„Full Swing“ ist eine Netflix-Serie, die von James Gay-Rees geschaffen wurde.
Die dritte Staffel von „Full Swing“, der Netflix-Dokumentarserie über professionelles Golf, wird heute auf Netflix mit sieben neuen Folgen Premiere feiern, die uns in die Saison 2024 führen.
Zu den bemerkenswertesten Momenten, die in dieser Staffel behandelt werden, gehört der Vorfall mit Scottie Scheffler bei der PGA Championship 2024. Der Weltranglistenerste im Golf wurde von der Polizei in Louisville außerhalb des Valhalla Golf Clubs aufgrund eines Missverständnisses im Zusammenhang mit dem Verkehrsfluss festgenommen und verhaftet. Dieses Ereignis, das kurz vor der zweiten Runde des Turniers stattfand, wird einer der Schwerpunkte der Serie sein.
Die Staffel wird auch Xander Schauffeles Sieg bei der PGA Championship, seinen ersten Major-Titel, behandeln. Darüber hinaus wird die Redemption-Geschichte von Keegan Bradley, der zum Kapitän des US-Ryder-Cup-Teams ernannt wurde, ausführlich beleuchtet.
Unter den Golfern, die in dieser Staffel auftreten werden, finden sich bekannte Namen wie Rory McIlroy, Bryson DeChambeau, Tony Finau und Justin Thomas, sowie Neuzugänge wie Ludvig Åberg und die Geschwister Min Woo und Minjee Lee. Die Serie wird Themen wie Bryson DeChambeaus Entwicklung vom Antihelden zum Publikumsliebling und Rory McIlroys emotionale Achterbahnfahrt innerhalb und außerhalb des Wettbewerbs behandeln.
„Full Swing“ wird auch Gary Woodlands Kampf dokumentieren, nach der Konfrontation mit einem Hirntumor in den Sport zurückzukehren, und zeigen, wie Camilo Villegas, Assistenzkapitän beim Presidents Cup, das internationale Team inmitten einer Familientragödie anführt.
Diese Staffel deckt die vier Herren-Majors, die Olympischen Spiele in Paris und den Presidents Cup ab. „Full Swing“ ist für Golfbegeisterte ein Muss und dient auch als hervorragende Einführung für diejenigen, die diesen faszinierenden Sport noch nicht kennen.
Viel Spaß beim Anschauen!
Wo kann man „Full Swing“ sehen?