Shanghai Symphony Orchestra kündigt Tournee 2026 durch Australien, Neuseeland und Singapur an

21.07.2025, 06:37
Shanghai Symphony Orchestra
Shanghai Symphony Orchestra

Das Shanghai Symphony Orchestra (SSO) wird im März 2026 eine Tournee durch Australien, Neuseeland und Singapur unternehmen. Die Tournee wird vom Musikdirektor des Orchesters, Long Yu, geleitet.

Das 1879 gegründete SSO ist das älteste Symphonieorchester Asiens. Es erlangte internationale Bekanntheit durch seine Interpretation des Soundtracks zum Film Tiger and Dragon. Das Orchester ist bereits in internationalen Konzertsälen wie der Carnegie Hall und der Berliner Philharmonie aufgetreten.

Das Programm der Tournee 2026 umfasst Werke der zeitgenössischen chinesischen Komponisten Elliot Leung und Qigang Chen sowie Kompositionen von Tschaikowski und Rachmaninow. Als Solisten treten der Cellist Jian Wang und die Pianistin Serena Wang auf, die ihr Debüt in Australasien geben wird.

Das Programm wird Leungs zehnsätzige Suite Chinese Kitchen: A Feast of Flavours und Chens Klavierkonzert Er Huang beinhalten. Laut Long Yu soll die Aufnahme dieser Stücke die chinesische Kultur würdigen.

Diese Tournee markiert die Rückkehr des Orchesters nach Australien und Neuseeland. Die Auftritte in Singapur stellen das Debüt des Orchesters in diesem Land dar. Für Auckland wird es das erste Mal seit über 25 Jahren sein, dass ein internationales Symphonieorchester in der Stadt auftritt.

Die Tournee ist eine Zusammenarbeit mit mehreren Partnern, darunter dem Sydney Opera House, dem Melbourne Symphony Orchestra, dem Auckland Arts Festival und der Singapore Symphony Group.

Aufführungstermine:

  • Melbourne: Arts Centre Melbourne, Hamer Hall – Freitag, 13. März 2026
  • Sydney: Sydney Opera House – Sonntag, 15. März 2026
  • Auckland: Auckland Arts Festival – Donnerstag, 19. und Freitag, 20. März 2026
  • Singapur: Esplanade Concert Hall – Montag, 23. März 2026
Serena Wang
Serena Wang

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.