Umfassende Ausstellung von Shahzia Sikander in Cincinnati und Cleveland

09.02.2025, 11:33
Shahzia Sikander. Baggage Warrior
Shahzia Sikander. Baggage Warrior

Die Kunstmuseen von Cincinnati und Cleveland präsentieren zeitgleich die Ausstellung „Shahzia Sikander: Collective Behavior“. Diese umfangreiche Schau bietet einen Einblick in das Schaffen der renommierten Künstlerin, die für ihre innovative Neuinterpretation südasiatischer Maltechniken bekannt ist.

Das Cincinnati Art Museum (CAM) und das Cleveland Museum of Art (CMA) zeigen ab Mitte Februar 2025 parallel die Ausstellung „Shahzia Sikander: Collective Behavior“. Die Schau, die zuvor als Begleitveranstaltung der 60. Internationalen Kunstausstellung der Biennale di Venezia im Palazzo Soranzo van Axel internationale Anerkennung erlangte, vereint nahezu 100 Kunstwerke aus verschiedenen Medien, die in den letzten 35 Jahren entstanden sind.

Die Präsentation im CAM folgt nicht einer chronologischen Ordnung, sondern orientiert sich an den zentralen Ideen und Fragestellungen in Sikanders Werk. Die Ausstellung, die als umfassendste Darstellung der Künstlerin gilt, beleuchtet Sikanders Rolle als amerikanische, pakistanische und muslimische Künstlerin sowie als Feministin und globale Bürgerin, die sich mit einer unterbrochenen historischen Erzählung auseinandersetzt.

Im CMA liegt der Fokus auf Sikanders Kunst in Beziehung zu historischen südasiatischen Werken aus der Museumssammlung, die sie inspiriert haben. Die Ausstellung führt die reiche Geschichte der renommierten südasiatischen Sammlung des CMA fort und setzt die zeitgenössische künstlerische Praxis in Bezug zur vorangegangenen globalen Geschichte.

Empire Follows Art: States of Agitation 11, 2020. Shahzia Sikander (Pakistani American, b. 1969). Color digital printing, watercolor, and gouache on prepared wove paper; 40.6 x 30.5 cm. The Cleveland Museum of Art, Norman O. Stone and Ella A. Stone Memorial Fund, 2021.103. © Shahzia Sikander, courtesy of the artist and Sean Kelly, New York / Los Angeles
Empire Follows Art: States of Agitation 11, 2020. Shahzia Sikander (Pakistani American, b. 1969). Color digital printing, watercolor, and gouache on prepared wove paper; 40.6 x 30.5 cm. The Cleveland Museum of Art, Norman O. Stone and Ella A. Stone Memorial Fund, 2021.103. © Shahzia Sikander, courtesy of the artist and Sean Kelly, New York / Los Angeles

Sikander, geboren in Lahore, Pakistan, erlangte 1991 ihren BFA am National College of Arts in Lahore und 1995 ihren MFA an der Rhode Island School of Design. Sie wird weithin für die Subversion zentralasiatischer und südasiatischer Manuskriptmaltraditionen gefeiert und gilt als Begründerin der heute als Neo-Miniatur bekannten Kunstform. Ihre Praxis, die sich auf Malerei, Medienarbeit und zuletzt auch Skulptur erstreckt, war entscheidend für die Präsentation der Kunst der südasiatischen Diaspora als zeitgenössische amerikanische Tradition.

Die Ausstellung in Cincinnati wird von Ainsley M. Cameron, PhD, Kuratorin für südasiatische Kunst, islamische Kunst und Altertümer am Cincinnati Art Museum, kuratiert. In Cleveland wird die Präsentation von Emily Liebert, PhD, Lauren Rich Fine Kuratorin für zeitgenössische Kunst am Cleveland Museum of Art, betreut.

„Collective Behavior schlägt Verwandtschaftssysteme zwischen Erfahrung, Bewusstsein, Rasse und Kultur vor“, erklärte Sikander. „Die Werke in dieser Ausstellung behandeln viele Themen, die mir am Herzen liegen, einschließlich der Zentrierung von Frauennarrativen inmitten ungleicher Machtverhältnisse und anhaltender Vermächtnisse des Kolonialismus.“

Die Ausstellung „Shahzia Sikander: Collective Behavior“ ist vom 14. Februar bis zum 4. Mai 2025 in den Western & Southern Galerien des Cincinnati Art Museum zu sehen. Im Cleveland Museum of Art läuft die Ausstellung vom 14. Februar bis zum 8. Juni 2025 in der Julia and Larry Pollock Focus Gallery.

The Illustrated Page Series #1, 2005–2006. Shahzia Sikander (Pakistani American, b. 1969). Opaque watercolor hand painting, gold leaf, and silkscreen pigment on paper; 143.8 x 182.7 x 3.8 cm. Philadelphia Museum of Art, Purchased with the Marion Stroud Fund for Contemporary Art on Paper in honor of Innis Howe Shoemaker, 2006-138-1a, b. © Shahzia Sikander, courtesy of the artist and Sean Kelly, New York / Los Angeles. Photo: Philadelphia Museum of Art / Art Resource, NY
The Illustrated Page Series #1, 2005-2006. Made in collaboration with The Fabric Workshop and Museum, Philadelphia (founded 1977). Printed by Jean-Paul Russell and Ann Marshall at Durham Press, Durham, Pennsylvania. Opaque watercolor hand painting, gold leaf, and silkscreen pigment on paper (diptych). Dimensions: Overall: 56 5/8 × 71 15/16 × 1 1/2 inches (143.8 × 182.7 × 3.8 cm). Purchased with the Marion Stroud Fund for Contemporary Art on Paper in honor of Innis Howe Shoemaker, 2006 Accession Number: 2006-138-1a,b.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.