Little Orbit Inc. hat StoneHold angekündigt, einen neuen kompetitiven Free-to-Play-Titel. Das Spiel vereint die Third-Person-Action eines MOBA (Multiplayer Online Battle Arena) mit der strategischen Tiefe eines Sammelkartenspiels (CCG). Dieser 5-gegen-5-Arena-Battler ist in schnellen, 20-minütigen Matches strukturiert, in denen Spieler die Kontrolle über steingeschmiedete „Warden“-Helden (Wächter) übernehmen. Diese Charaktere sind von ikonischen RPG-Klassen wie dem Barbaren, Zauberer, Kleriker, Waldläufer oder Schurken inspiriert. Der Titel wird mit der Unreal Engine 5 entwickelt und präsentiert sich in einer lebendigen, „gemeißelten“ Fantasy-Ästhetik.
Eine Schlüsselkomponente von StoneHold ist das hybride Gameplay. Der Kampf ist fähigkeitsbasiert und wird aus der Über-die-Schulter-Perspektive dargestellt, was präzises Timing, Zielen und kluges Positionieren erfordert. Diese Action wird durch eine strategische Deckbau-Ebene erweitert. Spieler erstellen spezifische Decks mit 30 Fähigkeitskarten für ihren gewählten Wächter. Neue Fähigkeitskarten werden mitten im Match durch die Zerstörung feindlicher Türme oder durch Levelaufstiege gezogen. Eine zentrale Mechanik erlaubt es den Spielern, zur Basis zurückzukehren, um Fähigkeiten auszutauschen. Dies schafft eine dynamische Meta, in der Strategien spontan angepasst werden müssen. Das Design zielt darauf ab, sowohl mechanisches Können als auch strategische Planung zu belohnen und sicherzustellen, dass sich keine zwei Matches oder Builds gleichen.
Das Fortschrittsmodell des Spiels ist darauf ausgelegt, Vielfalt statt linearem „Power Creep“ zu betonen. Spieler verdienen einzigartige Belohnungen durch Matches und die Teilnahme an Events. Duplikate können in „Scherben“ zerlegt werden, eine Währung, die zum Aufwerten von Karten verwendet wird. Dieses Aufwertungssystem führt einen strategischen Kompromiss ein, da verbesserte Effekte durch höhere Manakosten oder längere Abklingzeiten ausgeglichen werden. Dieses System ermöglicht es den Spielern, ihre Decks mit einer Mischung aus kostengünstigen Schnellangriffen und durchschlagskräftigen Attacken abzustimmen. Als Live-Service-Titel soll StoneHold regelmäßige Inhaltsupdates erhalten, darunter neue Wächter, frische Kartensets, Balance-Anpassungen und saisonale Events, um die Meta in ständiger Entwicklung zu halten.
StoneHold soll für PC über Steam, den Epic Games Store und GamersFirst.com veröffentlicht werden. Konsolenversionen für Xbox und PlayStation sind ebenfalls in Kürze geplant. Spieler können den Titel bereits auf den entsprechenden Plattformen auf ihre Wunschliste setzen. Die Ankündigung erfolgte am 11. November 2025 aus Tustin, Kalifornien.
