„Song of the Bandits“ (2023) | Serien auf Netflix. Kritik: Mit dem Geschmack des klassischen Westerns

Song of the Bandits ist eine südkoreanische Action-Dramaserie, die zum ersten Mal ausgestrahlt wurde. In der Serie spielen Kim Nam-gil als Lee Yoon, der Anführer der Banditen, Seohyun als Namhee, eine geheimnisvolle Frau mit einer verborgenen Vergangenheit, und Yoo Jae-myung als Heo Soo-tae, ein japanischer Gouverneur, der die Banditen vernichten will.

Willkommen an der Grenze, in einer gesetzlosen Stadt, in der Welt der Ausgestoßenen mit einer dunklen Vergangenheit, in der wir uns alle schuldig fühlen, ohne uns rechtfertigen zu müssen. Willkommen in einem wohlhabenden Land in einer instabilen Lage, nach einem Krieg oder am Rande eines anderen.

Das spielt aber keine Rolle, denn bei „Song of the Bandits“ geht es nur um die Überwindung.

Zusammenfassung

Die Serie spielt in den 1920er Jahren zur Zeit der japanischen Kolonialherrschaft über Korea und erzählt die Geschichte einer Gruppe von Banditen, die um ihr Leben kämpfen.

Song of the Bandits
Song of the Bandits

Kritik an „Song of the Bandits“

Wer eine richtig gute Serie sucht, mit Bildern und Montagen, mit Geschichte, mit einem klassischen Aufbau, der auch mit der Moderne spielt, der ist bei „Song of the Bandits“ genau richtig: Revolver, Straßenbanden und alte Städte.

Ob es ein Western wäre, aber in der Gando-Landschaft, wo eine Gruppe von Menschen mit einer turbulenten Vergangenheit eine originelle, vereinte Gruppe bildet, die ums Überleben kämpft.

„Song of the Bandits“ ist sehr gut gefilmt, vor allem ästhetisch ansprechend: eine Serie mit einem ganz anderen Fotostil, ganz im Stil von „Unforgiven“. Ein großer Erfolg in Bezug auf Bildkomposition und Sequenzierung, die zudem ein sehr gutes Tempo in der Montage aufweisen. Gut ausgearbeitete Charaktere mit eigener Geschichte und Entwicklung innerhalb der Handlung.

Aber wenn es etwas gibt, was „Song of the Bandits“ auszeichnet, dann ist es der Geschmack des klassischen Westerns, der Geschichte von Outlaws und Banditen. Es schafft dieses Meisterwerk, dieses Flair der „Outlaws“-Geschichte, mit allen Elementen (Musik, Umgebung und vor allem Charaktere) zu zeigen, und das Ergebnis ist äußerst attraktiv für den Zuschauer.

Ist es eine Serie, die man nicht verpassen sollte? Es ist auf dem Höhepunkt des Interesses. Wenn Sie keine Westler sehen wollen, ist es vielleicht keine Serie, die sich auf soziale oder politische Themen konzentriert (obwohl sie auch diese Komponenten hat), sondern eher auf ihre philosophische und ästhetische Seite.

Für Liebhaber des klassischen Films der 60er Jahre wird es ein Genuss sein, denn ästhetisch ist sie seie sehr gut gemacht und versteht es, das Moderne mit all seinem klassischen Flair zu verbinden.

Song of the Bandits
Song of the Bandits

Unsere Meinung

Eine sehr gute Serie zum Genießen auf Netflix, die vielleicht nicht alles Gold ist, was sie produziert und ausstrahlt, aber gelegentlich mit kleinen Köstlichkeiten wie dieser erfreut.

Datum der Veröffentlichung

September 202322. September 2023

Wo kann man Song of the Bandits sehen?

Netflix

Die Besetzung

Kim Nam-gil

Kim Nam-gil
Kim Nam-gil

Kim Nam-gil, ein Multitalent aus Südkorea, hat sich als Schauspieler, Produzent, Sänger und Philanthrop einen Namen gemacht. Er wurde am 13. März 1981 geboren und hat sich durch seine bemerkenswerten Leistungen in verschiedenen Genres einen Namen gemacht. So hat er Hauptrollen in bemerkenswerten Filmen wie dem Katastrophen-Blockbuster „Pandora“ (2016), dem packenden Krimi „The Shameless“ (2015), dem spannenden Abenteuerfilm „The Pirates“ (2014) und dem fesselnden Historiendrama „Portrait of a Beauty“ (2008) übernommen.

