Martin Cid Magazine DEMartin Cid Magazine DE
Schriftart ResizerAa
  • Kino
  • Fernsehen
  • Kunst
  • Musik
  • Bücher
  • Mehr
    • Technologie
    • Stil
    • Menschen
    • Business
    • Wissenschaft
    • Natur
    • Geschichte
    • Sport
    • Weltweite Nachrichten
    • Kuriositäten
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • 日本語
    • Română
    • Italiano
    • 简体中文
    • 한국어
    • Português (BR)
    • Português (PT)
    • 繁體中文
    • Polski
    • Türkçe
    • Русский
    • Tiếng Việt
    • Dansk
Schriftart ResizerAa
Martin Cid Magazine DEMartin Cid Magazine DE
Suche
  • Werbung
  • KontaktKontakt
Folgen Sie uns
© Martin Cid Magazine DE. Alle Rechte vorbehalten.
KinoSchauspieler

Robert De Niro

Penelope H. Fritz
Penelope H. Fritz
Penelope H. Fritz
Penelope H. Fritz ist eine hochqualifizierte und professionelle Autorin mit einem angeborenen Talent, das Wesen von Menschen in ihren Profilen und Biografien zu erfassen. Ihre Worte...
15.03.2022, 10:52
Teilen Sie
Robert De Niro
Robert De Niro in Cape Fear (1991)

Robert De Niro ist ein Name, der in der Welt der Schauspielerei zum Synonym für Exzellenz geworden ist. Mit einer Karriere, die sich über fünf Jahrzehnte erstreckt, hat De Niro seinen Status als einer der größten Schauspieler aller Zeiten gefestigt. Von seinen frühen Durchbruchsrollen in Filmen wie „Mean Streets“ bis hin zu seinen ikonischen Darbietungen in Klassikern wie „Taxi Driver“ und „Raging Bull“ hat De Niro durchweg starke und denkwürdige Leistungen erbracht. In dieser Retrospektive werfen wir einen genaueren Blick auf die herausragenden Rollen von Robert De Niro und den Einfluss, den er auf die Welt des Kinos hatte.

Der Aufstieg von Robert De Niro: Die frühen Jahre

Geboren und aufgewachsen in den belebten Straßen von New York City, begann Robert De Niros Reise in die Welt der Schauspielerei im Schatten der pulsierenden Theaterszene, die die Stadt in den 1960er Jahren prägte. Mit einer Leidenschaft für die Schauspielerei, die schon in jungen Jahren entfacht wurde, stürzte sich De Niro in die rigorose Welt des Schauspielstudiums und verfeinerte sein Handwerk durch verschiedene Rollen in Off-Broadway-Produktionen und kleinere Filmrollen. Seine frühe Karriere war geprägt von der Hingabe zum Method Acting, einer Technik, für die er berühmt werden sollte und die es ihm ermöglichte, die von ihm dargestellten Charaktere vollständig zu verkörpern.

Das Jahr 1973 markierte einen Wendepunkt in De Niros Karriere mit seiner Rolle in „Mean Streets“, einem Film, der ihn einem größeren Publikum vorstellte und seine langjährige Zusammenarbeit mit dem Regisseur Martin Scorsese begann. Diese Partnerschaft sollte sich als entscheidend für seine Karriere erweisen, denn sie bot ihm Rollen, die ihn herausforderten und seine Vielseitigkeit als Schauspieler unter Beweis stellten. Seine Darstellung in „Mean Streets“ war nur ein kleiner Vorgeschmack auf das rohe Talent, das De Niro besaß. Er stellte komplexe Charaktere mit einer Intensität und Authentizität dar, die zu seinem Markenzeichen wurden.

De Niros frühe Jahre waren geprägt von seiner unermüdlichen Suche nach anspruchsvollen Rollen, ein Beweis für sein Engagement für die Schauspielkunst. Jede Rolle, die er in dieser Zeit übernahm, legte den Grundstein für eine Karriere, die von unvergesslichen Darbietungen und einem tiefen Verständnis der menschlichen Psyche geprägt sein sollte. Als De Niro die ersten Phasen seiner Karriere durchlief, etablierte ihn seine einzigartige Fähigkeit, sich mit Tiefe und Überzeugung in seine Figuren zu verwandeln, schnell als beeindruckendes Talent in der Filmindustrie.

