Lillian King aus Chicago kanalisiert Trauer in ergreifendes Indie-Debüt In Your Long Shadow

Das neue Album der vielversprechenden Singer-Songwriterin, eine Mischung aus Indie-Folk-Texturen und subtiler Kraft, erscheint auf Spencer Krugs Label Pronounced Kroog

Lillian King. Photo credit: Kirsten Southwell
Alice Lange
Alice Lange
Alice Lange ist eine leidenschaftliche Musikerin. Sie hat in mehreren Bands als Produzentin mitgewirkt und hat sich nun entschlossen, ihre Erfahrungen in den Journalismus einzubringen. Sie...

Die in Chicago lebende Künstlerin Lillian King steht kurz vor der Veröffentlichung von In Your Long Shadow, einem Album, das sich ganz und gar nicht wie ein Debüt anfühlt. Geschrieben nach dem Tod ihres Vaters, dient die Platte als klarsichtige Auseinandersetzung mit Trauer, Familie und dem flüchtigen Gewicht gewöhnlicher Tage. In zehn Songs führt Kings Stimme, die als auffallend gefühlvoll und doch unaufdringlich beschrieben wird, die Hörer durch Meditationen über stille Spaziergänge, alte Flüsse und den seltsamen Trost der Wiederholung. Die klangliche Landschaft des Albums bewegt sich zwischen Indie, Singer-Songwriter, Folk Rock, Alt-Pop und Americana und legt Vergleiche mit den Werken von Sharon Van Etten, Big Thief, Mazzy Star, Bill Callahan, Rosali und Mount Eerie nahe.

Obwohl das Album zutiefst persönlich ist, besitzt Kings Songwriting eine universelle Qualität, die den Liedern eine nachhaltige Wirkung verleiht. Diese geerdete Herangehensweise ist das Ergebnis einer Dekade, in der sie ihr Handwerk verfeinerte und überall auftrat, von Keller-Shows in Montreal bis hin zu Solo-Sets in den USA und Kanada. In Your Long Shadow ist der Höhepunkt dieser Jahre, aber auch der Ausgangspunkt für eine Karriere, die eindeutig an der Schwelle zu breiterer Anerkennung steht. Eine Schlüsselfigur in diesem neuen Kapitel ist Spencer Krug. Nach einer zufälligen gemeinsamen Tournee im Jahr 2024 nahm Krug King bei seinem Label Pronounced Kroog unter Vertrag, was der Veröffentlichung sowohl Glaubwürdigkeit als auch Neugierde in der Branche verleiht.

Trotz dieser namhaften Unterstützung sind es Kings eigene Stimme und Vision, die das Album definieren. Die Instrumentierung und Produktion des Albums wurden gemeinsam mit Robert Salazar am Rhythmus, Nick DePrey an den atmosphärischen Tasten und Jack Henry, der für die warme, offene Produktion verantwortlich zeichnet, erarbeitet. Der Fokus-Track des Albums, „Shadow“, bildet sein Herzstück: ein sanfter, schmerzlicher Song darüber, wie man Trauer mit Anmut und Ritual begegnet. Dieser Titel ist, zusammen mit „Tiber Creek“ und „Echo“, als „FCC Clean“ (radiotauglich) gekennzeichnet. Gemeinsam mit den früheren Singles rundet er ein Album ab, das sich selbstbewusst zwischen kargen Folk-Balladen und subtilen Full-Band-Arrangements bewegt. King schafft es erfolgreich, sich ihren eigenen Raum zu erschließen, indem sie Indie-Folk-Texturen mit dem natürlichen erzählerischen Instinkt ihres Handwerks verbindet.

In Your Long Shadow präsentiert sich als ein unaufgeregtes, aber umwerfendes Debüt, das sich durch Tiefe, Anmut und unaufdringliche Kraft auszeichnet. Es ist nicht nur eine Sammlung von Liedern, sondern ein Album, das dazu bestimmt ist, mit ihm zu leben, es auf Spaziergänge mitzunehmen und sich daran festzuhalten, wenn die Dinge schwer werden. Diese Veröffentlichung signalisiert den Beginn von etwas viel Größerem und wird als nur der Anfang positioniert.

Lillian-King
Lillian King full band. Photo credit: Kirsten Southwell
Diesen Artikel teilen
Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert