„Queer das Ballett“ in Partnerschaft mit Baruch Performing Arts Center präsentiert die Weltpremiere „Dream of a Common Language“, inspiriert von der lesbischen Schriftstellerin und Aktivistin Adrienne Rich’s Poetry Collection von 1978

„Queer das Ballett“ präsentiert die Weltpremiere von „Dream of a Common Language“ von Freitag, 21. Juni bis Sonntag, 23. Juni 2024. Die Aufführungen finden um 19:30 Uhr am 21. und 22. Juni und als Matinee um 14:00 Uhr am 22. und 23. Juni statt. Die Vorstellungen finden im Baruch Performing Arts Center, 55 Lexington Avenue (25th Street zwischen Lexington und 3rd) statt. Tickets sind ab 40 Dollar erhältlich, Studierende erhalten Tickets für 25 Dollar. Tickets können online unter https://bpac.baruch.cuny.edu/ erworben werden.

„Dream of a Common Language“ ist ein neues abendfüllendes Ballett, inspiriert von der gleichnamigen Gedichtsammlung der lesbischen Schriftstellerin und Aktivistin Adrienne Rich aus dem Jahr 1978. Unter der Regie von Adriana Pierce, der Gründerin von Queer the Ballet, umfasst das Programm Choreographien von Adriana Pierce, Minnie Lane, Rosie Elliott und Lenai Alexis Wilkerson mit Dramaturgie von Emily DeMaioNewton. Die Geschichte begleitet sechs Tänzerinnen auf ihren Weg durch Gemeinschaft, Freundschaft, Romantik und Herzschmerz und bringt die Gemeinsamkeiten zwischen Adrienne Richs Sehnsucht nach einer queeren Gemeinschaft in den 70er Jahren und den aktuellen Schwierigkeiten queerer Balletttänzer, sich gegenseitig zu finden, ans Licht. Von Berggipfeln bis zu schummrig beleuchteten Bars beleuchtet dieses neue Ballett die Kämpfe und Freuden von LGBTQ+ Menschen in der Geschichte und von heutigen queeren Tänzern: alle träumen von einer gemeinsamen Sprache, die sie verbindet.

Alle Aufführungen werden in Partnerschaft mit dem Baruch Performing Arts Center präsentiert, unterstützt durch das Performance Residency Stipendium der CUNY Dance Initiative.

Über die Darsteller

Lenai Alexis Wilkerson stammt aus Washington, D.C. Dort besuchte sie die Baltimore School for the Arts unter der Leitung von Norma Pera. Sie schloss ihr Studium in der Gründungsklasse an der University of Southern California als Glorya Kaufman-Stipendiatin mit einem BFA in Tanz und einem Nebenfach in Politikwissenschaft ab.

Nach ihrem Abschluss wurde Wilkerson eine festangestellte Künstlerin beim Ballet Hispánico, wo sie drei Spielzeiten lang international tourte. Mit der Company vertiefte sie ihre Beschäftigung mit Community Engagement und unterrichtete Jugendliche an Institutionen auf der ganzen Welt.

Annia Hidalgo begann ihre Ausbildung in der Provinz Holguín und setzte sie an der Kubanischen Nationalballettschule in Havanna unter der Leitung von Professorin Ramona de Saa fort. 2004 erhielt sie die Goldmedaille im Internationalen Ballettwettbewerb.

Lauren Flower stammt aus Tucson, Arizona und trainierte beim Tucson Regional Ballet und Ballet Arts. Nach ihrer Zeit in Tucson trat Flower dem Houston Ballet II unter der Leitung von Claudio Muñoz und Sabrina Lenzi bei.

Ayla O’Day begann ihr Balletttraining im Alter von 3 Jahren. Sie trainierte bei Central Pennsylvania Youth Ballet bei Marcia Dale Weary ab dem 13. Lebensjahr.

Mia Domini begann ihre Ausbildung an der School of Ballet Arizona bei Nancy Crowley. Später setzte sie ihre Ausbildung bei Ballet Etudes in Gilbert, Arizona fort, bevor sie zur Winterzeit an die School of American Ballet in New York City eingeladen wurde.

Demi Trezona ist aus Eugene, OR und begann ihre Ausbildung an der Eugene Ballet Academy unter der Leitung von Sara Lombardi. Sie trat und tourte ausgiebig mit dem Eugene Ballet Company auf, unter der Leitung von Toni Pimble.

Alice Lange
Alice Lange
Alice Lange ist eine leidenschaftliche Musikerin. Sie hat in mehreren Bands als Produzentin mitgewirkt und hat sich nun entschlossen, ihre Erfahrungen in den Journalismus einzubringen. Sie schreibt auch Film- und Fernsehkritiken und nimmt an verschiedenen Veranstaltungen teil.
Verwandte Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Artikel