Neuland betreten mit „Der Pate Teil II“

Das Jahr 1974 war ein Meilenstein für Robert De Niro, als er in „Der Pate – Teil II“ eine unvergessliche Leistung erbrachte. In der Rolle des jungen Vito Corleone zeigte De Niro eine unvergleichliche Tiefe des Method Acting und zog damit das Publikum weltweit in seinen Bann. Seine Darstellung brachte ihm nicht nur einen Oscar als bester Nebendarsteller ein, sondern markierte auch einen entscheidenden Moment in seiner Karriere, der seine Position als vielseitiger und äußerst talentierter Schauspieler untermauerte. Für diese Rolle musste De Niro hauptsächlich auf Sizilianisch sprechen, eine Herausforderung, die er mit Hingabe meisterte und seiner Darstellung Authentizität und Kraft verlieh. Der Erfolg des Films war ein Beweis für De Niros Fähigkeit, sich voll und ganz in seine Figuren hineinzuversetzen und damit einen neuen Standard für filmische Darstellungen zu setzen. Seine Rolle in „Der Pate – Teil II“ ging über die reine Schauspielerei hinaus; sie war eine transformative Erfahrung, die die Komplexität und die Nuancen des frühen Lebens von Vito Corleone zum Leben erweckte. Diese Darstellung machte De Niro nicht nur zu einer festen Größe in Hollywood, sondern demonstrierte auch das Engagement des Schauspielers, die Grenzen seiner Kunst zu erweitern. Durch seine Rolle in diesem filmischen Meisterwerk trug De Niro zu einem Vermächtnis bei, das Schauspieler und Filmemacher gleichermaßen beeinflusst und die Kraft des Geschichtenerzählens durch eine nuancierte Charakterdarstellung demonstriert.

Robert De Niro
Robert De Niro in Taxi Driver (1976)

Die Partnerschaft zwischen De Niro und Scorsese: Ein filmisches Vermächtnis

Die Zusammenarbeit zwischen Robert De Niro und Martin Scorsese ist ein überragendes Beispiel für die Kraft der kreativen Synergie beim Filmemachen. Ihre Partnerschaft begann in den frühen 1970er Jahren und entwickelte sich schnell zu einer der fruchtbarsten Schauspieler-Regisseur-Dynamiken in der Geschichte des Kinos. Mit einer gemeinsamen Vision und einem unerschütterlichen Engagement für das Geschichtenerzählen begaben sich De Niro und Scorsese auf eine filmische Reise, die die Landschaft des amerikanischen Films neu definieren sollte.

Ihre erste Zusammenarbeit, „Mean Streets“ (1973), markierte den Beginn dieser legendären Partnerschaft und legte den Grundstein für eine Reihe von bahnbrechenden Projekten. De Niros Fähigkeit, tief in die Psyche seiner Figuren einzutauchen, ergänzte Scorseses innovative Regietechniken und schuf unvergessliche Filmmomente. Dieses einzigartige Schauspieler-Regisseur-Duo erweiterte die Grenzen des Films und erforschte komplexe Themen wie Identität, Erlösung und den Zustand des Menschen.

„Taxi Driver“ (1976), ein weiterer Meilenstein in ihrer Zusammenarbeit, zeigte De Niros intensive Darstellung von Travis Bickle, eine Rolle, die in der Filmgeschichte als Ikone gilt. Die Magie dieser Partnerschaft liegt nicht nur in den Darbietungen oder der Regie, sondern auch in ihrem gemeinsamen Bestreben, die dunkleren Ecken der Gesellschaft und der menschlichen Seele zu erforschen. Mit „Raging Bull“ (1980) tauchten De Niro und Scorsese in die brutale Welt des Boxens ein und schufen ein Meisterwerk der Charakterstudie und der filmischen Kunstfertigkeit. De Niros Verwandlung in Jake LaMotta und seine Darstellung des turbulenten Lebens und der Karriere des Boxers unterstrichen das Engagement des Schauspielers für seine Rollen und Scorseses Fähigkeit, die Essenz seiner Figuren einzufangen.

