanalisiert sowohl die Ruhe des Dschungels als auch die inneren Konflikte, die er hervorruft.
Im gesamten Galerieraum dient der Dschungel von PSYCHOMANIA dazu, die emotionale Landschaft der Schöpfung zu spiegeln – ein Reich verschlungener Freude und Frustration, Neugier und Angst, die so tief miteinander verbunden sind, dass sie kaum voneinander zu unterscheiden sind. Durch eine ästhetische Erforschung sowohl seiner inneren Umgebung als auch seiner Reiseerlebnisse fordert Alex Becerra den Betrachter heraus, die in jeder gemalten Geste eingebetteten Geschichten zu entdecken, und wagt es, uns in einem Labyrinth unerforschten Bewusstseins zu verlieren.
Alex Becerra (geboren 1989 in Piru, Kalifornien, USA) lebt und arbeitet in Los Angeles. In seinen Arbeiten in Malerei, Zeichnung und Skulptur untersucht er die Art und Weise, wie wir die Moderne betrachten, die oft in Stücke zerhackt und wieder zusammengesetzt wird.
Beeinflusst von der tiefen Geschichte der modernen europäischen Malerei, insbesondere vom deutschen Neo-Expressionismus, besitzt Becerra eine beispiellose Fähigkeit im Umgang mit Ölfarbe, die er in dicken, schwungvollen Linien von Impasto zentimeterhoch auf die Leinwand aufträgt. Seine durchdachten Kompositionen umfassen alle klassischen Arten der Malerei, vom Selbstporträt und dem weiblichen Akt bis hin zu Stillleben und Genreszenen, die alle mit wiederkehrenden, kontextspezifischen Objekten wie Bierflaschen und Autorädern übersät sind.
Diese scheinbar alltäglichen Symbole tragen eine persönliche Bedeutung in Bezug auf seine Jugend in Südkalifornien und seinen anschließenden Eintritt in die internationale Kunstwelt. Auf diese Weise trägt Becerras stark referenzielles Werk eine ausgeprägte ästhetische und energetische Lebendigkeit, die dem Künstler eigen ist.
Becerra hatte Einzelausstellungen in der Galerie Timonier, New York, NY; Shane Campbell Gallery, Chicago, IL; Karma International, Beverly Hills, CA und Zürich, Schweiz; Weiss Berlin, Deutschland, und One Trick Pony, Los Angeles, CA. Ausgewählte Gruppenausstellungen umfassen VETA von Fer Francés, Madrid, Spanien; Jeffrey Deitch Gallery, Los Angeles, CA; Kunstraum Potsdam, Deutschland; Wilding Cran Gallery, Los Angeles, CA; The Journal Gallery, New York, NY; Richard Telles Gallery, Los Angeles, CA; The Green Gallery, Milwaukee, WI; M+B Gallery, Los Angeles, CA; Journal Gallery, Brooklyn, NY; Ben Maltz Gallery, Westchester, CA; und mehr.
PSYCHOMANIA ist Alex Becerras erste Einzelausstellung in der Wilding Cran Gallery.