Doch erst seine Darstellung des Bidam in dem äußerst beliebten Fernsehdrama „Queen Seondeok“ (2009) katapultierte ihn wirklich zum Star. Diese bahnbrechende Rolle zeigte seine außergewöhnlichen schauspielerischen Fähigkeiten und verschaffte ihm weitreichende Anerkennung.

Neben seiner erfolgreichen Schauspielkarriere ist Kim Nam-gil auch ein mitfühlender Mensch, der sich bemüht, einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft zu nehmen. Er ist der Gründer und Geschäftsführer von Gilstory, einer gemeinnützigen Organisation, die sich der Erhaltung des kulturellen Erbes, der Förderung der Kunst und der Beschaffung von Mitteln für besondere Zwecke widmet. Durch seine philanthropischen Bemühungen möchte er zur Verbesserung der Gesellschaft beitragen und einen dauerhaften Unterschied bewirken.

Seohyun

Seohyun
Seohyun

Seo Ju-hyun, auch bekannt unter ihrem Künstlernamen Seohyun, ist eine talentierte südkoreanische Sängerin und Schauspielerin. Sie erlangte Popularität als Mitglied der bekannten K-Pop-Girlgroup Girls‘ Generation und wurde später Teil der ersten Untergruppe der Gruppe, TaeTiSeo (TTS). Zusätzlich zu ihren Aktivitäten in der Gruppe startete Seohyun eine erfolgreiche Solokarriere und debütierte als Solosängerin mit der Leadsingle „Don’t Say No“ und veröffentlichte ein gleichnamiges Minialbum.

Neben ihren musikalischen Aktivitäten hat Seohyun auch ihre schauspielerischen Fähigkeiten in verschiedenen Produktionen unter Beweis gestellt. Sie hat vor allem in beliebten Musicals wie „Moon Embracing The Sun“, „Gone With The Wind“ und „Mamma Mia“ mitgespielt. Ihre vielseitigen schauspielerischen Talente wurden auch in Fernsehdramen wie „Moon Lovers: Scarlet Heart Ryeo“ und „Private Lives“. Zuletzt begeisterte Seohyun das Publikum mit ihrer Darstellung in der romantischen Netflix-Komödie „Love and Leashes“.

Yoo Jae-myung

Yoo Jae-myung
Yoo Jae-myung

You Chea-myung, auch bekannt als Yu Jae-myeong, ist ein hochgelobter südkoreanischer Schauspieler. Mit einer beeindruckenden Karriere, die sich über mehrere Jahre erstreckt, hat er Anerkennung für seine außergewöhnlichen Leistungen in verschiedenen Fernsehserien gewonnen. Vor allem mit seinen Rollen in den beliebten Serien Reply 1988 (2015), Stranger (2017) und Life (2018) hat er die Zuschauer in seinen Bann gezogen. Für sein herausragendes Talent und seine Hingabe an sein Handwerk wurde er bei den 6. APAN Star Awards mit dem prestigeträchtigen Preis für den besten Nebendarsteller ausgezeichnet. Yu Jae-myeongs Vielseitigkeit und unbestreitbares Talent haben seine Position als prominente Figur in der südkoreanischen Unterhaltungsindustrie gefestigt.

Lee Hyun-wook

Lee Hyun-wook
Lee Hyun-wook

Lee Hyun Wook, ein talentierter südkoreanischer Schauspieler, betrat am 17. Juni 1985 erstmals die Leinwand. Er begann seine schauspielerische Reise mit einer bescheidenen Rolle in der bekannten Fernsehserie „3 Days“ aus dem Jahr 2014. Seitdem hat Lee Hyun Wook das Publikum mit seinen außergewöhnlichen Fähigkeiten in verschiedenen Filmen und Fernsehserien in seinen Bann gezogen. Zu seinen bekanntesten Werken zählen die 2016 gedrehte Dramaserie „Mrs. Cop 2“ und die 2017 entstandene Produktion „Fake“.

Lee Ho-jung
Lee Ho-jung
Lee Jae-kyoon
Lee Jae-kyoon
Kim Do-yoon
Kim Do-yoon
Cha Yup
Cha Yup
Alice Lange
Alice Lange
Alice Lange ist eine leidenschaftliche Musikerin. Sie hat in mehreren Bands als Produzentin mitgewirkt und hat sich nun entschlossen, ihre Erfahrungen in den Journalismus einzubringen. Sie schreibt auch Film- und Fernsehkritiken und nimmt an verschiedenen Veranstaltungen teil.
Verwandte Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Artikel