Ihre gemeinsame Arbeit setzte sich über die Jahrzehnte mit Filmen wie „Goodfellas“ (1990) und „Casino“ (1995) fort, wobei jedes Projekt ihr Vermächtnis als eine der dynamischsten und einflussreichsten Kollaborationen in der Filmgeschichte festigte. Die Partnerschaft zwischen De Niro und Scorsese wird für ihren tiefgreifenden Einfluss auf das Kino gefeiert, da sie eine kraftvolle Erzählung mit der Erforschung von Charakteren verbindet. Durch ihre gemeinsame Vision haben sie ein Werk geschaffen, das bei Zuschauern auf der ganzen Welt Anklang findet und ein filmisches Vermächtnis begründet, das Filmemacher und Schauspieler gleichermaßen inspiriert.

Robert De Niro
Robert De Niro in Raging Bull (1980)

Die Erforschung der Komplexität in „Raging Bull“

„Raging Bull“ zeigt Robert De Niro in einer seiner körperlich und emotional anspruchsvollsten Rollen. Er verkörpert das Leben des umkämpften Mittelgewichtsboxers Jake LaMotta. Für diese Rolle unterzog sich De Niro einer bemerkenswerten körperlichen Verwandlung. Er nahm eine beträchtliche Menge an Gewicht zu, um LaMotta in seinen Jahren nach dem Boxen darzustellen – ein Beweis für sein Engagement für Authentizität in jeder Rolle, die er übernimmt. Der Film, ein entscheidender Teil der Zusammenarbeit zwischen De Niro und Scorsese, ermöglicht es dem Publikum, die unvergleichliche Fähigkeit des Schauspielers zu erleben, komplexe Emotionen und die dunklen Seiten des menschlichen Geistes zu vermitteln.
In „Raging Bull“ liefert De Niro eine großartige Leistung ab, die sowohl die Körperlichkeit des Boxens als auch die inneren Kämpfe LaMottas zeigt. Die akribische Liebe zum Detail und die Hingabe des Schauspielers zum Method Acting erwecken LaMottas turbulente Reise zum Leben, die von Wut, Eifersucht und Erlösung geprägt ist. Für diese Rolle musste De Niro tief in die Psyche eines Mannes eintauchen, der damit kämpft, seine Dämonen zu überwinden, sowohl innerhalb als auch außerhalb des Rings. Die Intensität von De Niros Darstellung ist spürbar und fängt die rohe, ungefilterte Essenz von LaMottas Charakter ein.

Mit dieser Rolle stellt De Niro die Wahrnehmung des Publikums von Stärke und Verletzlichkeit in Frage und schafft eine multidimensionale Darstellung, die die Zerbrechlichkeit des menschlichen Zustands erforscht. Seine Fähigkeit, die Nuancen von LaMottas Charakter auszudrücken, von den Höhen seiner Boxkarriere bis zu den Tiefen seiner persönlichen Kämpfe, zeigt die dynamische Bandbreite und emotionale Tiefe des Schauspielers. „Raging Bull“ festigte nicht nur Robert De Niros Status als Schauspiellegende, sondern auch als Meister der Verwandlung in komplexe, zutiefst fehlerhafte Charaktere, eine Darstellung, die bei Publikum und Kritikern gleichermaßen Anklang findet.

