Meisterwerk von Canaletto wird Highlight einer New Yorker Altmeister-Auktion

Lisbeth Thalberg
Lisbeth Thalberg
Journalist und Künstler (Fotograf). Redakteur der Rubrik Kunst bei MCM.
GIOVANNI ANTONIO CANAL, IL CANALETTO (VENICE 1697-1768) VENICE, THE BUCINTORO AT THE MOLO ON ASCENSION DAY oil on canvas 59 3/4 x 54 in. (151.7 x 137.1 cm.) Estimate on request

Ein bedeutendes Gemälde von Giovanni Antonio Canal, bekannt als il Canaletto, wird der „Spitzenposten“ (leading lot) einer bevorstehenden Altmeister-Auktion in New York sein. Das Werk mit dem Titel Venice, the Bucintoro at the Molo on Ascension Day (Venedig, der Bucintoro am Molo am Himmelfahrtstag) wird als „monumentales, theatralisches Meisterwerk“ beschrieben. Es gilt zudem als „unbestreitbar die spektakulärste Ansicht von Venedig, die Canaletto in England gemalt hat“.

Details und Kontext des Gemäldes

Dieses spezielle Werk zeichnet sich durch seine „kühne Komposition“ aus und ist „sowohl in seiner Pinselführung als auch in seiner farbenfrohen Palette brillant“. Das Sujet ist das „Fest Christi Himmelfahrt“, das als „Schlüsseldatum im venezianischen Kalender“ beschrieben wird. Canaletto griff dieses Thema „häufig wieder auf“, da es ihm „ermöglichte, den Pomp und die Zeremonien der venezianischen Lagune zum Leben zu erwecken“.

Diese Leinwand ist Canalettos „letzte bekannte Darstellung des Themas aus diesem Blickwinkel“. Seine erste Version aus dieser Perspektive entstand für „Großbritanniens ersten Premierminister, Robert Walpole (1676–1745), 1. Earl of Orford“.

Provenienz und Auktionsgeschichte

Das Gemälde wurde von der Familie King in Auftrag gegeben, die später zu den Earls of Lovelace wurde. Das Werk blieb „fast 200 Jahre“ im Besitz der Familie. Als das Gemälde „vor 20 Jahren“ zuletzt auf einer Auktion erschien, war es Teil der Champalimaud-Sammlung. Damals „brach es zurecht alle bisherigen Auktionsrekorde für den Künstler“.

Die Leinwand war Teil eines „dekorativen Gesamtkonzepts“. Andere Werke aus derselben Serie befinden sich heute in verschiedenen Museen und Privatsammlungen, darunter die National Gallery of Art in Washington und das Museum of Fine Arts in Boston.

Einschätzung der Experten

Laut Andrew Fletcher, dem Global Head of Christie’s Old Masters Department, ist das Gemälde eines der „visuell stärksten“ Werke, die Canaletto je geschaffen hat, wobei er dessen „Maßstab, Farbe und Komposition“ hervorhebt.

Auch der Zustand des Gemäldes wurde als Schlüsselfaktor betont. Fletcher beschrieb das Werk als „makellos erhalten“, mit einer „Farboberfläche, die fast so frisch ist, als hätte sie gerade die Staffelei des Künstlers verlassen“. Er merkte an, dass dieser Erhaltungszustand es für Sammler, „die zunehmend das Allerbeste suchen“, höchst begehrenswert mache.

Die Auktion im weiteren Kontext

Venice, the Bucintoro at the Molo on Ascension Day wird anführen, was das Auktionshaus als eine „besonders starke Classics Week“ im Rockefeller Center von Christie’s erwartet. Diese Auktionsreihe soll „eine Reihe wichtiger Sammlungen aus Einzelbesitz umfassen, die zum ersten Mal auf den Markt kommen“. Sie wird auch „eine starke Verkaufsreihe verschiedener Eigentümer“ beinhalten, die „Gemälde, Skulpturen, Zeichnungen und Antiquitäten“ anbietet.

Bevorstehende Auktion und Besichtigungen

Das Gemälde wird an mehreren Orten auf Tournee gezeigt: vom 7. bis 12. November in New York; vom 20. bis 21. November in Hongkong; und vom 27. November bis 2. Dezember in London.

Das Werk wird vom 29. Januar bis 3. Februar 2026 in New York zu sehen sein. Es soll während der New Yorker Altmeister-Auktionen am 4. Februar 2026 angeboten werden.

Diesen Artikel teilen
Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert