„Garouden: Wie hungrige Wölfe“: Eine klassische japanische Anime-Serien auf Netflix

Garouden: Wie hungrige Wölfe
Martha O'Hara Martha O'Hara

„Garouden: Wie hungrige Wölfe“ ist eine Anime-Serie unter der Regie von Atsushi Ikariya. Sie basiert auf dem Roman von Baku Yumemakura.

Wenn Sie Lust auf eine wirklich klassische Manga-Serie haben, die das volle japanische Flair versprüht, dann ist „Garouden: Wie hungrige Wölfe“ auf Netflix genau das Richtige für Sie. Diese Serie dreht sich hauptsächlich um Kämpfe, insbesondere im Bereich des Judo.

„Garouden: Wie hungrige Wölfe“ basiert auf dem bekannten Roman von Baku Yumemakura und erzählt die Abenteuer von Juzo Fujimaki, einem legendären Judoka. Nachdem er sich mit einem Bären angelegt hat, wird er erpresst, an einem illegalen Kampfturnier teilzunehmen, bei dem die besten Kämpfer der Welt bis zum Tod gegeneinander antreten. Auf seiner Reise trifft und kämpft er gegen mehrere dieser Kämpfer, um seine Freiheit zu erlangen.

Ein besonderes Highlight dieser Serie ist ihre Präsentation: Neben den klassischen Anime-Elementen beinhaltet sie auch reale Bildsequenzen innerhalb der Animation. Dies verleiht „Garouden: Wie hungrige Wölfe“ eine einzigartige und packende Ästhetik.

„Garouden: Wie hungrige Wölfe“ ist die perfekte Serie für alle Liebhaber klassischer Anime-Kampfszenen. Wir sind überzeugt, dass Fans der japanischen Animation den klassischen Stil dieser Serie zu schätzen wissen werden.

Viel Spaß beim Anschauen!

Wo kann man „Garouden: Wie hungrige Wölfe“ sehen?

Netflix

Diesen Artikel teilen
Folgen:
Redakteurin bei MCM: Kunst, Ausstellungen, Natur und Kino. Kontakt: marthaohara (at) martincid.com
Hinterlassen Sie einen Kommentar