Vielseitigkeit im Film: Vom Drama zur Komödie

Robert De Niros Repertoire reicht weit über die dramatischen Rollen hinaus, die seine Karriere ursprünglich bestimmten, und zeigt eine bemerkenswerte Fähigkeit, nahtlos zwischen den Genres zu wechseln. Sein Ausflug in die Komödie, der für einen Schauspieler, der so sehr im Drama verwurzelt ist, oft überraschend ist, unterstreicht seine außergewöhnliche Vielseitigkeit. Mit Filmen wie „Meet the Parents“ und „Analyze This“ hat De Niro geschickt bewiesen, dass sein Talent, die Komplexität menschlicher Emotionen einzufangen, sich auch auf den Bereich des Humors übertragen lässt. Diese Rollen haben es dem Publikum ermöglicht, eine andere Facette von De Niros Fähigkeiten zu sehen und bewiesen, dass sein Verständnis für Charakter und Timing die Grenzen zwischen Drama und Komödie überschreitet.

In „Meet the Parents“ brachte De Niro mit seiner Darstellung des einschüchternden und überfürsorglichen Jack Byrnes eine neue Nuance in die Rolle des archetypischen „zukünftigen Schwiegervaters“, indem er sein Gespür für Intensität mit komödiantischem Timing verband. In ähnlicher Weise parodierte er in „Analyze This“ die Mafioso-Rolle, die zum Synonym für seine Karriere geworden war, indem er einen Mafia-Boss mit Panikattacken spielte. In dieser Rolle stellte De Niro seine Fähigkeit unter Beweis, über sich selbst und über die Arten von Charakteren zu lachen, die ihn berühmt gemacht hatten, und fügte seiner ohnehin schon vielschichtigen Karriere weitere Ebenen hinzu.

Mit diesen komödiantischen Darbietungen hat De Niro nicht nur ein breites Publikum unterhalten, sondern auch das Typecasting durchbrochen, das Schauspieler seines Kalibers oft einschränkt. Sein Erfolg sowohl im Drama als auch in der Komödie unterstreicht die Bandbreite seines Talents und bestätigt seinen Platz als einer der dynamischsten Schauspieler in Hollywood. Das Lachen, das er auf die Leinwand bringt, ist ein Beweis für seine Vielseitigkeit und unterstreicht einen Aspekt seiner Kunst, der die Intensität, für die er bekannt ist, ergänzt und das Bild seiner bedeutenden Karriere bereichert.

Ein Erbe an Auszeichnungen und Ehrungen

Robert De Niros glanzvolle Karriere wurde durch eine Vielzahl von prestigeträchtigen Auszeichnungen und Ehrungen gewürdigt und gefeiert, die seinen großen Einfluss auf die Filmindustrie widerspiegeln. Sein außergewöhnliches Talent und seine Hingabe an seine Rollen haben ihm zwei Oscars eingebracht: Bester Nebendarsteller für seine fesselnde Darstellung des jungen Vito Corleone in „Der Pate Teil II“ und Bester Schauspieler für seine unvergessliche Darstellung des Jake LaMotta in „Raging Bull“. Diese Auszeichnungen stehen sinnbildlich für De Niros Fähigkeit, tief in die Seelen der von ihm dargestellten Figuren einzutauchen und sie mit unvergleichlicher Authentizität und Intensität zum Leben zu erwecken.

Neben seinen Academy Awards hat De Niro auch einen Golden Globe Award als Bester Schauspieler für seine Rolle in „Raging Bull“ erhalten, was seinen Status als einer der besten Schauspieler seiner Generation weiter festigt. Seine Verdienste um das Kino wurden unter anderem auch von der British Academy of Film and Television Arts (BAFTA) und der Screen Actors Guild (SAG) gewürdigt, was die weltweite Wertschätzung für seine Arbeit zeigt.
De Niros Einfluss reicht über seine Auftritte hinaus. Im Jahr 2011 wurde er bei den Golden Globes mit dem Cecil B. DeMille Award geehrt, ein Zeugnis für seinen nachhaltigen Einfluss auf die Welt der Unterhaltung. Dieser Preis für sein Lebenswerk hebt nicht nur seine individuellen Leistungen hervor, sondern auch seine Beiträge zum Schauspielhandwerk und seinen Einfluss auf Kollegen und angehende Schauspieler gleichermaßen.

