UNIQLO Tate Play präsentiert: Oscar Murillo: Der überflutete Garten

Diesen Sommer lädt der Künstler Oscar Murillo Besucher aller Altersgruppen ein, ihre Spuren auf einem riesigen, geschichteten Gemälde in der Turbine Hall zu hinterlassen. Als Teil von UNIQLO Tate Play, dem kostenlosen Kunstprogramm von Tate Modern in Partnerschaft mit UNIQLO, regt Der überflutete Garten die Besucher an, Wasser und Wellen über monumentale Leinwände zu malen und so ein gemeinsames Gemälde von epischen Ausmaßen zu schaffen. Die Installation ist inspiriert von Claude Monets Wasserlilien, die seinen Garten in Giverny, Frankreich, darstellen, und baut auf Murillos Serie von Surge-Werken auf, die charakteristische Pinselstriche in Ölfarbe zeigen, die wie Wasser über die Leinwand fließen.

Oscar Murillo
Photo by Tim Bowditch, courtesy the artist. Copyright © Oscar Murillo.

Besucher betreten eine gekrümmte Struktur, die von hoch aufragenden Leinwandwänden umrahmt ist, die mit Hunderten von handgezeichneten Botschaften und Zeichnungen internationaler Besucher des Tate Modern bevölkert sind. Das Publikum ist eingeladen, wellenförmige Pinselstriche auf die Leinwände zu legen, deren Bewegungen zusammen den überfluteten Garten bilden, gemalt in Tönen von tiefem Blau, leuchtendem Gelb und Pink. Diese ständig weiterentwickelnden gemeinsamen Gemälde bleiben dann für alle in der Turbine Hall sichtbar.

Eine Auswahl von Murillos eigenen Arbeiten im Südtank des Tate Modern wird den Besuchern weitere Anregungen bieten und die in der Serie des Künstlers erforschten Themen erweitern und widerspiegeln. Beeinflusst von Claude Monets berühmten Wasserlilien-Gemälden, die Monet während seiner Katarakte malte, zieht Murillo Parallelen zwischen diesem Verlust des Sehvermögens und der Art und Weise, wie Menschen „sozial blind“ sein können – was unser Verständnis füreinander behindert.

Ganzjährig präsentiert UNIQLO Tate Play partizipative Kunstprojekte und bietet Familien, die das Tate Modern besuchen, kostenlose Aktivitäten, um Menschen jeden Alters zum gemeinsamen Spielen und kreativen Gestalten anzuregen. Seit seiner Gründung im Jahr 2021 hat es Großprojekte von renommierten Künstlern wie Rasheed Araeen, Yayoi Kusama und Ei Arakawa in Auftrag gegeben, die von mehr als 400.000 Menschen genossen wurden. Auf diesen unglaublichen Erfolg aufbauend, hat UNIQLO seine Unterstützung des Programms um weitere 5 Jahre, von 2024 bis 2029, verlängert.

Oscar Murillo
Photo by Tim Bowditch and Reinis Lismanis, courtesy the artist. Copyright © Oscar Murillo.
Lisbeth Thalberg
Lisbeth Thalberghttp://lisbeththalberg.wordpress.com
Journalist und Künstler (Fotograf). Redakteur der Rubrik Kunst bei MCM.
Verwandte Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Artikel