„Feriencamp mit Mama“ ist eine argentinische Filmkomödie unter der Regie von Martino Zaidelis mit Natalia Oreiro und Pablo Rago in den Hauptrollen.
Netflix präsentiert mit „Feriencamp mit Mama“ eine unterhaltsame Mutter-Sohn-Komödie, die das argentinische Kino in den Vordergrund rückt. Natalia Oreiro, bekannt für ihre Vielseitigkeit als Schauspielerin, Sängerin und Unternehmerin, übernimmt die Hauptrolle in diesem Familienfilm, der zwar keine cineastischen Grenzen sprengt, aber solide Unterhaltung bietet.
Die Geschichte dreht sich um Patri, eine geschiedene und von ihrer Arbeit vereinnahmte Frau, deren Sohn plant, zu seinem Vater zu ziehen. Als sich die Gelegenheit ergibt, ihren Sohn auf einer Campingreise zu begleiten, nutzt sie die Chance, um ihre zerrüttete Beziehung zu kitten. Der Plot mag vertraut klingen, doch die argentinische Herangehensweise verleiht dem Film eine erfrischende Note.
Oreiro beweist einmal mehr ihr schauspielerisches Talent und verleiht ihrer Figur Tiefe und Charakter. Ihre Darstellung einer vielbeschäftigten Mutter, die versucht, Karriere und Familie unter einen Hut zu bringen, ist glaubwürdig und nuanciert. Die Chemie zwischen ihr und ihrem Filmpartner trägt wesentlich zur Authentizität der Mutter-Sohn-Dynamik bei.
Was „Feriencamp mit Mama“ von anderen Familienkomödien abhebt, ist der subtile Einfluss der argentinischen Kultur auf die Charakterentwicklung. Der Film vermeidet es geschickt, in allzu seichte Gewässer abzudriften, und bietet stattdessen eine durchdachte Analyse der Beziehungen zwischen den Figuren. Dies verleiht der Handlung eine willkommene Tiefe, ohne dabei den leichten, unterhaltsamen Ton zu verlieren, den das Genre erfordert.
Regisseur und Drehbuchautor haben es verstanden, eine Balance zwischen Humor und emotionaler Resonanz zu finden. Obwohl der Film keine bahnbrechenden Einsichten in die menschliche Psyche liefert, gelingt es ihm, über die oberflächlichen Klischees hinauszugehen, die oft mit Familienkomödien assoziiert werden.
Visuell bewegt sich „Feriencamp mit Mama“ im Rahmen des für Netflix-Produktionen Üblichen. Die Kameraführung und das Produktionsdesign erfüllen ihren Zweck, ohne besonders hervorzustechen. Der Fokus liegt eindeutig auf den Charakteren und deren Interaktionen, was für diese Art von Film durchaus angemessen ist.
Insgesamt ist „Feriencamp mit Mama“ eine solide Ergänzung zum Genre der Familienkomödie. Der Film bietet leichte, aber nicht seichte Unterhaltung und profitiert von Natalia Oreiros charismatischer Präsenz. Während er keine neuen Maßstäbe in der Filmkunst setzt, erfüllt er die Erwartungen an eine warmherzige, familienfreundliche Komödie mit einem Hauch argentinischen Flairs. Für Zuschauer, die nach einer angenehmen Ablenkung mit einer Prise südamerikanischen Charmes suchen, ist „Feriencamp mit Mama“ eine durchaus lohnenswerte Wahl im Netflix-Angebot.
Wo kann man „Feriencamp mit Mama“ sehen?