Die Auszeichnungen, die Robert De Niro verliehen wurden, sprechen Bände über seine schauspielerische Meisterschaft und seine bedeutenden Beiträge zum Kino. Jeder Preis und jede Auszeichnung ist ein Meilenstein in einer Karriere, die von starken Leistungen, künstlerischer Integrität und einer Leidenschaft für das Geschichtenerzählen geprägt ist. Durch diese Anerkennungen ist De Niros Vermächtnis als Titan der Filmindustrie unbestreitbar gesichert und hinterlässt eine unauslöschliche Spur in den Herzen des Publikums und in den Annalen der Filmgeschichte.

Robert De Niro
Robert De Niro in Nada (2023)

De Niro heute: Er fesselt weiterhin das Publikum

Auch in den späteren Phasen seiner bemerkenswerten Karriere bleibt Robert De Niro eine lebendige Kraft in der Unterhaltungsindustrie und übernimmt eine breite Palette von Rollen, die seine anhaltende Vielseitigkeit und sein Engagement für das Handwerk beweisen. Seine jüngsten Projekte umfassen alle Genres, vom Drama bis zur Komödie, wobei jede Darstellung die Tiefe und Komplexität widerspiegelt, die zu den Markenzeichen seiner Karriere geworden sind. De Niros Fähigkeit, nahtlos zwischen den unterschiedlichsten Charakteren zu wechseln, zeugt nicht nur von seinem immensen Talent, sondern auch von seiner Bereitschaft, sich selbst herauszufordern und neue kreative Wege zu beschreiten.

In den letzten Jahren hat De Niro das Publikum immer wieder begeistert und überrascht, indem er sein Talent sowohl für Big-Budget-Filme als auch für unabhängige Projekte zur Verfügung stellte und damit bewies, dass seine künstlerische Neugierde keine Grenzen kennt. Seine Arbeit wird immer wieder mit Beifall bedacht und spiegelt seinen Status als Schauspieler wider, der eine Rolle wirklich ausfüllen kann und jeder Figur, die er darstellt, Authentizität und Reichtum verleiht. Dieses kontinuierliche Engagement für hervorragende Leistungen hat ihn nicht nur bei einer neuen Generation von Kinobesuchern beliebt gemacht, sondern auch seinen Platz als lebende Legende in der Welt des Kinos gefestigt.

De Niros anhaltende Bedeutung in der Branche ist ein Beweis für sein unvergleichliches Talent, seine Arbeitsmoral und den tiefgreifenden Einfluss, den er auf das Kino hatte. Indem er neue Rollen und Projekte annimmt, wird sein Vermächtnis als einer der größten Schauspieler unserer Zeit nicht nur bewahrt, sondern mit jeder Darbietung bereichert und sichergestellt, dass sein Einfluss in der Filmindustrie und beim Publikum weltweit bestehen bleibt.

Getaggt:FilmeSchauspieler
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
Vorheriger Artikel Bradley Cooper Bradley Cooper
Nächster Artikel Halle Berry Der Aufstieg von Halle Berry
Letzte Artikel
Kaoru und Rin
Neuer Netflix-Anime Kaoru und Rin beleuchtet soziale Gräben
Fernsehen Serien
Hexstrike-AI
Hexstrike-AI: Die Dämmerung der autonomen Zero-Day-Ausnutzung
Technologie
JUPITER Supercomputer
Europa tritt ins Exascale-Zeitalter ein: der Supercomputer JUPITER
Technologie
Galaxy Tab S11
Samsung Galaxy Tab S11: Samsungs überzeugendste iPad-Pro-Alternative
Technologie

Mehr von Martin Cid Magazine DE

Blake Lively
KinoSchauspieler

Blake Lively: Vom „Gossip Girl“-Star zur Hollywood-Macht – Zwischen Ruhm, Familie und Kontroversen

Luke Kirby
KinoSchauspieler

Luke Kirby: Der Emmy-prämierte Verwandlungskünstler, der Lenny Bruce zum Leben erweckte

Madeline Brewer
Schauspieler

Madeline Brewer: Von ‚Orange Is the New Black‘ und ‚The Handmaid’s Tale – Der Report der Magd‘ zu ‚You – Du wirst mich lieben‘ und der West End-Bühne

Penn Badgley
Schauspieler

Penn Badgley: Jenseits des Bildschirms – Ein Blick auf ikonische Rollen, Familienzuwachs und das Leben nach ‚You‘ im Jahr 2025

Felicity Jones
KinoSchauspieler

Felicity Jones: Vom Kinderstar zur zweifachen Oscar-Nominierten und Hollywood-Größe

Rhona Mitra and Nathan Lee Graham
KinoSchauspieler

Nathan Lee Graham: Vom Zoolander-Flair zu Broadway-Bühnen und darüber hinaus

Matt Bomer
KinoSchauspieler

Matt Bomer: Vom Charme aus White Collar zu Emmy-nominiertem Beifall und neuen Comedy-Projekten

Nathan Lane in Carrie Pilby (2016)
KinoSchauspieler

Nathan Lane: Triple-Crown-Gewinner glänzt weiterhin von Broadway bis Hollywood und darüber hinaus

Guillaume Canet
KinoSchauspieler

Guillaume Canet: Ein Vielseitiges Talent im Französischen Kino

Marlon Brando
KinoSchauspieler

Marlon Brando: Von „Endstation Sehnsucht“ zum „Paten“

Harry Connick Jr.
Schauspieler

Harry Connick Jr.

Dani Rovira in Spanish Affair (2014)
KinoSchauspieler

Dani Rovira

Unternehmen
  • Über Martin Cid Magazine DE
  • Teammitglieder
  • Arbeiten Sie mit uns zusammen
  • Werbung
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Ethik
  • Redaktionelle Grundsätze
  • Ethikrichtlinie
  • Berichtigungspolitik
  • Feedback-Politik
  • Diversitätspolitik
  • Vielfalt der Mitarbeiter
Newsletter
Martin Cid Magazine DEMartin Cid Magazine DE
  • Copyrights
  • Cookie Policy (AU)
  • Cookie Policy (BR)
  • Cookie Policy (CA)
  • Cookie Policy (EU)
  • Cookie Policy (UK)
  • Cookie Policy (ZA)
  • Haftungsausschluss
  • Opt-out preferences
  • Privacy Statement (AU)
  • Privacy Statement (BR)
  • Privacy Statement (CA)
  • Privacy Statement (EU)
  • Privacy Statement (UK)
  • Privacy Statement (US)
  • Privacy Statement (ZA)
  • Rechtliche Erwähnungen
Martin Cid Magazine
Zustimmung verwalten

Um ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten und (nicht) personalisierte Werbung anzeigen. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder widerrufen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Klicken Sie unten, um den oben genannten Punkten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Ihre Auswahl wird nur auf diese Website angewendet. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs Ihrer Zustimmung, indem Sie die Kippschalter in der Cookie-Richtlinie verwenden oder auf die Schaltfläche "Zustimmung verwalten" am unteren Rand des Bildschirms klicken. Ihre Auswahl wird nur auf diese Website angewendet. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs Ihrer Zustimmung, indem Sie die Kippschalter in der Cookie-Richtlinie verwenden oder auf die Schaltfläche Zustimmung verwalten am unteren Rand des Bildschirms klicken.

Funktionell Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert werden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich für anonyme statistische Zwecke verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internet Service Providers oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Le stockage ou l'accès technique est nécessaire pour créer des profils d'utilisateurs afin d'envoyer de la publicité, ou pour suivre l'utilisateur sur un site web ou sur plusieurs sites web à des fins de marketing similaires.
Statistik

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Einstellungen ansehen Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Martin Cid Magazine
Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktionell Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert werden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich für anonyme statistische Zwecke verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internet Service Providers oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Le stockage ou l'accès technique est nécessaire pour créer des profils d'utilisateurs afin d'envoyer de la publicité, ou pour suivre l'utilisateur sur un site web ou sur plusieurs sites web à des fins de marketing similaires.
Statistik

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Einstellungen ansehen Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Willkommen zurück!

Bei Ihrem Konto anmelden

Username or Email Address
Password

Lost your password?